Antworten

Thema: Eheberaterin sieht Zusammenhang zwischen Internet und Eheproblemen

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 30.09.2005
    *tonne*
    statistik - schmatistik.... ich meine, sone scheisse braucht man nie zu glauben.... laut einer statistik verdienen maenner mehr als andere, die als baby kleiner waren als diese maenner.... ich meine, wer kommt auf son scheiss???

    was die sucht angeht: ich denke, alles kann irgentwo suechtig machen.... wie schon gesagt: es gibt auch leute, die 10stunden am tach mit ihren pferd verbringen.... auch eine sucht...

    ich muss mir zwar noch keine sorgen um die ehe machen, aber ich denke die andren haben recht.... man braucht immer ein gutes verhaeltnis zwischen sachen, die man gemeinsam macht und die man alleine macht... das is wohl in jeder beziehung so....
  • 30.09.2005
    mayman_s
    Das PCs süchtig machen können da ist schon was dran. Da ich beruflich damit zu tun habe verbringe ich mindestens 8 Stunden täglich vorm Rechner habe auch kein Problem mich nach Feierabend weitere 8 Stunden davor zu setzen allerdings ist das ehr selten da ich dann doch auf meine Freundin Rücksicht nehme. Aber wenn sie mal ne Woche nicht da ist komme ich schonmal auf 16 Stunden täglich und das auch am WE. Aber wie gesagt das ist ehr die Ausnahme. Es gibt aber auch Tage wo ich nach Hause komme und von Rechner nix mehr wissen will.
  • 29.09.2004
    copilot
    Ja, aber dann ist es auch kein ausgeglichenes Verhältnis mehr.

    Zudem beschränkt sich das ganze nicht nur auf PC und Internet etc, das gleiche gilt für jedes Hobby, sei´s nun 5 Stunden täglich mit den Pferden beschäftigen oder aufwendige Tanzkurse mit mindestens 30 Stunden pro Woche.
  • 29.09.2004
    Karin Gentz
    Ich sehe das etwas anders. Aus Erfahrung weiß ich, das im Internet surfen süchtig machen kann oder sagen wir es mal noch krasser der PC mit all seinen Möglichkeiten ist zu einem Süchtigmachenden Instrument geworden ähnlich dem der Spielautomaten. Ja und wo eine Sucht im Spiel ist, gibt es auch immer Probleme, in der Partnerschaft, im Beruf, und auch im Freundeskreis.
    Welcher Partner macht es schon auf die Dauer mit wenn sein/e Lebensgefährte/in dauernd am PC sitzt, der Arbeitgeber könnte auch Schwierigkeiten machen wenn er dahinter kommt, dass sein Angestellter während der Arbeitszeit im Internet surft und last not least zieht sich auch der Freundeskreis zurück wenn man keine Zeit mehr hat, weil der PC wichtiger geworden ist. Fazit: Der Umgang mit dem PC kann zur Sucht werden und Sucht bedeutet immer Probleme und Schwierigkeiten. Also lieber mal abschalten die Kiste und einen schönen Spaziergang machen, abschalten und den Partner in den Arm nehmen und gemeinsam etwas hübsches anstellen, abschalten rechtzeitig bevor der Chef was merkt und mal wieder Freunde einladen oder besuchen und lachen und ausgelassen sein. Könnt Ihr das noch? Na dann mal los!
  • 10.09.2004
    copilot
    Original von diddl1505
    ich kann das nicht so recht glauben.
    ich denke jedes hobby das nur von einem betrieben wird macht die ehe kapput wenn man es übertreibt.
    ich würde meinen auch in den hintern treten wenn er jeden tag 10 stunden für sein hobby braucht,egal ob am pc oder auf dem fussballplatz.
    Ich glaube, dass es in einer Beziehung einfach ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen:
    dem gemeinsamen Miteinander,
    jede(r)m sein/ihr Hobby oder evtl. gemeinsamen Hobbys sein muss.

    Dennoch braucht man/frau einfach Freiräume, damit eine Beziehung funktionieren kann.
  • 04.09.2004
    diddl1505
    ich kann das nicht so recht glauben.
    ich denke jedes hobby das nur von einem betrieben wird macht die ehe kapput wenn man es übertreibt.
    ich würde meinen auch in den hintern treten wenn er jeden tag 10 stunden für sein hobby braucht,egal ob am pc oder auf dem fussballplatz.
  • 03.09.2004
    BigEddie
    Hi,

    ... da kann ich dir nur Zustimmen... als Fluchtort aus der Krise ist das Internet bestimmt eine gute und auch genutzte Möglichkeit...

    Ursache glaube ich aber ist es nur in den seltensten Fällen...

    Wobei es gilt bei solchen Untersuchungen immer das alte Sprichwort... Traue keiner Statistik, die du selbst gefälscht hast...

    Zum einen lassen sich solche "Erkenntnisse" nur schwer verallgemeinern... und als gültige Regel auch auf andere Länder übertragen...

    Zum anderen fehlen mir im Bericht die wirklichen Fakten... ich glaube nicht, dass alle Scheidungspaare vor der Scheidung bei DIESER Eheberaterin oder der Organisation in deren Auftrag sie arbeitet waren... es ist doch nur ein gewisser (meist geringer) Prozentsatz der dieses nutzt...

    Genaue Zahlen wieviele Paare nun untersucht wurden und was im Einzelnen dabei herauskam wird nicht... also haben wir es mit der privaten, subjektiv gedeuteten Meinung zu tun...

    Mal ganz davon abgesehen, dass auch mit anderen "Puschalurteilen" geliebäugelt wird...

    Aber es ist ja einfach... das unserere Kinder "dümmer" werden liegt nicht am völlig verkorgsten Schulsystem sondern allgemein am PC oder Fernsehen... das Kinder immer häufiger ein nur sehr unterentwickeltes Sozielverhalten haben und zur Gewalt neigen... daran sind PC-Spiele schuld... das Männer ihre Frauen verlassen (oder umgekehrt) liegt am Internet...

    Is doch praktisch... vor allen Dingen weil die "Schuldigen" sich nicht wehren können...

    Regards
    Edgar
  • 03.09.2004
    sonne71
    Ich denke auch, das das Internet eine gute Ablenkung ist wenn es in der Ehe Probleme gibt - aber Ursache dafür sicher nur selten.

    Und das gezielt Bekanntschaften gesucht werden wenn es in der Ehe nicht läuft mag ja ein Stück weit stimmen, allerdings würden diese Menschen ohne das Medium Internet auch entsprechend handeln, indem sie z.B. in Vereinen, Kneipen oder sonstwo neue Leute kennenlernen....
  • 02.09.2004
    StefanM
    Hi,
    ich dachte das Thema passt hier wohl am besten hin, falls nicht bitte verschieben.
    Das hier habe ich heute gelesen. So richtig glauben kann ich es nicht. Das Problem ist der Mensch, nicht das Internet, es dient wohl eher dem Vorwand, nicht sprechen zu wollen.

    Gruß
    StefanM

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •