Antworten

Thema: die gottesinstanz

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 15.09.2004
    Wie ich in meinem Vergleich sagte: Nur die Sitze: auf den Gedanken damit auch fahren zu können und das es so was wie Ort a und b gibt, kommst du gar nicht.

    ich beschwere mich über die tatsache, dass solche deutungen an sich nötig sind. nur weil eine falsche erklärung (oder der versuch) über lange zeit bestand hat, macht sie das nicht besser oder legitimiert sie gar
    Nun erzähle mir doch mal die eine falsche Deutung? Kann ich froh sein, daß es nur eine ist? Die muß dann aber ziemlich entscheidend sein.


    dasselbe gilt für menschen, die meinen, im namen gottes zu handeln. letztlich ist auch das berufen auf angeblich göttliche werte nur eine projektion der eigenen vorstellungen und werte
    Da stimme ich dir uneingeschränkt zu.

    Lediglich bedauere ich dir mitteilen zu müssen, daß auch Kant sich dem "Höchsten" verpflichtet sah. Wie willst du den Gedanken der Reinen Vernunft spirituell füllen?
    Ich bin gespannt auf deine kantische Religion, laß hören oder besser lesen.
  • 15.09.2004
    atheist
    Wenn du Religion alleine auf deine Definition beschränkst, ist es so als ob du ein Auto alleine nach den Sitzen beurteilst.
    naja, wohl eher auf die funktion, von a nach b zu kommen. es ist bequem, und es gehört nicht viel dazu

    Deutungen aus den Fingern saugen? Die Deutungen haben lange Tradition, die man auch mal kennenlernen oder sich vermitteln lasssen müßte. Dann kann man darüber sich beschweren oder neuere Gedanken dazu einfließen lassen.
    ich beschwere mich über die tatsache, dass solche deutungen an sich nötig sind. nur weil eine falsche erklärung (oder der versuch) über lange zeit bestand hat, macht sie das nicht besser oder legitimiert sie gar.

    Du lebst aus dir heraus, das genau ist immer wieder das Problem gewesen, wenn der Mensch sich selbst zu seinem eigenen Gott macht.
    Das ist immer gnadenlos schiefgegangen.
    dasselbe gilt für menschen, die meinen, im namen gottes zu handeln. letztlich ist auch das berufen auf angeblich göttliche werte nur eine projektion der eigenen vorstellungen und werte.

    Hast du Kant gelsesen?
    Wie willst du seine Gedankenwelt einem Hauptschüler vermitteln?
    Soll der dann außen vor bleiben, weil er intelektuell dazu nicht in der Lage ist?
    Ganz schön herzlos finde ich das. Was wäre denn daran besser und schöner?
    hast du 'den gottesbegriff nach auschwitz' gelesen? wie willst du jonas' aussage und das christentum heute hauptschülern vermitteln? nein, auch abstrakte philosophische fragestellungen lassen sich simplifizieren und auf einen kleinsten nenner bringen.
  • 14.09.2004
    Original von atheist
    warum brauchen die menschen eine gottesinstanz? religion ist immer steuerung und hoffnung, ein ersatz für erklärungen von dingen, für die es keine erklärungen gibt. es ist zum kotzen, dass man metaphysische fragestellungen anscheinend nicht als gegeben und unbeantwortbar hinnehmen kann, sondern sich stattdessen weit hergeholte deutungen aus den fingern saugt und sie als das absolute darstellt. ihr tut mir einfach nur leid. ich lebe für mich und aus mir, und nicht für eine imaginäre führer-(oder vater)-figur. wenn ihr schon unbedingt eine religion braucht, erhebt doch einfach kant zu eurem gott. die welt wäre so viel besser und schöner...
    Der Glaube ist das, was mich unbedingt angeht - mal den Satz genau durchdenken.
    Wenn du Religion alleine auf deine Definition beschränkst, ist es so als ob du ein Auto alleine nach den Sitzen beurteilst.
    Deutungen aus den Fingern saugen? Die Deutungen haben lange Tradition, die man auch mal kennenlernen oder sich vermitteln lasssen müßte. Dann kann man darüber sich beschweren oder neuere Gedanken dazu einfließen lassen.

    Du lebst aus dir heraus, das genau ist immer wieder das Problem gewesen, wenn der Mensch sich selbst zu seinem eigenen Gott macht.
    Das ist immer gnadenlos schiefgegangen.
    Was ist, wenn du mal nicht in der Lage oder in der Kraft bist aus dir zu leben? Darf man dich dann "abschalten"?

    Hast du Kant gelsesen?
    Wie willst du seine Gedankenwelt einem Hauptschüler vermitteln?
    Soll der dann außen vor bleiben, weil er intelektuell dazu nicht in der Lage ist?
    Ganz schön herzlos finde ich das. Was wäre denn daran besser und schöner?

    Ich glaube, daß Christus für uns ALLE seine Botschaft hat und die gibt es in sehr einfachen Worten, Geschichten und Bildern in der Bibel, für alle verständlich.
    Götter werden nicht gemacht, außer per Akklamation, aber auch das geht schief s.o..
    Die Beziehung über den Glauben zu Gott ist der Weg zu Gott, manchmal aber auch das "sich finden lassen".
  • 14.09.2004
    DDaddy
    Lass die Leute doch glauben woran sie wollen. Wieso regst du dich darüber auf??
  • 14.09.2004
    atheist
    warum brauchen die menschen eine gottesinstanz? religion ist immer steuerung und hoffnung, ein ersatz für erklärungen von dingen, für die es keine erklärungen gibt. es ist zum kotzen, dass man metaphysische fragestellungen anscheinend nicht als gegeben und unbeantwortbar hinnehmen kann, sondern sich stattdessen weit hergeholte deutungen aus den fingern saugt und sie als das absolute darstellt. ihr tut mir einfach nur leid. ich lebe für mich und aus mir, und nicht für eine imaginäre führer-(oder vater)-figur. wenn ihr schon unbedingt eine religion braucht, erhebt doch einfach kant zu eurem gott. die welt wäre so viel besser und schöner...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •