Antworten

Thema: Problem mit Excel zu knacken

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 18.09.2004
    Iluminati
    Wie jeder weiß, wird die Spaltenbreite und Zeilenhöhe in Excel nicht in Zentimeter angezeigt, wie das beispielsweise bei Word der Fall ist.

    Das ist stellenweise ziemlich nervig. Aus diesem Grund schrieb ich ein bzw. zwei Makros, mit denen ich die Spaltenbreite und Zeilenhöhe in Zentimeter angezeigt bekomme. Nur läßt sich das Makro nicht aktivieren, da die Sicherheitsstufe für Makros auf "Hoch" gesetzt ist - und das ist auch gut so und wird nicht geändert.
    Man kann aber deshalb auch selbst geschriebene Makros verwenden. Nur muß man dazu einen Eintrag unter Extras > Makro > Sicherheit > Vertrauenswürdige Herausgeber hinzufügen.
    Und genau da ist mein Problem. Denn die Schaltfläche Hinzufügen ist bei mir deaktiviert. Auch ein Herabsetzen der Sicherheitsstufe ändert daran nichts.
    Somit weiß ich nicht, wie ich meine selbst geschriebenen Makros bei hoher Sicherheitsstufe aktivieren bzw. zulassen kann. Ich hoffe, einer unter euch kann mir den Vorgang verraten.


    Euer Ilu
  • 13.09.2004
    StefanM
    Hi Ilu,
    freut mich zu hören, das es gut angekommen ist.

    Unter Kommentare habe ich es noch nie gesehen, habe es gerade mal versucht. Ich habe es nicht geschafft.

    Mir fallen aber 2 Möglichkeiten ein:
    1: Objekt einfügen, macht aber die Seite recht unübersicht.
    2: Du arbeitest mit Hyperlinks. Die Informationen oder Cover/Bilder fügst Du in Tabelle2 ein. Bei den einzelnen Filmen setzt Du dann einen Hyperlink und wirst sofort auf Deine Beschreibung/Cover etc. gelenkt.
    Das finde ich noch am Schönsten und die Seite bleibt übersichtlich.

    Wer noch andere Ideen hat, nur zu, ich lerne gerne dazu.

    Gruß
    StefanM
  • 13.09.2004
    Iluminati
    Die Datei zur Fehlererfassung kam wirklich gut an. Nun habe ich noch ein Problem mit Excel in privater Sache.

    Man kann an Zellen Kommentare anhängen. Ich habe mal gesehen, dass ein Kumpel eine Datei an Zellen angehängt hat. Ich bin mir nur nicht sicher, ob er das auch mit Kommentaren realisiert hat.

    Zur Erklärung: Ich habe eine Excel-Datei erstellt, in der ich meine Filme aufliste. Manchmal ist es jedoch so, dass einem der Titel nichts sagt. In dem Fall könnte man dann auf den Kommentar klicken und hätte die Beschreibung (Cover).


    Euer Ilu
  • 10.09.2004
    Iluminati
    Das Problem hat sich erledigt. Stefan hatte die Lösung. Trotzdem Danke an L3Engel7L.


    Euer Ilu
  • 10.09.2004
    StefanM
    Hi Ilu,
    das geht über die Funktion Gültigkeit.
    Du legst in Excel eine kleine Tabelle an, die Du später ausblendest.
    Also z.B. 1-6. Unter der Spalte Priorität einfach in Feld klicken und dann unter
    Daten auf Gültigkeit. Unter Einstellungen lässt Du nur Liste zu.
    Unter Eingabemeldung kannst Du noch weiteres eintragen, findei ich nicht so wichtig. Der Punkt Fehlermeldung ist super, Stil Stopp, Titel Fehler und dann noch ne tolle Meldung.
    Kommt immer gut.
    Wie ich das Ganze jetzt als Pflichtfeld mache, weiss ich leider nicht.

    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

    Gruß
    StefanM
  • 10.09.2004
    Iluminati
    Nein, die Priorität ist Typ-bezogen. Je nachdem, in welcher Stückzahlhöhe wir unsere verschiedenen Typen fertigen müssen, legen wir die Priorität selbst fest.

    Ich warte dann bis Montag. Ich wirklich nett, dass Du euren Spezialisten um Rat frägst.


    Euer Ilu
  • 10.09.2004
    L3Engel7L
    Leider bekomme ich das nicht mehr hin.
    Muß bis Montag warten, da kommt unser Excel Spezialist.
    Er hatte es mir mal gezeigt, aber wie gesagt ist schon zu lange her.

    Eine Frage noch.
    Ist die Prio evtl. Anlagenteil bezogen?
    Wenn ja, könnte man das auch anders regeln.
  • 10.09.2004
    Iluminati
    Die ungenaue Beschreibung des Titels liegt daran, dass ich nicht weiß, wie ich es genauer beschreiben soll. Deshalb beschreibe ich zuerst einmal mein Vorhaben.

    Meine Abteilung arbeitet am Freitag nicht. Wenn in unserem Arbeitsbereich eine Störung auftritt, welche zur Reparatur einige Zeit in Anspruch nimmt und wir trotz Störung provisorisch weiter Fertigen können, werden solche Reparaturmaßnahmen am Freitag durchgeführt. Das hat den Grund, dass wir keine allzu großen Stückzahleinbußen haben.

    Ich wurde beauftragt, eine Excel-Datei zu erstellen, in der die am Freitag durchzuführenden Instandhaltungstätigkeiten dokumentiert werden können, damit die IH weiß, was sie zu tun hat bzw. der IH-Meister weiß, wieviele seiner Leute er benötigt. Diese Datei soll die Informationen enthalten, wann die Störung aufgetreten ist, eine Fehlerbeschreibung, die Priorität und das Erledigungsdatum. Mein Problem ist die Priorität.

    Einige meiner Kollegen sind wohl irgendwann mal auf den Kopf gefallen. Um zu verhindern, dass eigene Kreationen von Prioritäten eingetragen werden können, möchte ich lediglich eine Auswahl ermöglichen.
    Man kann sich das so vorstellen: Wenn man hier im Forum ein Thema oder einen Beitrag erstellt, kann man oberhalb des Textfeldes die Schriftart, die Schriftgröße und die Schriftfarbe auswählen.
    In der Spalte Priorität soll also kein Text eingetragen werden, sondern ausschließlich die entsprechende Priorität mittels einer Auswahlliste ausgewählt werden können.

    Ich habe es schon mit der Funktion "Filter" versucht. Das hat allerdings den Nachteil, dass alle Störungen, welche nicht in die ausgewählte Priorität fallen, ausgeblendet werden. Es sollen jedoch weiterhin alle Störungen angezeigt werden, um den Überblick zu behalten.

    Wie kann ich nun so eine Auswahlliste einfügen?
    (Ich hoffe, ich konnte mein Problem verständlich beschreiben)


    Euer Ilu

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •