Thema: temperaturregelung abstellen
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
joa leutz es hat gklappt der lüfter läuft jetzt mit rund 3200 RPM, statt 1700. Die CPU(ein 1800 @ 1703Mhz) ist jetzt 10°C kühler, und lauter ist er auch nich.... so muss mir jetzt nur noch leitgummi kaufen... wünscht mir glück
Wenn es nur zwei Drähte sind ja, sind es aber drei kann er immernoch vom BIOS geregelt werden
hi leutz, ich hab mir einen neuen Lüfter gekauft, der mehr oder weniger leider temperaturgeregelt ist. die temperaturregelung wird je über einen normalen wiederstand geregelt der bei hitze nun entsprecht kleiner bzw. größer wird. Mich persönlich stört diese steurung nun aber und nun meine frage, wenn ich jetzte einfach den widerstand abklemme und diese zwei drähte so miteinander verbinde, müsste der lüfter doch durchgehent auf voller leistung laufen ich bitte um eure meinung...
Foren-Regeln