Thema: Boxen an Rechner klemmen ?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Also neben einem externen verstärker, wie er normal ist gibt es noch eine Lösung.Hab ich ganz vergessen, obwohl ich diese meinem bruder eingebaut haben. Auf dem Spermüll habe ich eine verstärker karte gefunden, sie wird einen PCI-Slot gesteckt (dient nur zur halterung) und übr ein Kabel des netzteils mit Strom versorgt. Das Signal wird wie bei den Voodos durch geschleift und verstärkt (über ganz normales Klinkenkabel). Damit leistet die Karte dann 10 Watt, meine Hatchbackboxenmit je 17, 10 und 2 cm Lausprecher lassen sich somit betreiben. So laut und klasse wie über meine richtige AIWA Stereoanlage wird es nicht, aber für normale Spiel und Zimmerlautstärke ist es ausreichend. Solche Karten heute zu bekommen ist allerdings schwierig, bei mir war es zufall, sperrmüll halt.
Ja, dranklemmen können kann man natürlich, man kann wahrscheinlich auch noch einen Toaster dranhängen - nur das Klangerlebnis wird nicht allzu berauschend sein ...
Original von Hurzenhugo Normale HiFi-Boxen kannst Du an Deinen PC - wie schon gesagt - nicht einfach dranklemmen, entweder gehst Du über den Line-out-Ausgang Deiner Krachkarte an den HiFi-Verstärker oder besorgst Dir z.B. eine Surround-Anlage für PC (gibt´s auch recht günstig) - und dann kannst Du die Wände wackeln lassen ! Warum kannste die nicht anklemmen Technisch gesehen gehts ohne das die Soundkarte zerstört wird. Musikalisch - na ja - kommt da nicht viel raus. Da, wie @Dave1978 schon sagte, Aber die Soundkarten haben nur nen ganz kleinen Verstärker drauf so 0,5 Watt wenn es viel ist.
Danke Leutz.
Wie bereits erklärt kann man die Laustärke wunderbar über Windows regeln (es gibt ja kaum noch Keyboards die keine Lau/leise tasten haben). Aber die Soundkarten haben nur nen ganz kleinen Verstärker drauf so 0,5 Watt wenn es viel ist. Damit kriegt man ne mittelgrossen Lautsprecher kaum zum schwingen. Um nen Verstärker kommt man danicht rum. Soll es nicht viel kosten schau dich mal bei Ebay um, dort gibt es kleine Verstärker mit so rund 20 Watt für schlappe 25 €. Haben so die größe eines kleinen SChuhkartoms, braucjem also nicht viel Platz.
Normale HiFi-Boxen kannst Du an Deinen PC - wie schon gesagt - nicht einfach dranklemmen, entweder gehst Du über den Line-out-Ausgang Deiner Krachkarte an den HiFi-Verstärker oder besorgst Dir z.B. eine Surround-Anlage für PC (gibt´s auch recht günstig) - und dann kannst Du die Wände wackeln lassen !
Danke das ist wirklich net gute idee. Nur geht das net viel lauter. Gibs da nicht so ein Programm womit ich voll aufdrehen. Danke schon mal
Eh hallo Leute Das ist ne Soundkarte - wieso hat die keinen Lautstärkeregler Einfach auf Systemsteuerung/Sound und Audiogeräte und dort den Haken bei "Lautstärkeregelung in der Taskleiste anzeigen" machen.
Ok Danke Leutz.
nneiiinn.. wie stefan gesagt hat du brauchst nen verstärker dazwischen..und an dem wiederum ist dann ein lautstärke regler direkt anschliessen geht NICHT RC
DAs Problem ist, wenn ich die Boxen direkt an die Soundkarte anschließe, kann ich ja nicht die Lautstärke regeln. Gibt es keine andere Möglichkeit. Wäre dir sehr verbunden.
Original von Stonecold1 Hi. Also ich würde gern meine Boxen an den Rechner anklemmen aber wie mache ich das ? Es sind keine Computer Boxen sondern von meiner Anlage. Also wie klemm ich die so an, dass ich noch lauter und leiser stellen kann. Hi, in dem Du noch einen Verstärker dazwischen schaltest. Oder hast Du aktive Lautsprecher, ansonster ist der PC/Soundkarte einfach mehr als überfordert. Gruß StefanM
Hi. Also ich würde gern meine Boxen an den Rechner anklemmen aber wie mache ich das ? Es sind keine Computer Boxen sondern von meiner Anlage. Also wie klemm ich die so an, dass ich noch lauter und leiser stellen kann.
Foren-Regeln