Antworten

Thema: Norton AntiVirus - Fehler

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 16.10.2004
    hades2000gold
    ich hatte auch mal das problem. hatte es deinstalliert, aber auch scanreg gemacht, und alles was norton gehörte rausgelöscht (registrierung). danach hatte ich eine neuere version installiert und hatte auch funktioniert.

    aber, warum willst du es dir kaufen, bzw. dafür bezahlen???

    jedes antivirus hällt ein jahr als kostenloses abo, danach kannste dir aber auch 2005 installieren, haste es dann auch für 1 jahr kostenlos.

    ich bezahl doch kein geld für ein virenprogramm was selber sicherheitslücken hat.
  • 16.10.2004
    Iluminati
    Ein Tipp von mir: Eine Abonementverlängerung ist ja bekanntlich kostenpflichtig und evtl. hast Du dich auch schon über die Preise informiert. Eine andere Möglichkeit ist ein Upgrade auf die Version 2005. Abgesehen von diversen Programmverbesserungen wäre das eine gute Alternative.
    Ich hatte nach dem letzten Neuaufsetzen des Systems ein Problem mit Norton Internet Security 2004. Sowohl die Unterstützungsdatenbank als auch der telefonische Supportdienst konnte mir bei diesem Problem nicht helfen. Nach einem Upgrade auf die Version 2005 läuft alles wieder problemlos.


    Euer Ilu
  • 16.10.2004
    gast123
    das hab ich schon probiert,d er fehler besteht weiterhin
  • 16.10.2004
    Iluminati
    Vorgehensweise bei Fehlercode 3002, 1530
    In dem Artikel sind auch zwei Links zur Deinstallation und Neuinstallation der Norton AntiVirus-Versionen 2003 und 2004 zu finden.

    Vorgehensweise bei Fehlercode 1002, 157



    Euer Ilu
  • 16.10.2004
    gast123
    naja, weil ich hab ja noch die Norton Firewall, vielleicht das da ein paar dateien zusammen geschmissen worden sind.


    Außerdem kommt 2 mal die gleiche Meldung, einmal mit der nummer 3002,1530 und dann 1007,157
  • 15.10.2004
    Iluminati
    Du magst Norton AntiVirus deinstalliert haben. Eine Deinstallation von Symantec Norton Produkte ist allerdings nicht so ganz einfach, und deshalb vermute ich, dass Du dabei einen Fehler gemacht hast.

    Auf > dieser Seite findest Du sowohl Informationen zu dem Fehler selbst, als auch Anleitungen, wie man die Versionen Norton AntiVirus 2003 und 2004 suaber deinstalliert.


    Euer Ilu
  • 15.10.2004
    gast123
    danke, ich werds versuche, trozdem könnt ihr noch schreiben, wenn nix hilft.
  • 15.10.2004
    blinky27
    Versuch mal Norton Antivirus zu deinstalieren, anschließend den Rechner neustarten und den Ordner wo Norton Antivirus drinn war von Hand zu löschen. Danach Norton Antivirus neuinstallieren.

    Dieser Trick hilft bei mir manchmal, aber nicht immer. Ein Versuch währ es wert.

    Blinky
  • 15.10.2004
    gast123
    Ich habe den Norton AntiVirus und immer wenn ich ihn starten will, kommt eine Meldung:"Bei Norton AntiVirus ist ein interner Anwendungsfehler aufgetreten. Deinstalieren Sie Norton AntiVirus und instalieren Sie es neu." Das habe ich getan, doch es passiert immer das selbe. Ich will den AntiVirus verlängern, doch dazu brauch ich meine Konto-ID. Die von Norton haben geschrieben, dass ich das Programm öffnen soll (was ja nicht funktioniert), und so weiter. Wer kann mir helfen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •