Antworten

Thema: Athlon XP Prozessoren hochtakten - aber wie ?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 18.10.2004
    nEmai
    12h 8o

    hab ich keine geduld zu
    ich takt mein proz hoch, und wenn er net gleich beim star einfriert, benutz ich mein comp einfach normal weiter.
    sollte er dann mal aus unerfindlichen gründen abstürzen, DANN lass ich paar stunden prime laufen
  • 16.10.2004
    Grubelix
    oder prime95 wäre noch besser...

    lasstet deinen PC komplett aus...

    wenn der nach 12 std. noch ohne probleme läuft, dann kannst du dir sicher sein, dass deine CPU gut läuft...
  • 16.10.2004
    Maik26
    Also es sollten schon mehrer stunden sein. Ne halbe is definitv zukurz außerdem sollte zusätzlich noch was anderes laufen wie z.b. 3d01 in ner endlos schleife.
  • 12.10.2004
    Flo88
    wenn der ne stunde ohne fehler läuft, reicht das Das haben viele nur so kurz getestet und der rechner ist nie eingefroren!
  • 11.10.2004
    Schlichti
    Original von chaos_taker


    ach und noch ne frage, wie lange sollte denn prime durchhalten so durchhalten??
    Moin,

    Habe im Internet gelesen, bis zu 5 Stunden.

    MFG
  • 11.10.2004
    chaos_taker
    hi leutz ich hab ja auch seid neuem einen 1800+(Palimo, meiner läuft auf 1703 Mhz[148x11,5]). gekühlt wird er mit einem Arctic Cooling TC Lüfter von ebay für zwölf euro, hab nur die temperaturregelung rausgemacht,
    ich will mir jetzte nur nochma Leitgummi kaufen und Mutli unlocken...

    ach falls was hilft läuft alles auf nem MSi KT4AV mit irgendnem billligram(256)...

    ach und noch ne frage, wie lange sollte denn prime durchhalten so durchhalten??
  • 11.10.2004
    DarkGizmo
    Naja, das ist ja auch in ganz anderer Multiplikator und eine ganzt andere Taktfrequenz. Der Multi von einem 1500+ liegt ja bei 10x (10x155=1555 Mhz) und von einem 2400+ bei 15x (15x145= 2175 Mhz). Also siehst du, dass der XP 2400+ ja vieeel schneller rennt als dein alter 1500+. Er macht einfach die hohe Taktfrequenz nicht mit. Ich würde dir aber empfehlen, den Multi frei zu schalten und dann auf 12,5x166 laufen zu lassen. Dann hast du einen vollwertigen XP 2600+, der sogar stabil genug läuft...
  • 11.10.2004
    hi erstmal
    ich hab ein mainboard von chaintech und bin zimlich zufriden damit.
    hab mit meinem alten 1800+ mal den fsb auf 155mhz gehoben mehr ging nicht jetzt hab ich nen 2400+ da geht bei mir nur bis 145mhz
  • 18.07.2004
    nEmai
    Original von Deepthroat2k
    Hallo.

    Ich kanns dir auch hier scheriben wo alle was davon haben

    Ich hab die einfachste Methode gewählt, ich bin ins BIOS gegangen und hab en Multiplikator geändert.

    Kühlung...hmm... ich glaub nen Thermaltake Volcano 6 oder sowas...


    Bei meinem alten mainboard (ASUS A7V333) hatte ich immer ne Temperatur von 60-65 °C,´das hat sich bis 1900Mhz auch net wirklcih geändert.

    Bei meinem neuen (irgendein EPoX) kann ich nichts takten, sobald ich auch nur 1 Mhz verändere startet der PC nicht und ich muss mit dem Jumper das BIOS reseten. Bin sehr unzufrieden mit dem EPoX Mainboard.

    greetz deepy
    hab auch noch den 1800+ und wollte dazu fragen:
    1. welchen vcore,
    2. welchen multi,
    und 3. welchen fsb du hast.

    ich krieg meinen auf 1600 mhz...
  • 17.07.2004
    Deepthroat2k
    Hallo.

    Ich habe ein Epox 8K9A7I. Und ich mus sagen Asus find ich viel besser, auch wenn ich eignetlich sehr viel gutes von Epox gehört habe.

    greetz deepy
  • 17.07.2004
    Flo88
    was hast du denn überhaupt für ein Mobo? Das das ein Epox ist, weiß ich, aber welchen Name hat das dingen?
  • 17.07.2004
    Deepthroat2k
    Hallo.

    Nein, FSB und Multiplikator is das absolut einzige was du machen kannst.

    greetz deepy
  • 17.07.2004
    NGager
    Hab einen FSB von 133.Ab 135 startet der schon net mehr.

    Kann keinen Multi oder die Spannung verändern ( über Bios ).


    Gibts noch andere möglichkeiten ohne Hardwareeingriffe ???
  • 16.07.2004
    Flo88
    wie gesagt, ocen ist einfach, nur auf die temps achten, niemals mehr als 45-50° wenn übertaktet und mit prime95 testen, ob es stabil ist! Die spannung niemals mehr als 1,8v, bei bartons 1,85v
  • 15.07.2004
    Deepthroat2k
    Hallo.

    Ich kanns dir auch hier scheriben wo alle was davon haben

    Ich hab die einfachste Methode gewählt, ich bin ins BIOS gegangen und hab en Multiplikator geändert.

    Kühlung...hmm... ich glaub nen Thermaltake Volcano 6 oder sowas...


    Bei meinem alten mainboard (ASUS A7V333) hatte ich immer ne Temperatur von 60-65 °C,´das hat sich bis 1900Mhz auch net wirklcih geändert.

    Bei meinem neuen (irgendein EPoX) kann ich nichts takten, sobald ich auch nur 1 Mhz verändere startet der PC nicht und ich muss mit dem Jumper das BIOS reseten. Bin sehr unzufrieden mit dem EPoX Mainboard.

    greetz deepy
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •