Thema: Monitorprobleme wegen Netzteil???
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
ich verstehe im bezug auf dieses prob mit dem monitor eigentlich keine verbindung zum NT. (es sei denn er würde schwarz bleiben und sagen das er kein signal hat. dann könnte die graka net genug saft haben, aber so... is der moni halt zu schlecht für die aktuelle einstellung.) lösch mal den bios cmos, hilft vielleicht.
Oehm, der Monitor bezieht seinen Strom ja aus der Steckdose. Mein Netzteil hat 230 Watt. Habe den Pc jetzt an den Monitor meines Mitbewohners angeschlossen und da funktioniert er einwandfrei. Das Monitorkabel is auch schon recht vergrießgnaddelt im unteren Teil, vielleicht is das ja im Arsch?! Nur leider kann man das ja wahrscheinlich nicht erneuern, is ja fest in den MOnitor hineinmoduliert....
Moin, Wie viel Watt hat dein netzteil? Und ist der Monitor über das Netzteil angeschlossen, oder Steckdose? MFG
Hey Leute, ich sach nur einleitend:"Hasse schlacke am Schuh - Hasse schlacke am Schuh!!!" Hab mir Heut ne neue Festplatte gekauft, da meine alte den Geist aufgegeben hat, jetzt steh ich vor dem nächsten Dilemma. Hab die Platte eingebaut und jetzt sagt mir mein lieber Monitor "Frequenz out of range" und schaltet sich sicherheitsweise mal ab. Hab das Gefühl, dass er das recht willkürlich macht, wenn ich den Computer umlagere, oder auch mal die alte Platte reingeballert hab, dann funzt es ab und zu auch mal wieder...mensch dabei mach ich doch am Samstag ne riesen Party und auf dem Rechner ist die ganze Mukke druff....Argh! Habe gehört, die ganze Misere könnte ihren Ursprung im Netzteil haben, das bei mir auch schon ganz schön verstaubt ist. Wisst ihr da vielleicht was drüber?!? Bis denn dann MfG Jules
Foren-Regeln