Thema: Wie ist dieser Laptop??
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Also es ist eine Österreichische Schule. Die HAK (HandelsAkademie) schwerpunkt Wirtschaft und Desktop Publishing. Doch es gibt noch eine Fachrichtung Computertechnologien, dort entwickelt man software und server Administration. nein ich hab mich nicht verschrieben 42 Monate garantie( bis die Schule zu ende ist.
Die meist für Aldi gebauten Tevion/medion P´C´s seis nun Laptop oder Desktop. Wenn man sich die Test diverser Zeitschriften acnschaut muss man feststellen das sie nucht nur durch ihr Preisleistungsverhältnis sondern auch durch Qualitativ hochwertige Komponenten brillieren. Mit denen sie anderen markengeräten vergleichbarer und höherer Preisklasse in nichts nachstehen. Versucht doch mal den gleichen rechner nachzubauen, die teile sind erhältlich, den preis schafft ihr nicht mit dem was man im Einzelhandel bekommt. Zum Thema selbst: 42 Monate Garantie? Das muss wohl ein Schreibfehler sein. Richtig ist eher wohl 24 Monate, dies ist durch EU-gesetze in Europa als Mindestgarantie festgeschrieben. Gilt also in Österreich wie in Deutschland. Ausnahme hierbei der Akku seine Garantie beträgt nur 6 Monate. Für rund 1400€ bekommt man bei uns in Deutschland was besseres. Ein DVD-Brenner +/- sollte auf jedenfall drin sein. Die Grafikkarte stempelt das Teil zum Arbeitstier ab. Auch ein 14" Monitor ist nicht gerade gross Positiv, wenn nicht sogar aussergewöhnlich (eigentlich fast schon unglaublich), das Softwarepaket. Office 2003 Professionel kostet rund 330 €, MS Virtual net studio 2003 nochmals rund 130€. Der Schwerpunkt des Angebots liegt eindeutig auf der Seite der Software, der rechner hat an sich nichts besonderes. Zusammen mit der Software, welche rechnet man alles zusammen im Handel solo gekauft rund 590 € kosten würde. Ergibt sich ein recht ausgewogenes Preisleistungsverhältnis. Sofern man sie auch braucht, denn wenn nicht schmeisst man bei diesem Angebot mal eben viel geld aus dem Fenster. Bekannter massen nutzen 90% der PC user nur 30% der Funktionen von zum Beispiel Office. Mit einer Halb so teuren, aber ebenfalls komplett ausgestatteten Schülerversion oder der Small Office, dekct man den hauptnutzungsbereich ebenfalls voll ab. Nun ein laptop in der Schule in Deutschland , eher selten. Doch muss ich die Frage stellen an was für eine Schule du gehst, welches Ausbildungsziel du in ihr anstrebst und was soll den mit dem rechner in der Schule gemacht werden (die schule denkt sich doch was dabei)?
bei dell kannste sie dir individuell zusammenstellen lassen. ansonsten beim km-elektronik kannste dir barebones kaufen, ohne arbeitsspeicher festplatte und cpu. targa baut echt super läppis, ich hab mir vor 3 tagen das mediamarkt angebot geholt (gericom blockbuster) und bin bis jetzt echt zufrieden.
Original von l33t-k4n3 @Schlichti2002 Bei Computer & Co. würde ich nicht sparen. Wer weiß was die für Billigzeug da rein baut und außerdem hört sich Medion/Tevion sowieso billig an.Das würde ich rein aus Prinzip net kaufen, obwohl die von der Leistung manchmal besser sind als Preisgleiche Notebooks. Moin, Tja, also ich habe da andere Erfahrungen gemacht, ich habe imr bei e-bay vorletzes Jahr im April ein Lidl Notebook von der Firma Targa gekauft,und es läuft ohne Probleme. Ich werde mir wieder eins holen, welches weiss ich noch nciht, hätte auch mal lust auf andere Notebooks, am liebesten selber eins zusammen stellen, wiess einer wo das möglich ist? MFG
also in anbetracht der softwareaustattung ist der preis durchaus gut. die beiden dinge die mich stören würden ist die intel grafik die sich vom arbeitsspeicher maximal 64mb abzwackt, da wirste mit zoggn nicht viel freude haben, aber für office und ältere spiele reicht sie allemal. und das display istn bisschn klein, was aber das notebook selbst auch wieder kompakter macht. akkulaufzeit wird sich um die 4 stunden bewegen, dank centrino technologie (kann auch mehr sein) mit arbeitsspeicher würde ich warten bis du das teil in den händen hältst, denn zurzeit verbauen die hersteller gern 2 256 er module und wenn du dann auf 1024 aufrüsten willst, musste den doppelten preis hinblättern. ansonsten gibts an dem läppi nix auszusetzen. edit: dvd brenner gibts sicher, aber halt ab werk ansonsten dürfte es schwierig werden einen einzubauen, außer der hersteller verbaut wechselbare laufwerke, konnte aber nichtsderartiges auf der gaedata homepage entdecken.
Für den Notebook gibt es alles. Einfach mal beim Hersteller nach Zubehör anfragen. Ansonsten für diese Konfig des Notebooks finde ich es Preislich in Ordnung, außer das evtl. ein 15"TFT drin sein müsste für den Preis. Aber ansonsten Lohn es sich schon, @Schlichti2002 Bei Computer & Co. würde ich nicht sparen. Wer weiß was die für Billigzeug da rein baut und außerdem hört sich Medion/Tevion sowieso billig an.Das würde ich rein aus Prinzip net kaufen, obwohl die von der Leistung manchmal besser sind als Preisgleiche Notebooks.
achja noch ne Frage: gibt es auch einen internen DVD Brenner für diesen Laptop? denn er ist extrem Dünn! 25mm(offen)-33mm (geschlossen) Das Laufwerk ist nur 1 cm Hoch
Original von Schlichti2002 Moin, Also ich finde, das ist überteuert, schau dir mal das Aldi Notebook an, das ist billiger und bissle besser. Plus hatte auch eins für 999€,was aber schlechter ist als das von Aldi! MFG Hast du die 20% Mwst. beachtet - bin nähmlich aus Österreich. und wie steht es dort mit der garantie? ist die bei plus auch 42 Monate? Das Notebook wird Jedentag 5-9 stunden in der Schule beansprucht. (zuhause vielleicht auch noch 2-3 stunden) also Dauereinsatz. es sollte schon etwas aushalten und qualitativ Hochwertig sein. - Darum das Megnesium gehäuse mit Aluminium Umrandung. Leider Haben die Schüler nahezu 0% mitspracherecht, welches man auswählt. wir müssen es nur bezahlen + Verwenden würdet ihr, wenn ihr es haben würdet, auch noch aufrüsten? z.B. Ram noch ein 512 (also gesamt dann 1.024 MB RAM) ich hab da den hier im auge: http://www.schauer.net/cgi-bin/artikel.asp?suchtext=223424379&sf=a
Moin, Also ich finde, das ist überteuert, schau dir mal das Aldi Notebook an, das ist billiger und bissle besser. Plus hatte auch eins für 999€,was aber schlechter ist als das von Aldi! MFG
Hallo meine Schule will sich jetzt laptops anschaffen für die Schüler. (leider zufrüh gefreut , man muss sie selber bezahlen ) Hier das Teil: Marke: GAEDATA (aus Deutschland) Typ: Centrino Slimline Display: 14" XGA+TFT-Color-LCD, 1024 x 768 pixel CPU: Intel Pentium M 725 1,6 GHz 2MB Cache Chipsatz: Intel 855GEM RAM: 512 MB DDR 333 SO-Dimm Grafik: Intel extreme Graßhics II 64MB Ram Wireless: Intel Pro Lankit 2200 (802.11b/g) Laufwer: Dvd/CDRW (oder vielleicht auch eienen dvd Brenner) Festplatte: 60GB Fujitsu, 2.5" 9.5mm, U-DMA 100 Unterstützung Sound AC 97, 2 Lautsprecher, Mikrofon, Soundblaster kompatibel Kommunikation: 10/100 LAN, 56kb Modem Tastatur: Win 98, 86 Tasten, 12 Funktionstasten 19mm Tastenabstand Zeigegerät PS/2 Kompatibles Touchpad Schnittstellen: 1x IEEE 1397, 3x USB 2.0 1x PCMACI Typ II, 1x Micro in 1x audio out, 1x VGA, 1x RJ45, 1xRJ11 Akku: Lithium- Ionen-Akku, 6 Zellen, 4400mAh, AC Adapter 100-240V, 65 Watt Maße: 333 mm (B) x 272 mm (T) x 25-33mm (H) Gewicht: 2.3kg Incl Akku Software: WinXP Prof, Office 2003 Prof., Brennsoftware, Virtual net studio 2003 Sonstiges: Magnesium Gehäuse (!!!) mit Aluminium Umrandung Garantie: 42 Monate Preis: 1200 € ohne Mwst. +20 Mwst =1445€ Wie findet ihr den? und stimmt der Preis? (ich meine Preis/Leistung)
Foren-Regeln