Antworten

Thema: funk-netzwerkkabel-ersatz

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 04.11.2004
    Dave1978
    Das ist kein Fehler, das ist absicht.

    Sonst spammt am Ende noch jemand unser Forum mit seinen ebaylinks voll, nun ja, und da das erst sich lohnt wenn man mit einem Klick auch auf Ebay kommt, wird jeder Ebaylink verunstaltet.

    Dient rein der Odnung und Nutzbarkeit des Forums.

    Bei Fragen zu einem Produkt einfach die Ebaynumer des Artikles posten.
  • 02.11.2004
    Mercany
    Original von renet
    ps: warum zur hölle wird ebai hier "indiziert"? *lol*
    Fehler im Foren-Board... Können wir nichts für!
  • 02.11.2004
    renet
    so, ich habe jetzt mal bei e-bay zugelangt und bin mit 90 euro (die versandkosten von insgesamt 16,50 euro sind dabei schon mit drin) für einem microsoft wlan router sowie einem wlan usb adapter/stick, beides 54 mbit, dabei. bin mal gespannt, was das wird. *g*

    ps: warum zur hölle wird ebay hier "indiziert"? *lol*
  • 01.11.2004
    Dave1978
    Ja man muss sich den Aufschrieb auf der Packung gut durchlesen, so wie es reine Kabelrouter gibt, gibt es eben auch reine W-LAN Router. Preislich ist der Unterschied allen Möglichkeiten eher gering.
  • 31.10.2004
    nEmai
    jo, wlan router haben auch lan anschlüsse.
    du brauchst dann nichts weiter als ne wlankarte oder nen wlanusbstick für dein pc.
  • 31.10.2004
    renet
    was brauch ich denn alles dafür, wenn ich meinen pc an ein wlan netzwerk anschließen will? wlan router und wlan karte, noch was? der pc meines vater soll dann weiterhin mit einem normalen kabel an den router angeschlossen werden, wie ich das mitbekommen habe, haben ja auch wlan router noch so 4 steckplätze oder so für normale netzwerkkabel?
  • 31.10.2004
    Dave1978
    Nun gut wenn du dir siche rbist das dir auch in Zukunft 11 megabit langen (sind effektiv ja maximal 7 die durchkommen), dann kostet ein solches WLAN Paket um die 80 €.

    Würde mal bei Ebay schauen, da werden die teile schon veramscht, wie gesagt sind halt nicht mehr Stand der aktuellen technik.
  • 30.10.2004
    renet
    nun, ich brauche das nur fürs internet, nicht für lan-parties oder ähnliches. von daher würden mir meine 10 mbit die ich bis jetzt habe weiterhin völlig reichen.

    schade eigentlich, dass es keine so günstige variante gibt, um 2 computer am einen und am anderen ende einer wohnung zu verbinden, ohne gleich 30 meter lange kabel legen zu müssen und alle wände zu löchern. ich fände wenn es soetwas für 30 ¬ gäbe wäre das für viele aufgrund des preises dennoch eher der favorit als ganz neues wlan-zeug anzuschaffen für, wie oben erwähnt, 150 ¬ aufwärts.

    aber danke für eure hilfe. abgesehn für die "hilfe" gewisser "l33t" leute hier, die ich in meinem forum schon längst gelöscht hätte. (man sehe nur das beispiel, das m-a-x-x verlinkt hat)
  • 29.10.2004
    L3Engel7L
    Ich auch nicht. Aber eine Frage wars wert oder nicht.
  • 29.10.2004
    nEmai
    hm denkbar...
    aber von so ner erfindung hab ich noch nix gehört..

    das einfachste wär doch bluetooth oder wlan...
  • 29.10.2004
    L3Engel7L
    zB. wie bei den Funküberträgern für Viedeosignale zum Fernseher.
  • 29.10.2004
    nEmai
    frage ist nur wie sieht so ein funk netzwerkkabel aus
  • 29.10.2004
    L3Engel7L
    Original von l33t-k4n3
    Funk-...Kabel ?


    Ja du mich auch.

    Wie hättest du es den gerne Konfektioniert?

    Mit RJ45-Steckern?
    Vor dem Antworten Gehirn einschalten

    Wenn Du dir die Frage richtig durchgelesen hättest, wärst Du warscheinlich
    auf die gleiche Antwort wie @Dave1978 gekommen. Es war aus der
    Frage ersichtlich.

    Funk-...Kabel ?


    Ja du mich auch.
    Das war doch wieder unnötig, oder meinst Du nicht?
  • 29.10.2004
    Dave1978
    So wie ich das verstehe möchtest du auf W-LAN umsteigen aber deine bisherigen Komponenten Router, Netzwerkarte weiterverwenden.

    Quasi also eine Sende-Empfansgeinheiten die an Router und Netzwerkkabel als kabelersatz angeschlossen werde.

    Eine solche Lösung wäre denkbar, aber heut nicht sehr wirtschaftlich.

    Weshalb eine solche Lösung meines Wissens nicht angeboten wird.

    Wenn WLAN, dann kommst du um einen neuen Router und passende netzwerkadapter nicht herum.

    Bedenke auch das mit dem aktuellen 54 Megabit-Standard dir nur die halbe bandbreite eines Kabelgebundenen netzwerks zur verfügung steht.

    Ein gutes Funklanset kostet ab 150 € aufwärts. Günstigere Sets haben meist nur 11 Megabit sind daher also heute nicht mehr zu empfehlen.
  • 29.10.2004
    m-a-x-x
    Hi!

    Den hatten wir schon mal...

    Hier!

    m-a-x-x
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •