Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: PFC Netzteil????
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
PFC (Power Factor Correction)=Leistungsfaktor-Korrektur 1. Was ist „Power Factor“ bzw. Leistungsfaktor? Der sog. „Power Factor“ (PF abgekürtzt) bzw. Leistungsfaktor ist das Verhältnis zwischen der Wirkleistung („active real power“ – an den Ausgang übertragenen Leistung) und der Scheinleistung („apparent power“ – aus dem Netz entnommenen Leistung, Produkt aus effektiver Netzspannung und effektivem Netzstrom). Im Grunde ist Leistungsfaktor (Power Factor) eine Meßlatte, wie effektiv die elektrische Energie genutzt wird. Ein höherer Leistungsfaktor stellt also eine höhere Nutzung der elektrischen Energie dar und letztendlich auch den höheren Wirkungsgrad. 2. Wozu ist eine Leistungsfaktor-Korrektur (PFC) ? Geringer Leistungsfaktor bedeutet einen schlechteren elektrischen Nutzungsgrad. Je niedriger der Leistungsfaktor ist, desto größer wird die aus dem Netz entnommene Energie. Wenn ein geringer Leistungsfaktor nicht korrigiert wird, muß ein Verbraucher zusätzlich zur reellen Wirkleistung (active real power) eine mit Verlust behaftete Blindleistung (reactive power) in Kauf nehmen. Dies bringt eine ganze Reihe von Nachteilen mit sich.
oder so
PFC sorgt für eine verbesserte Spannungsstabilität. Es ist also besser mit PFC, als ohne. PFC hat mit dem Formfaktor ATX nichts zu tun.
das kannst du benutzen, PFC sind generell ATX netzteile, sie haben nur eine andere bezeichnung!
Hi, ich will mir ein neues Gehäuse mit Netzteil holen,hab auch schon eins gefunden. Da ist ein PFC Netzteil drin und ich habe ein ATX Board, kann ich das Netzteil benutzen???Was ist der unterschied zu ATX?
Foren-Regeln