Thema: Nach der Ausbildung ... ?!
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi, Du solltest so schnell wie möglich zum AA. Laut Hartz 4 bist Du verpflichtet Dich sofort Arbeitssuchend zu melden wenn Du erfährst das es nicht weitergeht, sonst gibt es im Geld Abzüge und ne Spere. Weiterhin wäre eine Beratung bestimmt gut zwecks weiterbildung. Earl
Achso, du machst deine ausbildung bei der TE LE KOM.... Dann mach am besten die selbe ausbildung nochmal, aber diesmal in einem guten ausbildungskonzern Ne, kleiner scherz, nicht boese sein. :P Also wenn du ne arbeitsstelle kriegst, dann kannst du dich nach ner weile bei deinem arbeitgeber erkundigen, ob sie dich ne weiterbildung auf deren kosten machen lassen. Wenn du arbeitslosengeld kriegst, kannst du das arbeitsamt mal anhauen, die wollen ja auch lieber einmal 1000 euro investieren, damit du ne arbeit bekommst, statt dir monatlich 500 euro geben zu muessen... Ansonsten kannst du dich auch auf eigene faust weiterbilden, dass kostet aber. MCSE ist zB echt nicht billig. Andere bereiche, die immer nuetzlich sind ist englisch, speziell in IT sachen, zu wissen wie man einen guten lebenslauf schreibt/ sich gut praesentiert und auch zu wissen, wie bewerbungen auf der anderen seite (bei der firma bei der du dich bewirbst) bearbeitet und gefiltert werden. Mal ein paar schnelle goldene regeln: -Lebenslauf sollte am besten eine , vielleicht zwei seiten lang sein. -Keine rechtschreibfehler, frisches ungeknicktes papier nehmen, keine mappen wiederverwenden wenn nicht einwandfrei. -Beurteile dich nicht selber in der bewerbung, die beurteilung muss sich im kopf des lesers automatisch ergeben (statt:"Ich bin sehr puenktlich" lieber schreiben:"..." hmm faellt mir grad nix ein, aber ein gutes beispiel halt, das zeigt , DAS du puenktlich bist -Immer etwas ueber den betrieb herausfinden, vor allem den ansprechpartner, der sich mit personalfragen beschaeftigt, und denlebenslauf/anschreiben ein bischen ummodellieren fuer jede firma. So, sorry, wenn du das sowieso schon alles wusstest, wollte nicht besserwiserisch klingen
Hoi, folgendes ... Zusatzqualifikation klingt gut, muss man die von ner Firma aus machen? Oder kann ich die auch machen wenn ich keinen job hab ? Arbeitsamt und beraten lassen klingt gut, sollt ich mal, da ich absolut keine Ahnung habe was ich machen soll/kann danach :/ ITS? IMT? BMT? Sagt mir alles nix ... Mach meine Ausbildung bei der Telekom, also eher Netzwerk und Telekommunikation allgemein. Über den Ausbildungsinhalt wollma jetzt net reden ... sagen wir so: ich hör oft von "besseren" ausbildungsinhalten.
Ich habe selber eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker gemacht. Habe auch MCSE bestanden. In welchem Bereich bist du den tätig? ITS, IMT, BMT?? und bei welcher Firma?? Musst halt die Prüfung so gut es geht bestehen, dann brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen. Zur Zeit siehts aber echt nicht grad gut auf dem Arbeitsmarkt aus. Ich hab war nach meinem Übernahmejahr knapp 6 Monate Arbeitslos dann hab ich 10 Monate Zivildienst gemacht und nun bin ich auch wieder auf der Suche nach einem Arbeitsplatz. Jetzt fehlen mir aber knapp 16Monate Berufserfahrung :/ Die Firma muss dich für mind. 6Monate übernehmen und dann steht dir falls du arbeitslos werden solltest ein Arbeitslosengeld von ca. 500-550€ zu. Gruß
da es auf dem arbeitsmarkt momentan nicht so tool aussieht ist es wichtig dass man sich schon sehr zeitig und viel bewirbt. je mehr bewerbungen desto größer ist die chance dass man irgendwo was bekommt. heutzutage ist es auch wichtig dass man sich nicht nur in seiner direkten umgebung bewirbt sondern überall wo man die möglichkeit hat einen job zu bekommen. (auch wenn man dafür z.B. umziehen müsste) wenn du abitur hast kannst du auch studieren, ansonsten kannst du nach deiner ausbildung eine ein-jährige fachoberschule machen und eine fachhochschulreife erlangen. damit kannst du dann an jeder fachhochschule technische fächer studieren ich würd mich aber mal beim arbeitsamt beraten lassen was es überhaupt für möglichkeiten im it-bereich gibt. es gibt viele berufsvariationen für einen it-systemelektroniker die die meisten garnicht kennen weil sie nicht so oft vertreten sind ich wünsch dir auf jeden fall viel erfolg beim bewerben
Im IT bereich gibt's immer arbeit, aber auch viel angebot, deshalb musst du einfach nur echt gut sein Mach doch noch ein paar zusatzqualifikationen zB MCSE (Microsoft Certified Systems Engineer) Oder die von cisco. Und nach 3 jahren arbeit bekommst du auch arbeitslosengeld(/hilfe), aber das kann ja nicht das ziel einer ausbildung sein... Ansonsten bewirb dich doch schon mal, mit dem vermerk, dass du bald fertig bist, und ab dann als ausgebildeter fachmann zu haben waerst. Das zeigt dann auch, dass du ein planender vorausschauender mensch bist und kommt etl auch gut an... gruesse Rembam
Servus, hab ein "kleines" Problem. Mache jetzt eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker, bin im 3. Lehrjahr und im Juni dann fertig. Allerdings stehen meine Übernahmechancen verdammt schlecht (bei mir und noch vielen vielen anderen kollegen). Und jetzt kommen bei mir viele Fragen auf: Ich weiss nicht was ich tun soll nach der Ausbildung ?! Wieviel Arbeitslosengeld würde ich bekommen ?! (da ich regelmäßige ausgaben habe, wie Handy, Rentenversicherung, etc) Was für chancen gibts ?! Wie siehts aus auf dem Arbeitsmarkt?! Soll ich eine weiterführende Schule machen ? (Bin ja jetzt an ein regelmäßiges gehalt gewohnt) So langsam aber sicher verzweifel ich ... Gruss
Foren-Regeln