Antworten

Thema: AMD Athlon XP 3000+

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 01.12.2004
    chui
    Original von chui
    Original von mouz19
    ne über althlon Xp 64
    entweder athlon xp
    oder athlon 64....
    sorry hab dich missverstanden!
    ist natürlich quatsch

    also is schon alles ok!

    ps: hab grad eben den letzten winchster erwischt
    (musste einfach raus)
  • 01.12.2004
    chui
    Original von mouz19
    ne über althlon Xp 64
    entweder athlon xp
    oder athlon 64....
  • 01.12.2004
    ne über althlon Xp 64
  • 01.12.2004
    eLKane
    Ist doch mal egal, wir wollten hier über Athlons reden und net über Duron oder dem Nachfolger Sempron.
  • 28.11.2004
    Flo88
    außerdem haben die semprons 256kb l2 cache
  • 28.11.2004
    L3Engel7L
    Original von Iluminati
    AMD produziert CPUs mit Barton-Kern nicht mehr. AMDs neue Technologie ist der Sempron-Kern. Es gibt allerdings auch noch Prozessoren mit dem älteren Barton-Kern im Handel. Die produzierten Prozessoren können ja nicht einfach weggeschmissen werden.
    Heutige CPUs werden allerdings nur noch mit dem Sempron-Kern hergestellt. Deshalb ist es auch von Bedeutung, dass man sich informiert, welche CPU man erwirbt.

    Referrenz: AMD Website



    Euer Ilu
    Es gibt keinen Sempron-Kern.
    Der Sempron 2200+ bis 2800+ (333Mhz) hat einen T-Bred-Kern
    Der Sempron 3100+ (400mhz) hat einen Paris-Kern.
  • 27.11.2004
    CRAZYIVAN
    Öhm, der Sempron is einfach die neuere Variante des Durons... Ein Büro-Prozessor... Vieeel langsamer, mit seinem low-level-cache
  • 27.11.2004
    Iluminati
  • 27.11.2004
    nEmai
    is der sempron nich irgendwie schlechter?
    der hat nur 128k l2 speicher (barton 512k l2)
  • 27.11.2004
    chui
    meiner den ich bestellt habe, aber dann wieder zurückgegeben habe, war ebenfalls ein barton
    und das war erst 3wochen her
  • 27.11.2004
    nEmai
    seit september.
    söllte relativ neu sein weil der typ lieferprobleme hatte.
    das spricht eigentlich dafür das er sie nicht schon seit monaten bei sich rumliegen hat.
  • 27.11.2004
    Iluminati
    Und wie lange hast du den schon?


    Euer Ilu
  • 26.11.2004
    nEmai
    mein 3000+ (fsb400) hat nen barton kern..
    jedenfalls nach cpu-z,cpuid und der verpackung..
  • 26.11.2004
    Iluminati
    AMD produziert CPUs mit Barton-Kern nicht mehr. AMDs neue Technologie ist der Sempron-Kern. Es gibt allerdings auch noch Prozessoren mit dem älteren Barton-Kern im Handel. Die produzierten Prozessoren können ja nicht einfach weggeschmissen werden.
    Heutige CPUs werden allerdings nur noch mit dem Sempron-Kern hergestellt. Deshalb ist es auch von Bedeutung, dass man sich informiert, welche CPU man erwirbt.

    Referrenz: AMD Website



    Euer Ilu
  • 26.11.2004
    chui
    und wieso sollte er dann einen schlechteren kern haben?
    außerdem wird das ja wirklcih, aber auch wirklich überall als barton verkauft
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •