Antworten

Thema: Centrino? Mobile Pentium 4? oder doch Celeron?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 29.11.2004
    The J
    jo, mit centrino kannste eig. nix falsch machen!
  • 29.11.2004
    Flyingfox
    ich werd mir einen Centrino kaufen.

    denn er sollte relativ mobil sein und mal öfters ohne Strom auskommen.. so 3-4 Stunden.

    danke an alle für die Hilfe
  • 29.11.2004
    Fate
    Original von Flyingfox
    was für eine Leitung hat ein Centrino 725 im vergleich zu einem P4? in Mhz?
    der 725 mit 1,6Ghz und 2MB Cache
    Bei einem Centrino kannst du in etwa die Mhz verdoppeln und kommst auf die P4 Leistung
    Also ein Centrino mit 1,6 Ghz spielt in etwa in der gleichen Klasse wie ein P4 3,2!

    Allerdings ist es hier ähnlich wie beim Athlon Ranking...
    Es gibt Anwendungen, die wirklich die echte Taktrate benötigen.
    So wird 3D Grafikberechnung (Bearbeitung nicht so, aber sobald gerechnet wird) und auch Videoschnitt, Audioschnitt (im professionellem Sinne) auf dem P4 dann immer besser laufen!

    Zur allgemeinen Frage:

    Wie wichtig ist dir die Akkulaufzeit?
    Willst du das Notebook eher als mobilen Desktopersatz nutzen, daher hast du eigentlich fast immer ne Steckdose zur Verfügung?

    Dann bietet dir ein Athlon64 mobile das beste Preis/Leistungsverhältnis und hier dann ab dem 3000+

    Ist dir die Akkulaufzeit hingegen wichtig, willst du also hauptsächlich dort den rechner nutzen, wo du keine Steckdose hast, dann kommst du um den Centrino nicht rum.

    Ach ja, auf jeden Fall Finger weg vom Celeron oder Duron!
    Das sind rein auf Office ausgelegte CPU's!
  • 29.11.2004
    Flyingfox
    also der Laptop wird hauptsächlich im Bereich office eingesetzt (5-9 Stunden pro Tag) aber es sollte auch möglich sein mal mit Photoshop mal was schönes zu machen... ohne dass es gleich ne halbe stunde geht um einen Filter anzuwenden (dateigröße 30-50MB im RAW Format)

    also würdet ihr mir den Centrino empfehlen oder wie seh ich das?
  • 29.11.2004
    Achim069
    Wenn Du Dein Notebook für Office und andere "Verwaltungsaufgaben" benutzen willst: Centrino
    Wenn Du mit dem Notebook auch Spielen willst: Athlon Mobile
  • 27.11.2004
    Flyingfox
    was für eine Leitung hat ein Centrino 725 im vergleich zu einem P4? in Mhz?
    der 725 mit 1,6Ghz und 2MB Cache
  • 22.04.2004
    ILM_fan
    schau mal hier

    und hier
  • 22.04.2004
    wSam
    hmm wenn wir schon von cpu`s für Notebooks sprechen:

    was ist eigentlich konkret der unterschied zwischen einem Centrino, einem Pentium M und einem Celeron??
  • 21.04.2004
    Deagle
    Ich täte mir den Centrino Prozessor kaufen! Weil ich habe den auch in meinen Laptop drinnen, und ich muss sagen das ich kein Problem mit ihm habe! Also ich bin recht zufrieden mit dem Zeug!
  • 21.04.2004
    ecocobra
    Ich plane, mir ein Notebook zu kaufen. Aber ich weiss nicht, was für einen Prozessor ich in meinem Notebook arbeiten lassen soll. Centrino? Mobile Pentium 4? oder doch Celeron? Klar, der beste ist natürlich schon der Centrino, aber der ist nicht gerde bilig/günstig. Aber ich weiss nicht recht, ob ein Celeron reichen würde. Viel vor habe ich eigentlich nicht mit meinem Notebook. Ich will eigentlich nur im Internet surfen
    (über WLAN (g)), mailen, Office nutzen, und -selten- ein Spielchen spielen. (z.B. GTA). Was für einen Prozessor empfiehlt ihr mir??

    Danke isch Voraus....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •