Antworten

Thema: Hilfe bei Linux Wahl

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 16.12.2004
    blinky27
    Zu den Problem das Du auf Windows nicht mehr zugreifen kannst, nachdem Du Linux gelöscht hast gibt es eine einfache Lösung.

    Bei Windows 9X/Me benutz Du eine Startdiskette und führst Fdisk/mbr aus.

    Bei Windows XP bootest Du von der Setup-CD. Offnest die Reperaturkonsole und führst Fixmbr und Fixboot aus.

    Danach solltest Du wieder auf Windows zugreifen können.

    Blinky
  • 06.12.2004
    Spawn1980
    Doch, man kann es schon wieder ins FAT Format formatieren, ist nur mit Arbeit verbunden. :-)
    Und ich habe keine Lust fast 300GB zu brennen. :-)
    Muss mal schauen wie ich es mache.
    Trotzdem Danke für Eure Hilfe.

    MfG

    Spawn
  • 06.12.2004
    Iluminati
    SuSE Linus erkennt seit der Version 9.1 auch das NTFS-Dateiformat.
    Was in deinem Fall auch gut ist. Denn soweit ich weiß, läßt sich NTFS nicht wieder in FAT konvertieren.


    Euer Ilu
  • 05.12.2004
    Spawn1980
    Danke für deine Antwort.
    Das Linux einen sogenannten BootManager installiert weis ich. Ich hatte schon mal Linux 8 drauf, das Problem war dann aber, als ich es wieder runtergeschmissen hab, war auch der BootManager weg, und es konnte kein Windows mehr gefunden werden.
    Bez. NTFS werde ich dann wohl eine Partition wieder ins FAT32 Format machen müssen. Oder FAT16?

    MfG

    Spawn
  • 05.12.2004
    Mercany
    Moin!

    Wenn du auf dem Gebiet Linux noch nicht so erfahren bist, dann würde ich dir auf jeden Fall Suse Linux ans Herz legen. Mit dieser Distribution wirst du dich gut zurecht finden....

    Was die Sache mit Windows angeht, so kannst du das eigentlich ohne Probleme machen. Suse richtet dir bei der Erstinstallation automatisch die Partitionen so ein, dass du unter Linux ganz normal ne etc und ne swap hast und dazu werden die windowspartitionen auch noch mit mount-points versehen.

    Bzgl. NTFS unter Linux ist zu sagen, dass Linux diese sehr wohl erkennt und auch lesen kann.... jedoch nicht auf ihnen schreiben!
  • 05.12.2004
    Spawn1980
    Hallo!

    Ich will mir demnächst Linux holen, nur weis ich nicht welches. Hab auf dem Gebiet Linux noch keine Erfahrung, aber ich bin bestimmt kein DAU. Welches würdet ihr empfehlen? SuSe Linux 9.2 Pro? Oder doch was anderes? Und ich will auch noch WinDoof drauf lassen, aber die Platten sind im NTFS Format. Ich habe gelesen das Linux die net erkennt, stimmt das? Und welchen BootManager könnt ihr empfehlen?
    Ich sag schon mal Danke im Vorraus.

    MfG

    Spawn

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •