Thema: XP erkennt SATA nicht
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Update: Das Problem wurde gelöst: Die IDE Festplatte musste als pri. Master betrieben werden. MfG. neuro019
Hi, hast Du evt. beide Platten als Master gejumpert. Schau mal nach und wenn ja jumper die 2 Platte als Slave. Earl
Also bei mir geht im Bios unter Integrated Peripherals/ Onchip IDE Device eine Funktion "Onchip Serial ATA Setting" Dort kann ich Serial ATA Mode auf IDE setzen und dann IDE-3 auf Master. Dann nimmt der die SATA Platte als ganz normale IDE. Aber, und deshalb mein Hinweis: Windows kann sie dann trotzdem erst nach Installation der SATA-Treiber erkennen.
Original von Klempe Unter XP wird die Platte dann allerdings erst erkannt, wenn der SATA-Treiber installiert ist. Will man XP auf der SATA installieren, muß man den Treiber wärend der XP-Installation mit einfügen. (intelligenter Weise von Diskette, welche nicht jedem Board beiliegt) Bei mir ist XP schon installiert (auf der IDE HD). Treiber habe ich, soweit möglich, alle upgedatet. So wie es aussieht, scheint es sich hier weniger um ein Treiberproblem, als um ein Einstellungns bzw. Feature-Problem des BIOS bzw. MB zu handeln. Denn die SATA wird ja erkannt, nur eben kann ich immer nur eine HD nutzen, d.h., wenn die SATA HD erkannt wird, kann ich die IDE HD nicht mehr nutzen. MfG. neuro019
Also bei mir geht das. Und auch ganz einfach. Ich habe ein Abit IC7 Board mit einer 80GB IDE, einer 160GB IDE und einer 160GB SATA Festplatte. Das BS ist auf der 80er IDE. Im Bios kann man bei meinem Board die SATA Platte zur IDE machen. Es emuliert dann einen 3. IDE- Port. Unter XP wird die Platte dann allerdings erst erkannt, wenn der SATA-Treiber installiert ist. Will man XP auf der SATA installieren, muß man den Treiber wärend der XP-Installation mit einfügen. (intelligenter Weise von Diskette, welche nicht jedem Board beiliegt)
Folgende Ergänzung: Wenn ich die SATA HD als Prim. slave oder als Sec. slave zuweise, wird die SATA HD zwar erkannt, allerdings will das System dann auch wieder von dieser Booten, d.h., die IDE HD (Sec master) wird ignoriert. Also, falls es jemand schafft, unter Windows XP eine IDE HD als Boot HD und eine SATA HD zusammen zum Laufen zu bekommen, der möge hier bitte schreiben, wie dies geht (am besten natürlich mit dem genannten MB). MfG. neuro019
Hallo Edgar, erst mal besten Dank für die Antwort. ... die Einrichtung verschiedener Festplatten ist auf einigen Boards mit ATA und SATA Controllern etwas tricky... Ist mir auch aufgefallen. Schau mal im BIOS unter dem Menüpunkt --> Integrated Peripherals, dort kannst du die nötigen Einstellungen vornehmen... Ich hatte bei meinem Albatron Board das gleiche Problem und musste eine Weile rumprobieren bis es ging... Wobei hier natürlich die Frage ist, ob sich die Mainboards vergleichen lassen. Was hast Du denn für ein BIOS? ... leider ist das Board gerade erst aus der Reparatur wieder auf dem Weg zu mir... deshalb kann ich die genauen Einstellungen noch nicht posten... Wenn ich mich aber richtig erinnere habe ich den S-ATA Controller von --> Auto auf Manual gestellt und dann die SATA-Platte (du musst darauf achten dass sie an Port 0 angeschlossen ist) entweder als primary Slave oder Secondary Master definiert... das musst du leider durchprobieren... Die HD ist an Port 0 angeschlossen. Wenn ich Auto wähle, dann sind die Optionen Port 0 und Port 1 nicht mehr auswählbar, allerdings wird dann automatisch Port 0 ausgewählt. Manuell habe ich auch schon ausprobiert, hatte aber irgendwie auch keine Wirkung. Ich werde mir das noch mal genauer anschauen. Sobald mein Mobo wieder da ist habe ich wieder das gleiche Problem und kann dir dann auch die Einstellungen posten (falls du sie bis dahin noch nicht selbst gefunden hast) Ja, wäre sicher hilfreich. MfG. neuro
Hi, ... die Einrichtung verschiedener Festplatten ist auf einigen Boards mit ATA und SATA Controllern etwas tricky... Schau mal im BIOS unter dem Menüpunkt --> Integrated Peripherals, dort kannst du die nötigen Einstellungen vornehmen... Ich hatte bei meinem Albatron Board das gleiche Problem und musste eine Weile rumprobieren bis es ging... ... leider ist das Board gerade erst aus der Reparatur wieder auf dem Weg zu mir... deshalb kann ich die genauen Einstellungen noch nicht posten... Wenn ich mich aber richtig erinnere habe ich den S-ATA Controller von --> Auto auf Manual gestellt und dann die SATA-Platte (du musst darauf achten dass sie an Port 0 angeschlossen ist) entweder als primary Slave oder Secondary Master definiert... das musst du leider durchprobieren... Sobald mein Mobo wieder da ist habe ich wieder das gleiche Problem und kann dir dann auch die Einstellungen posten (falls du sie bis dahin noch nicht selbst gefunden hast) Regards Edgar
Hallo, es soll eine 95 GB IDE und eine 250 GB SATA HD unter WinXP SP1 betrieben werden, leider wird, sobald die IDE-Festplatte angeschlossen wurde, die SATA HD von XP nicht mehr erkannt, d.h., weder im Gerätemanager noch in der Datenträgerverwaltung wird diese angezeigt. Allein wird die SATA HD sowohl vom BIOS als auch von XP erkannt, d.h., man kann XP darauf installieren. Da sich XP auf der IDE-Festplatte befindet und dies auch so bleiben soll, kann die SATA HD also nicht genutzt werden. Mainboard: Gigabye GA-8IPE1000Pro Aktuelle Treiber wurden installiert. Weiterhin ist noch ein IDE DVD-RW angeschlossen. MfG. neuro019
Foren-Regeln