Antworten

Thema: SX1, Bluetooth und Pocket PC

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 01.01.2005
    simon on n-gage
    Siemens hat mir heute geantwortet (Respeckt 3 Tage über Neujahr)
    Mit dem SX1 ist es schlichtweg nicht möglich SMS über ein anderes Gerät zu empfangen und verschicken.
    Schade

    MfG Simon
  • 30.12.2004
    simon on n-gage
    Update:

    Ich konnte inzwischen meinen Pocket PC mit dem T68i verbinden, dass es mit den SMS klappt.

    Weis jemand, was ich beim SX1 anders machen muss, damit es funktioniert?

    Ich verwende das Programm connect2internet.
  • 15.12.2004
    simon on n-gage
    Ein PDA bezieht sich immer noch nicht auf ein spezielles Betriebsistem.
    Psions, Palms ... gehören auch dazu.
    Ein PDA muss nur Termine und Kontakte verwalten können um ein PDA zu sein.

    Es stellt mir zu jedem Gerät eine Verbindung her.
    Alledings kommt beim HBH-30 kein Ton.
    Beim SX1 und beim T68i werden keine SMS ausgelesen, und auch keine Internetverbindung gewählt.
    Und am PC geht auch nichts, bis aufs Koppeln.

    Dies ist mein erster Windows PDA. Ich muss zugeben, dass mir einige Funktionen wirklich gut gefallen, von denen ich beim Palm nicht mal geträumt habe. (USB Tastatur, Maus und Speicher)

    Andererseits gibt es beim Palm so gut wie keine Hänger.
    Allerhöchstens, wenn man eine fehlerhaft programmierte Anwendung startet.
    Beim Pocket PC hatte ich dagegen auch ohne installierte Software schon eingefrorene Bildschirme. Windows halt, ist ja auch nicht weiter schlimm.

    Ich glaube ich versuche es wirklich mal bei Acer.
  • 15.12.2004
    terrorforce2001
    Original von simon on n-gage
    Erstens ist ein Palm auch ein PDA
    Zweitens funktioniert beim Palm wenigstens alles was er kann.
    Das kann ich zumindest von meinem Acer nicht behaupten.
    Dass speziell das mit BT nicht funktioniert ist extrem dumm, weil das eigentlich mein Kaufgrund war.
    Ich glaube ich setze mich mal mit Acer in verbindung.
    Kann es sein, dass einfach der BT Chip oder so defekt ist?
    Ich habe nämlich noch keine Übertragung zu stande gebracht und habe immerhin mit 3 verschiedenen Handys und dem PC versucht.
    Drittens ist ein Palm einfach ein Kultobjekt
    Hallo !

    Nicht ganz ein Palm erreicht nie die selbe Leistung wie ein PDA und die Dinger haben so weit ich weis kein Windof sondern Palm OS .... Und wenn du wirklich überhaupt keine Verbindung herstellen kannst dann stimmt da 100%tig was nicht !

    Meine Meinung: Palm = pfui ^^ sorry

    MFG
  • 15.12.2004
    simon on n-gage
    Erstens ist ein Palm auch ein PDA
    Zweitens funktioniert beim Palm wenigstens alles was er kann.
    Das kann ich zumindest von meinem Acer nicht behaupten.
    Dass speziell das mit BT nicht funktioniert ist extrem dumm, weil das eigentlich mein Kaufgrund war.
    Ich glaube ich setze mich mal mit Acer in verbindung.
    Kann es sein, dass einfach der BT Chip oder so defekt ist?
    Ich habe nämlich noch keine Übertragung zu stande gebracht und habe immerhin mit 3 verschiedenen Handys und dem PC versucht.
    Drittens ist ein Palm einfach ein Kultobjekt
  • 15.12.2004
    terrorforce2001
    Hallo !

    Hm iss ja lustig ...... ich kann nirgends wo heraus finden was du für eine Prozessor Architektur hast ........ Aber wenn du sagst das es jetzt geht ist es vielleicht doch ein ARM ..... (ist der gängigste)
    Und einen PDA mit einen Palm zu vergleichen ist pfui .... und zwar mehr als pfui .... *gg* so was kann man doch nicht vergleichen ^^ nen PDA schlägt nen Palm um längen.

    MFG
  • 14.12.2004
    simon on n-gage
    Ich bin wirklich ein blutiger Anfänger :P
    Hab eben versucht die .exe auf dem PocketPC zu installieren, dabei musste man sie auf dem PC öffnen :P

    Naja jetzt geht auf jeden Fall das Programm.
    Mal schauen ob es sich auch mit dem SX1 versteht...
  • 14.12.2004
    simon on n-gage
    Es ist ein Acer n30-B (B wie Bluetooth )
    Ist noch ein langsamer 266MHz Prozessor drin, aber ich denke nicht, dass ich mer brauche.
    Ich bin noch nicht ganz sclüssig, was das für ein Prozessor ist.
    Wo finde ich das raus? Und wo sehe ich die Windows Version?
    Sorry, ich hab echt alles abgecheckt, aber bin echt ein Anfänger, was PocketPC anbelangt.
    Irgendwie bereue ich es schon, dass ich nicht wieder einen Palm gekauft habe =/

    Danke für den Tipp.

    edit: Auf der Homepage von Acer habe ich doch noch was gefunden.

    Message Master sei aber keine Pocket PC Anwendung oder so, meldet er mir.
    Heisst dass jetzt dass es nicht geht, weil ich den falschen Prozessor drin habe?
    Das würde ich dann extrem beschissen finden.
  • 14.12.2004
    terrorforce2001
    Hallo !

    Hm... was haste denn für einen PPC ? ich denke mal wenn es ein neuer ist hast du Windows Mobile 2003 ach so und was haste fürn Prozessor ? ARM ?.....
    Ich z.B. habe den Dell Axim X30 und der Hat Windows Mobile 2003 und einen Xscale PRozessor (auf ARM Architektur)

    Also wenn due folgende Dinge besitzt versuche mal das hier
    klick mich

    MFG
  • 13.12.2004
    simon on n-gage
    Das Problem ist, dass bei uns in der Schule Handys nicht gern gesehen sind
    Wenn ich schon extra einen reinen PDA dabeihaben muss, um die Aufgaben einzuschreiben... :P

    Hab mal wirklich eine ganze Lektion an einer Mail auf dem Palm geschrieben. Da hatte niemand was dagegen.
    Gebe ich allerdings kurz eine Probe auf dem Handy ein, flippen manche Lehrer schon aus.

    Ach ja danke Robert, deine Ideen sind wirklich gut, aber leider nicht dass, was ich suche.
  • 13.12.2004
    Robert_Carven
    ich hab kein pocket, aber wozu brauchst du überhaupt viel zusatzsoft? du kannst doch mit deinem pocket jederzeit ne .txt schreiben an dein handy schicken und als SMS weiterschicken, andersrum um die auf dem pocket zu lesen nimmst du MsgStorer, der wandelt dir die SMS wieder in txt um und die kannst du dann ja auch wieder auf deinem pocket lesen..
    nur so als idee..
  • 12.12.2004
    simon on n-gage
    Ich habe mir jetzt eine Demoversion von Simple SMS runtergeladen.
    Die Verbindung zum SX1 über BT würde bestehen.

    Es findet trotzdem kein Handy =(
  • 12.12.2004
    simon on n-gage
    Ja ist etwas wie win CE drauf, aber hab keine Remote S60 Version für Pocket PC gefunden
    Trotzdem danke für die Hilfe.
  • 11.12.2004
    Robert_Carven
    hmm sagt mir so auch nix aber dann vermut ich doch mal das du windows CE drauf hast oder?

    wenn da Remoute S60 pro drauf läuft wäre das doch ansich der einfachste weg, darüber schreib ich meine SMS fast immer wenn ich am PC sitz.. nur mal als erster gedanke dazu
  • 11.12.2004
    simon on n-gage
    Sorry, ich wusste nicht, dass es mehrere gibt
    Es Steht Pocket PC Versionsnummer 4.2.
    Meinst du dass?

    Finde das Teil sonst genial. Man kann sogar USB Speichersticks anschliessen.
    Eine Tastatur sollte ebenfalls gehen.
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •