Thema: CardReader geht nicht
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
und da sist der reinste schwachsind den ich je gehört habe ... nunja und hat echt nichts mit dem Thema zu tun , oder? und das thema hier ist sowas von alt , wo einige die wieder auskramen ist mir ein rätzel ...?!
Ist der PC an einer Steckdosenleiste angeschlossen,dann versuchs mal so: Runterfahren,PC ausschalten,Stecker ziehen. Den Einschaltknopf ca. 30 Sekunden gedrückt halten,dann wieder Stecker rein,einschalten,und hochfahren. Wenns geklappt hat, PC an eine einzelne Steckdose anschließen,so vermeidest du elektro-magnetische Aufladung.
ich glaube die suchfunktion ist die unbekannt?! Ok damit ich nicht alles nochmal sagen muss hier hast du nen Link test da ob das auch der fehler ist oder andere haben auch noch andere vorschläge gemacht! Übrigends , diesen Thread den ich dir Poste ist sogar noch auf der ersten Seite zu finden! MFG Kartenleser <----- DA WIRD DIR GEHOLFEN
hi, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Seit 2 oder 3 tagen kann ich auf meinen eingebauten kartenleser nicht mehr zugreifen, im arbeitsplatz sind jene laufwerke nicht mehr vorhanden. Der dienst smardcard steht aber auf automatisch und ist gestartet. Wenn ich den computer anschalte leuchtet auch die kleine grüne diode am leser, aber kurz bevor der willkommens-bildschirm von windows kommt, geht diese aus habe windows xp home mit sp2 <-- war aber von anfang an installiert, daran kann es also nicht liegen.
Foren-Regeln