Antworten

Thema: Metronom

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 04.01.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... naja, ich habe mich mal 3 Jahre mit dem Studium der klassischen Gitarre rumgeschlagen und spiele hin und wieder ein wenig Keyboard..., da bleibt einfach was hängen...

    Und bei vielen Kleinigkeiten (zum Beispiel die Tempi... da hab ich z.B. auch die genauen BPM nachschlagen müssen... sowas merkt sich doch kein normaler Mensch) kann Google manchmal sehr nützlich sein...

    Regards
    Edgar
  • 04.01.2005
    Franz Bierbauch
    boa bigeddie du machst mir angst

    du könntest bei der wer wird millionär show locker gewinnen
  • 04.01.2005
    hullahalla
    Eddies Allgemeinbildung übersteigt den normalen Horizont bei weitem, das hab ich schon einige Male feststellen dürfen.
  • 04.01.2005
    Original von BigEddie
    Hi,

    ... nein dem ist nicht so...

    Der Takt hat erstmal mit der Geschwindigkeit nichts zu tun... das läßt sich so direkt nicht vergleichen...

    Damit man nicht eine sinnlose Aneinanderreihung von Noten hat und man verschiedene Ryhtmen auseinander halten kann, teilt man ein Musikstück in Takte ein. In der Popmusik am weitesten verbreitet ist der Vier-Viertel-Takt. Wie der Name schon sagt besteht ein Takt aus vier Viertelnoten. Takt notiert man meistens mit Bruchstrichen: also 4/4, 5/4, 6/8, wobei im Nenner nur die entsprechenden Noten (Viertel, Halbe, Achtel) möglich sind. Es gibt also keinen 5/7 - Takt.

    Also beschreibt der Takt einen Rhythmus.. wie z.B. das bekannte und gefürchtete UM-TA-TA, UM-TA-TA des 3/4 Taktes...

    Die BMP also wie du richtig gesagt hast die "Beats per Minute" geben die Geschwindigkeit mit der das Musikstück gespielt wird... in der klassischen Musik gelten seit etwa Anfang des 19 Jhd. folgende Tempi...

    Andante = gehend (76 - 108 bpm)
    Moderato = gemäßigt (108 - 120 bpm)
    Allegro = schnell, munter (120 - 168 bpm)
    Presto = eilig (168 - 208 bpm)

    Das Tempo wird in der Notenschrift mittels einer Viertelnote angezeigt gefolgt von einem Wert... 60 BPM wären dann 60 Viertelnoten in einer Minute... und das wäre ätzend langsam...

    Ein Metronom gibt also die Zeit vor in der der jeweilige Takt gespielt werden solll also die BPM...

    Regards
    Edgar

    DONNERWETTER,
    also wenn diese Antwort kein Zitat von einer anderen Lektüre war, dann würde ich behaupten dass BigEddie wohl irgendwas mit Musik zu tun hat .

    Huldigung Donnerkeil
  • 03.01.2005
    barrier23
    ach so!
    danke!!

    habs jetzt noch im musik forum rein geschrieben!
    mal sehen was da noch kommt
  • 03.01.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... nein dem ist nicht so...

    Der Takt hat erstmal mit der Geschwindigkeit nichts zu tun... das läßt sich so direkt nicht vergleichen...

    Damit man nicht eine sinnlose Aneinanderreihung von Noten hat und man verschiedene Ryhtmen auseinander halten kann, teilt man ein Musikstück in Takte ein. In der Popmusik am weitesten verbreitet ist der Vier-Viertel-Takt. Wie der Name schon sagt besteht ein Takt aus vier Viertelnoten. Takt notiert man meistens mit Bruchstrichen: also 4/4, 5/4, 6/8, wobei im Nenner nur die entsprechenden Noten (Viertel, Halbe, Achtel) möglich sind. Es gibt also keinen 5/7 - Takt.

    Also beschreibt der Takt einen Rhythmus.. wie z.B. das bekannte und gefürchtete UM-TA-TA, UM-TA-TA des 3/4 Taktes...

    Die BMP also wie du richtig gesagt hast die "Beats per Minute" geben die Geschwindigkeit mit der das Musikstück gespielt wird... in der klassischen Musik gelten seit etwa Anfang des 19 Jhd. folgende Tempi...

    Andante = gehend (76 - 108 bpm)
    Moderato = gemäßigt (108 - 120 bpm)
    Allegro = schnell, munter (120 - 168 bpm)
    Presto = eilig (168 - 208 bpm)

    Das Tempo wird in der Notenschrift mittels einer Viertelnote angezeigt gefolgt von einem Wert... 60 BPM wären dann 60 Viertelnoten in einer Minute... und das wäre ätzend langsam...

    Ein Metronom gibt also die Zeit vor in der der jeweilige Takt gespielt werden solll also die BPM...

    Regards
    Edgar
  • 01.01.2005
    barrier23
    so ich hab mir das programm hier geladen!

    http://smartsam.de/product.php?prod_id=13015


    nur weiß jemand wie man diese zahl unten in einen takt "umwandelt"???

    also was bedeutet diese zahl 100 BMP ???

    könnte es sein das es "Beat Per Minute" heißt???
    und das dann 60 BMP der 4/4takt ist
  • 30.04.2004
    jcs
    ...schalte in deinem Profil; dass du gerade verwendest; die WARNTÖNe an; dann sollte auch Sound kommen!
  • 30.04.2004
    LSD
    Leider kommt bei mir kein Ton aus dem Lautsprecher. Ist halt leider ein Java-Programm.
  • 30.04.2004
    Syncros
    hi versuch's mal hiermit ..

    p.s. und so einfach ging's .. google, "metronom s60" gesucht ... tjaja ^^
  • 29.04.2004
    hi!

    ich suche ein metronom fürs n-gage. sonen dingen das den takt angibt. jemand nen tip?

    greetz blo0dy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •