Antworten

Thema: HP Drucker

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 08.01.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... aber das stört doch nun wirklich kaum...

    Lass dir mal auch die Versteckten und Systemdateien anzeigen, dann findest du im Stammverzeichniss auf c: einiges an Müll...

    Regards
    Edgar
  • 08.01.2005
    Batschi
    Na wie soll ich das denn posten,Du hast z.B. unter C:\folgende Ordner
    Windows
    User
    Programme
    Programm Files usw. sonst nichts keinerlei Dateien,aber nun stehen die zwei Dateien da .log und .xml das ist doch nicht normal,oder?
  • 07.01.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... neben der der Festplatte c:

    Regards
    Edgar
  • 07.01.2005
    Batschi
    Da hast Du schon Recht,wenn die Dateien im HP Ordner gespeichert werden,aber die werden neben der Festplatte C: abgelegt,da sieht man die sofort.Das geht sicherlich irgend wie das die nicht dort abgelegt werden,vielleicht mal an HP schreiben!
  • 07.01.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... wenn du die Funktionen der HP-Toolbox nutzt bzw. nutzen musst, wirst du mit den Funktionen leben müssen...

    Aber Windows produziert im laufenden Betreib soviele unnütze Dateien, da sollten die HP-Dateien nicht wirklich negativ auffallen...

    Regards
    Edgar
  • 07.01.2005
    Batschi
    Na dann ist es wohl etwas anderes,naja wir sind vom Thema abgekommen,ich werde wohl damit leben müssen erst mal,da ich die Software zum Scannen brauche.Es gibt schlimmeres.Ürigens ist es neben der.log Datei noch eine xml Datei!
  • 07.01.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... soweit ich weiß, gibts das auch als ne Art Franchise...

    Ich hab das früher selbst gemacht aber das Geld geb ich gerne aus... erspart einiges an Sauerei... außerdem haben die spezielle Geräte, die das über die Druckköpfe machen und die werden dabei gereinigt...

    Bisher hatte ich noch keine Probleme...

    Regards
    Edgar
  • 07.01.2005
    Batschi
    Ja gibt es bei uns auch für 5euro in etwa,aber die spare ich mir denn das auffüllen dauert 15min,also 20 Euro Stundenlohn.Bin beim überlegen so etwas zu eröffnen!
  • 07.01.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... wenn bei mir eine Patrone leer ist, kommt die direkt zur Tintentankstelle (sind Läden bei uns in der Umgebung, die Patronen sofort auffüllen können) und dann wird weiter gedruckt...

    ... wobei ich meist Drucker aus der HP-Professional Serie verwende, die über eine Tintenstandsanzeige am Gerät verfügen (in Form von Markierungen die der Patronenschlitten ansteuert).

    Regards
    Edgar
  • 07.01.2005
    Batschi
    Ja aber wie willst Du sonst wissen wann die Patrone in etwa leer wird,klar kannst Du noch 100 Seiten drucken,aber das können die letzten sein.Nur wenn Du eine Patrone so bei 15% füllst hast Du noch die Möglichkeit weiter zu drucken,ohne 30 Euro dafür zu bezahlen,wofür?Ist glaub ich nicht verboten!
  • 07.01.2005
    BigEddie
    Original von ulmos
    die programme bieten meistens so zusatzfunktionen wie das anzeigen des füllstands der patronen oder um 2 seiten verkleinert auf eine auszudrucken.
    Hi,

    ... also die Anzeige des Füllstandes ist wohl gerade bei den HP-Druckern echt nicht zu gebrauchen... teilweise lassen sch nach der Warnung vor leerer PAtrone noch hunderte Seiten ausdrucken...

    Alo kann man darauf ruhig verzichten...

    Wenn man ein Programm braucht um z.B. zwei Seiten auf eine zu drucken, kann man auch wie über mir geschrieben Tools wie FinePrint oder ähnliche nehmen, die noch eine Vielzahl nützlicher Einstellungen mitbringen und oft besser arbeiten als die Tools der Druckerhersteller...

    Regards
    Edgar
  • 07.01.2005
    Batschi
    Na da habe ich Fine Print ein super Tool das bis zu 8 Seiten und noch viel mehr kann,den Füllstand müßte eigendlich der Treiber machen,der wäre etwas hilfreich,da ich schon über 30 Patronen nachgefüllt habe mit Erfolg.Denn wenn man zu spät nachfüllt,kann man die Patrone vergessen.Ersparniss etwa 30 mal ca 25 Euro=750 minus 50 Euro Nachfülltinte minus 4 orginal Patronen 100=600 Euro in etwa!Das kleine Problem ist nur die Füllstansanzeige auf voll setzen,aber wems interessiert,kein Problem!
  • 07.01.2005
    ulmos
    die programme bieten meistens so zusatzfunktionen wie das anzeigen des füllstands der patronen oder um 2 seiten verkleinert auf eine auszudrucken.
  • 06.01.2005
    Batschi
    Ja das könnte die Lösung sein,hab die Programme noch nie verwendet,braucht man die denn nicht?
  • 06.01.2005
    ulmos
    wenn du die ganzen hp-programme deinstallierst und nur den druckertreiber verwendest. müssten auch die log-Dateien verschwinden.
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •