Antworten

Thema: PC mit SmartCard starten

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 24.01.2005
    .... es gibt doch divere programme von towitoko und chipdrive.
    das z.b. die anmeldung ans system nur mit einer vorher verifizierten karte geht. also karte rein anmeldung läuft automatisch karte raus, rechner meldet sich ab. man kann auch passwörter automatisch speichern lassen.... also das logins im browser auch von der karte übernommen werden und jeder benutzer kann seine eigne karte nutzen. towitoko bietet spezielle karten auf die alle daten abgelegt werden. mit der chipdrive-soft kann man jede x-beliebige ( versicherungskarte, geldkarte telefonkarte usw) karte nutzen. daten bleiben auf dem rechner... natürlich kartenverschlüsselt.

    ich denke die chipdrivesoftware ist in dem fall besser.... nur onlineanking mit hbci karten läuft dann irgendwie nicht mehr richtig ( haben ja aber nicht viele)

    schau am besten mal auf www.chipdrive.de
    die bieten verschiedene softwarepackete. was du suchst heist chipdrive winlogon
  • 24.01.2005
    Mr-Floppy
    ja ich habe noch keinen smartcard reader. nur einen externen. geht das damit auch? bzw kann man das ganze auch mit einer diskette machen?


    @gateway:
    wäre echt nett wenn du das machen würdest. aber nur wenn es nicht zu viel mühe macht!
  • 23.01.2005
    Abadon
    Wenn du schon nen smartcard reader hast kannste dich mithilfe von Windows sagen das er die logininfos nur von smartcard erhalten darf!
  • 18.01.2005
    gateway
    Kommt aufs System an, aber im Endeffekt ists nicht die große Arbeit...
    Aber mal schauen vielleicht find ich in nächster Zeit ein paar freie Minuten...

    LG

    Gate
  • 18.01.2005
    Mr-Floppy
    ja gut und wie programmiere ich mir sowas?

    es wäre ja einfach (also auch nict so aber schon nen bissel einfacher) wenn es formatieren würde wenn ich den datenträger einlege. aber es so zu machen das wenn er nicht da ist...

    kann mir da einer helfen? oder ich schreibe da mal in das programmieren thead.
  • 18.01.2005
    gateway
    Das wirst du dir eher selber Programmieren müssen
    Keiner der Softwarehersteller wird riskieren, dass wenn du mal das Medium vergisst, oder wenn es einen Error gibt, dass dann die Daten weg sind.

    LG

    Gate
  • 18.01.2005
    Mr-Floppy
    sag mal geht es evtl das wenn man eine bestimmte diskette, karte, cd NICHT im lauferk hat, dass sich dann der pc beim booten formatiert?

    gibt es da ein programm oder so was?

    ich will halt das kein passwort meinen pc schützt weil man das ja meist irgendwie umgehen kann sondern das gleich die daten weg sind wenn ein unbefugter an den pc geht.
  • 13.01.2005
    Mr.Zylinder
    Das mit der Hardware Lösung gefällt mir sehr!
    Vielleicht bau ich mir sowas oder sowas ähnliches.
    Gruß
    Mr.Zylinder
  • 12.01.2005
    stimmt eigentlich

    der fingerprinter von microsoft ist ja nix anderes ... eigentlich

    naja

    antworten wären cool
  • 02.12.2004
    naja also ne SW Lösung wär mir schon lieber! Die Karte kann ja einfach nur als Passwort verwendet werden, würde ja auch schon langen!
  • 01.12.2004
    HI,

    ne Lösung per Software kann ich dir zwar nicht anbieten,
    kannst aber mal hier schauen. Das wäre ne Lösung nur per Hardware.

    MFG

    GraD-KilleR
  • 01.12.2004
    Hallo erstmal!

    Ich hab mir den neuen Aldi PC geholt. Der hat ja nen Kartenleser drinnen. Kann man irgendne SW programmen die den PC nur mit SmartCard starten lässt!?Von mir aus auch wenn er schon im Windoof is wegen treibern!
    Bitte um Antwort ob jemad son proggi kennt bzw. sowas realisieren könnte!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •