Antworten

Thema: TFT Reaktionszeit testen?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 08.08.2006
    Unregistriert
    ambesten wäre ein viereck in weiss auf nem schwarzen oder grauen hintergrund wie bei dem direct x test. anzusehen wenn man im startmenü auf ausführen geht und dxdiag eingibt und dann bei anzeige den directdraw test anschmeisst.
  • 27.01.2005
    Achim069
    Das kann daran liegen das der Ball dort Computergeneriert ist, ausserdem ist er wenn ich mich recht entsinne einfarbig... ungünstig.
  • 27.01.2005
    Karoshi
    Hab mal ne HarryPotter DVD reingepackt und das Quidditch-Turnier laufen lassen, da war nix von Streifen zu sehen..
  • 19.01.2005
    Achim069
    Original von helmlein
    meint ihr das mit der fussballszene so das einfach eine szene vom spiel z.B. bayern gegen schalke?
    Klar, aber Du solltest n Juve Spiel nehmen, macht mehr Eindruck.
  • 18.01.2005
    blah
    du kannst auch einfach ein schnelles Video nehmen (z.b. Actionszene) oder du spielst Quake ^^

    Die vom Hersteller angegeben Werte beziehen sich häufig auf Schwarz/Weiss-Wechsel. Dieser ist natürlich fixer als der Farbwechsel.
  • 18.01.2005
    helmlein
    meint ihr das mit der fussballszene so das einfach eine szene vom spiel z.B. bayern gegen schalke?
  • 18.01.2005
    nEmai
    wenns schlimm is sieht der ball aus wie ne sternschnuppe...
  • 18.01.2005
    Karoshi
    hallo,
    ja das sehe (und lese) ich auch immer. Die angegebenen Reaktionszeiten fallen in vielen Tests viel höher aus , als vom Hersteller angegeben. Ich habe hier einen, wo auf der Packung 16ms steht, und das glaube ich nicht, weil nur das "SE"Modell dieses TFTs mit 16ms angegeben ist, auf dem Karton aber seltsamerweise nicht SE steht...

    Deshalb wollt ichs mal testen. Ne Fussballszene ist ne gute Idee, wie sehen die "Schlieren" denn aus? Horizontale Streifen oder was?
  • 18.01.2005
    Achim069
    Schön wärs, die meisten Angaben auf den Packungen sind doch Traum- und Wunsch- Werte der Hersteller.

    Ich hab neulich von nem Test gelesen der wohl ziemlich einfach und auch schnell zu machen ist.
    Besorg Dir irgendwoher (im Netzt findest Du bestimmt was) ne Fussballscene und brenn sie auf CD, Spiel sie auf dem TFT ab, sollten schlieren zu sehen sein lass die Finger davon, sind keine zu sehen ist das TFT für Spiele geeignet.
  • 18.01.2005
    Mr-Floppy
    die reaktionszeit muss aber ausgewiesen sein. und wenn du die anleitung, bzw den karton nicht mehr hast dann schau mal hinten am bildschirm. da findest du es evtl auch. zumindest die typenbezeichnung. den rest macht google für dich
  • 17.01.2005
    blah
    Nein, wie soll das auch funktionieren. Die Schaltzeit muß mit einer Photodiode gemessen werden, die man auf das Display ausrichtet. Die Diode müßte ihre Meßwerte an den PC bzw. das Tool zurück liefern, damit das Programm daraus irgend welche Schlüsse ziehen könnte. Ohne externe Hardware wird das also nichts.
  • 17.01.2005
    Karoshi
    Gibt es ein Programm, mit dem man die reale Reaktionszeit eines TFT`s testen kann? Es gibt ja auch Programme zum testen der Farbdarstellung, da muss es sowas doch auch geben, oder?
    Hat da jemand nen Tipp?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •