Thema: Brauche Tipps zum Kauf von Hardware
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Original von blah Original von Achim069 Original von blah ... Mainboard lieber eins mit ViaChipsatz ... Warum? Besondere Vorliebe oder eigene Erfahrung? Der NForce2 Chipsatz ist der schnellste Athlon XP Chipsatz den es gibt und von Stabilitäts- oder Treiber-Problemen hab ich noch nie was gehört und die 3 Euro Preisunterschied können es eigendlich auch nicht sein. Bitte klär mich auf. ich habe immer gehört, dass die alten nforce chipsätze nicht so gut sein sollen, deswegen lieber via, aber ich kann mich ja irren. Gut, dann weiss ich bescheid, und Du jetzt auch. Der NForce (1) war Bescheiden und hatte einige Probleme, der NForce 2 ist der beste Athlon XP Chipsatz den es gibt! Der NForce 3 ist ebenfalls sehr gut und der NForce 4 muss endlich mal auf den Markt kommen... @Thalos Dual-Channel bringt Geschwindigkeitsvorteile, ja, allerdings weiss ich nicht ob Deine Mutter diese überhaupt bemerken würde (So viel ist das nämlich auch nicht) und zum 2ten, wie Klempe schon sagt, mit dem X-X wird das nix.
Original von Achim069 Original von blah ... Mainboard lieber eins mit ViaChipsatz ... Warum? Besondere Vorliebe oder eigene Erfahrung? Der NForce2 Chipsatz ist der schnellste Athlon XP Chipsatz den es gibt und von Stabilitäts- oder Treiber-Problemen hab ich noch nie was gehört und die 3 Euro Preisunterschied können es eigendlich auch nicht sein. Bitte klär mich auf. ich habe immer gehört, dass die alten nforce chipsätze nicht so gut sein sollen, deswegen lieber via, aber ich kann mich ja irren.
Hi Ein A7N8X-X hat zwar den Nforce2 Chipsatz, aber kein DualChannel. Dafür brauchst Du die DeLuxe-Version des A7N8X oder A7N8X-E.
Also erstmal noch vorne ab.....vielleicht hab ich mich da etwas undeutlich ausgedrückt. Meine Mutter is ein DAU und in Sachen Bildbearbeitung auch....was sie lediglich will ist, das man die fotos von der digicam per usb auf den rechner zieht und dort dann noch die möglichkeit hat was auszuschneiden, was zu verbessern (schärfe)....halt die Fotos noch'n bissel anzupassen.. Das dafür eine 120 Gb Festplatte nötig ist, möchte ich bezweifeln...sie benutzt ja sonst kaum progz und spiele, wmoit die platte wirklich so denke ich mal bei einer Kapazität von 80 Gb immernoch mindesten 70 platz hat nur für Fotos.......^^ Ich glaube das man mit 70Gb eine MENGE fotos speichern kann (ich hab ja schon viele und gerade mal 6 GB verbrauch) Also da bleib ich realist und sage "eine 80 Gb reicht völlig aus".... Jetzt aber mal ne Frage von mir zum RAM Das A7N8X-X hat ja den bekannten nforce2 chipsatz.....wenn ich das richtig verstanden hab, habe ich doch dann eine bessere übertragungsgeschwindigkeit wenn ich 2 x 256 MB RAM Riegel einsetze uns somit das "Dual-Channel" Feature nutze. Wenn ich nur 1 x 512MB RAM drin hab kann ich das net nutzen.... Frage ist halt nur ob sich das wirklich lohnt oder im Prinzip aufs Selbe rauskommt. Gruß Thalos
wenn deine mutter wirklich viel mit Bildbearbeitung macht, und auch ihre bilder von der digitalkamera rüberziehen will und so, dann sollte es auf jeden fall ne 80GB platte sein. die doofen bilder schlucken wie sau! (ich merks von der digicam von meiner schwester) anonsten finde ich die zusammenstellung auch schon sehr gut. ein 512MB modul anstatt 2X256MB is allerdings wirklich von vorteil. grafikkarte is ne 9600pro zu empfehlen, da die sehr günstig ist (wurde glaub schon gesagt....) wenn es nvidia sein muss, evtl. ne 5900XT, die is allerding noch etwas teurer. #mfg
Original von blah ... Mainboard lieber eins mit ViaChipsatz ... Warum? Besondere Vorliebe oder eigene Erfahrung? Der NForce2 Chipsatz ist der schnellste Athlon XP Chipsatz den es gibt und von Stabilitäts- oder Treiber-Problemen hab ich noch nie was gehört und die 3 Euro Preisunterschied können es eigendlich auch nicht sein. Bitte klär mich auf.
achso beachte bitte meine PC teiel die ich grad verkaufe damit kannste geld sparen! mfg
Aiiiiiii....jetzt hab ich doch wirklich ganz vergessen die grafikkarte dazu zu listen. Ja da hatte ich an eine Geforce 5200 gedacht, wobei ich persönlich zu einer Sapphire Radeon 9600 Pro / XT tendieren würde da ich persönlich selber sehr gut damit klar komme und es eine mittelklassige karte ist die relativ günstig und zudem auch leistungsstark und stabil ist. Zu einer Umstellung auf ein 939 System müsste ich vorher nochmal mit meiner mutter absprache halten da es ja dann doch um einiges teurer wird. Aber der Aspekt den du erwähnst, das es dann für die nächste zeit keine komplettumrüst-Aktionen mehr gibt ist schon richtig und gefällt (mir persönlich) auch besser, aber letztendlich bin ich ja nicht derjenige der das zu entscheiden hat. Direkt eine 120 Gb Festplatte zu kaufen finde ich persönlich zwar ok, jedoch wird meine mutter NIEMALS diese 120 Gb komplett belegen. Denn erstens brennt sie die genzen Fotos die sie zum bearbeiten auf die festplatte lädt, wodurch die Festplatte wirklich kaum belegt ist, und zweitens betreibt sie kein filesharing ......nene aber ich denke das eine 60 Gb (ok...vielleicht 80 Gb) vollkommen ausreichen. Und wenn sie die Platte wirklich einmal voll hat kann man immernoch eine neue kaufen die dann noch billiger ist. So kann ich wenigstens an der festplatte ein bissel sparen. :P Ansonsten habt schonmal vielen dank für eure schnelle Hilfe und Beratung Ich werd dann nochmal mit meiner mutter drüber reden und mich dann morgen nochmal hier im forum melden. Gruß Thalos
Original von Thalos Mainboard: ASUS A7N8X-X (nforce 2) --> ca. 55 € Prozessor : AMD Athlon 2200+ oder 2400+ --> 60 - 70 € Speicher : 2 x 256 DDR-RAM CL3 (Infinion) --> ca. 70 - 80 € Festplatte: 40 - 60 Gb 7200 rpm (WD, Seagate, Maxtor) --> ca. 40- 60 € Netzteil : 350 W ( Empfehlung eines Herstellers ? ) --> ca. 20 € Laufwerk (DVD) : LiteOn/JLMS SOHD-167T bulk --> ca. 20 - 23 € Brenner (CD) : Bin ich mir noch nicht sicher (LiteOn?, Samsung?, BenQ?) --> jedenfalls auch so um die 25 € Mainboard lieber eins mit ViaChipsatz CPU: AthlonXP (Kühler nicht vergessen) Speicher: Lieber 1x512MB(Unter Umständen sind mehr als 512MB Ram zu empfehlen , Photoshop -> da kann man nie genug speicher haben) Festplatte: Lieber 120GB oder 160GB nehmen, da das Preisleistungsverhältniss bei den kleinen Platten sehr schlecht ist. Für Bildbearbeitung kann man nie genug haben. Netzteil: 300w reichen locker. Laufwerk: EIn DVD +/- Brenner -> dann kannst beides in einem Laufwerk verbinden, und sie kann DVD's brennen. Preislich nimmt sich das nichts ob nun DVD+CD-Brenner oder DVD Brenner Grafikkarte: Onboardlösung oder Karte vom altem PC @Achim Glaube nicht dass es ein Athlon64 sein muss, da das System wohl lange nicht mehr aufgerüstet werden soll.
Original von Thalos Mitlerweile habe ich ja schon ein wenig recherschiert und ein paar angebote herausgesucht und aufgeschrieben: Mainboard: ASUS A7N8X-X (nforce 2) --> ca. 55 € Prozessor : AMD Athlon 2200+ oder 2400+ --> 60 - 70 € Speicher : 2 x 256 DDR-RAM CL3 (Infinion) --> ca. 70 - 80 € Festplatte: 40 - 60 Gb 7200 rpm (WD, Seagate, Maxtor) --> ca. 40- 60 € Netzteil : 350 W ( Empfehlung eines Herstellers ? ) --> ca. 20 € Laufwerk (DVD) : LiteOn/JLMS SOHD-167T bulk --> ca. 20 - 23 € Brenner (CD) : Bin ich mir noch nicht sicher (LiteOn?, Samsung?, BenQ?) --> jedenfalls auch so um die 25 € In Deiner Aufzählung hast Du leider ein Kleinigkeit übersehen, und zwar den wohl teuersten Einzel-Posten: Die Grafikkarte Ansonsten kann ich an Deiner Auswahl eigendlich nicht viel bemängeln, nur musst Du bedenken das wenn Du jetzt noch ein Board mit Sockel A kaufst das Du beim nächsten Aufrüsten gleich wieder alles neu kaufen musst, denn der Sockel A wird ausgestorben sein wenn die nächste Aufrüstung ansteht. Ich würde auch wenn es mommentan noch übertrieben wirkt zu einem Sockel 939 Board tendieren. Auch wenn Board und Prozessor dadurch teurer werden. Empfehlung: Gigabyte K8NXP (Wenn Du bei Sockel A bleibst, lass Dir für das ASUS Board auf keinen Fall mehr als 50 Euro aus der Tasche ziehen.) Prozessor: ATHL.64 3000+ RAM: 512 MB Dual-Channel 400 MHz von MDT Grafikkarte: Was günstiges mit PCI-E etwa die PowerColor Radeon X600XT Herstellerempfehlung Netzteil: LC günstig und gut CD/DVD-Laufwerk: würde ich nur eines nehmen, und zwar einen DVD-Brenner Empfehlung: LG GSA-4160B Festplatte: Western Digital JD Serie (SATA) oder BJ Serie (IDE), ruhig gleich mit 80 oder 120 GB, der Preisunterschied ist ein Witz. Ja, ich weiss meine Auswahl ist bedeutend Teurer als Deine, allerdings lässt sich mein System mit dem Aufrüsten mehr Zeit und es ist dann wohl auch noch möglich was bei Sockel A dann wohl nicht mehr der Fall sein dürfte.
Hallooo liebe Community, Ich bin gerade auf der Suche nach günstigen Angeboten, da ich für meine Mutter ein paar neue Harwaresachen für das Aufrüsten ihres PC's besorgen soll. Im Prinzip bleibt ein Komplettumbau nicht ausgeschlossen da ihr Jetziges System (P3 800Mhz, 64Mb Ram, 13 Gb Festplatte, 150 W Netzteil) für die Anwendungen (Photoshop und andere Foto- und Bildbearbeitungsprogramme) die sie demnächst laufen lassen wollen nicht ausreicht. ^^ Da sich mit Sicherheit einige finden werden die im Bereich Hardwareangebot fitter sind als ich, wollte ich einmal hier im Forum nachfragen was für ein System ihr meiner Mutter empfehlen würdet? Da sie den rechner eigentlich hauptsächlich für Internet,E-mail, Online-Banking, kleine Spiele und halt ihre digitalen Fotos benutzt ist ein high end system nicht von Nöten, das sollte jedem schonma klar sein..... Allerdings brauchst sie auch ein System was nicht nach ein paar monaten veraltet ist und sich von der Leistung her schon um einiges von dem jetzigen abhebt. Mitlerweile habe ich ja schon ein wenig recherschiert und ein paar angebote herausgesucht und aufgeschrieben: Mainboard: ASUS A7N8X-X (nforce 2) --> ca. 55 € Prozessor : AMD Athlon 2200+ oder 2400+ --> 60 - 70 € Speicher : 2 x 256 DDR-RAM CL3 (Infinion) --> ca. 70 - 80 € Festplatte: 40 - 60 Gb 7200 rpm (WD, Seagate, Maxtor) --> ca. 40- 60 € Netzteil : 350 W ( Empfehlung eines Herstellers ? ) --> ca. 20 € Laufwerk (DVD) : LiteOn/JLMS SOHD-167T bulk --> ca. 20 - 23 € Brenner (CD) : Bin ich mir noch nicht sicher (LiteOn?, Samsung?, BenQ?) --> jedenfalls auch so um die 25 € Eingabegeräte wie Tastatur, Maus braucht meine Mutter nicht, auch ein Monitor ist schon vorhanden (wenn auch nur 15" aber das reicht meiner mutter volkommen ) Gehäuse sollte sie auch keine Probleme bekommen (genug Platz ?), sprich das aktuelle muss nicht ersetzt werden. So das wars soweit von mir.....ich hoffe ich konnte genug Informationen mitgeben, die euch bei der Beratung hilft. -Was würdet ihr für Harware vorschlagen (gesamtpreis: ca. 350 €) ? -Gibt es noch was was ich beachten muss (Umbau) ? -Vertragen sich die einzelnen Hardwarekomponenten miteinander ? -Hat jemand schon schlechte erfahrungen mit einem der oben aufgelisteten Hardwareteile gemacht bzw. würde vom Kauf eines solchen abraten? Fragen über Fragen jetzt fehlen nur noch die Meister der Antwort come on jungs... Vielen Dank schonmal im vorraus Gruß Thalos
Foren-Regeln