Thema: WLAN: Gefunden,verbunden und dennoch geht nix
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Merkwürdig... sobald man um Hilfe schreit, kriegt man es hin... Verbindung mittels dem Windows-Kram hingekriegt ICS von Windows deaktiviert --> großer Mist! AnalogX Proxy installiert (der einfachste Proxy den ich kenn, was will man mehr?) Beim Laptop die Proxys eingestellt Beim PC die Firewall wieder aktiviert und den Proxy als erlaubtes Programm per Hand eingetragen Funzt I'm happy and I thank for every idea... ENDLICH SCHLAFEN GEHEN!
W wie Windows... oder auch wunderlich... Software rausgeworfen, Windows eigenen Kram wieder probiert... Netzwerk funzt... nur internet noch net obwohl freigegeben
Original von blah 400mhz, 128mb ram, da winxp drauf? Ja, ich weiß... mutig... oder auch tollkühn Aber es geht... und das erstaunlich gut und stabil. Und der Rechner is net ausgelastet. Natürlich so spielereien wie Luna abgestellt. Plain Windows. Win XP ist nicht so fordernd wie viele denken! Ich habs sogar mal spasseshalber auf nem K6-233 mit 64 MB RAM installiert und es ging ohne probs. ME hat ihn ja auch net ausgelastet und da ging ja auch nix. Bis halt auf dieses eine abstruse mal.
400mhz, 128mb ram, da winxp drauf? vielleicht ist der pc auch überlastet und kann keine verbindung aufbauen bzw. halten?!
Wäre schön, wenn wenigstens das gehen würde. Tut's aber nicht, weil das Notebook nichmal ne eingebaute Netzwerkkarte hat. Das is nen mehr-oder-minder-uralt-teil, es wundert mich, dass ich dort Windows XP zum laufen gekriegt hab (is nen Celeron 400 mit 128 MB RAM)... Vorher war ME drauf, hab dann XP drauf gemacht, weil ich dachte, ich würds vielleicht dann hinkriegen, weil unter ME hatte ich auch kein anderes ergebnis erzielt... obwohl, einmal hat es geklappt, dass der ME Rechner den XP Rechner sieht, aber Internet ging net... aber k.a. wie das ging... war mir unerklärlich und ist leider auch nicht mehr reproduzierbar, weil ich dann weitergebastelt hab, weil halt das Internet nich ging... Ich arbeite nu schon seit 14 Jahren mit PCs... aber irgendwie geh ich immernoch zu Naiv an die Dinger dran
Ach jetz hab ichs erst gecheckt, ok, vielleicht hilft dir der thread ja n bisschen weiter... http://www.hilfe-forum.eu/thread.php?threadid=62976&page=1 Finden die Rechner sich denn wenn du sie mit nem normalen Cat5 verbindest? Kannste in der Software denn den Rechner als AP einstellen?
Router hab ich net, der PC hängt mittels Fritzcard direkt am Netz. Der Laptop soll über den PC der ja als Access Point eingerichtet ist auf das Internet zugreifen. Also einfach Internet-Sharing. Ist ja in nem normalen LAN null problemo, schon mind. ne million mal gemacht. Da finden sich allerdings die Rechner ja... Nur die beiden Rechner finden sich einfach nicht in der Netzwerkumgebung. Die WLAN-Verbindung scheint gestört bzw. nicht vorhanden, obwohl sich ja die jeweilige Software der beiden WLAN-Dinger sagt, sie sind verbunden, zeigen mir auch die korrekte MAC-Adresse an.
oh, sorrry, hab ich wohl überlesen... Also, habe ich das richtig verstanden, du willst, das dein rechner per w-lan i-net kriegt und über den rechner dann der laptop oder was? Warum richtest du den Laptop nich einfach auch auf den Router ein? Ich seh das Problem jetz ned ganz... Vielleicht baut der Laptop ja ne verbindung zum router auf und deswegen funzt es nicht... Oh man, das klingt jetz garantiert verwirrend, ich brauch meinen schlaf :O
Wie oben bereits steht: Firewall deaktiviert.
Haste mal versucht die SP2 Firewall aus zu machen???
Original von blah Original von wounds Pingen bringt (natürlich) auch nix. also lassen sich die rechner gegenseitig nicht anpingen? Jupp... keinerlei ergebnis, als wenn die Rechner nicht da sind. Das is ja das merkwürdige. Die Software zeigt an, dass alles ok ist. Dennoch geht nix.
Original von wounds Pingen bringt (natürlich) auch nix. also lassen sich die rechner gegenseitig nicht anpingen?
Moin, dies ist eine verzweiflungstat... Stundenlanges googeln hat nix gebracht... Zuerstmal die technischen Daten: PC: Asus WiFi-Karte fürs Asus A7N8X-E Deluxe Mainboard OS: Windows XP Pro IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.111 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Arbeitsgruppe: Power Firewall deaktiviert Laptop: Netgear MA111 USB-WiFi Dongle OS: Windows XP Pro P-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.112 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Arbeitsgruppe: Power Firewall deaktiviert Also: Ich versuche nun seit etwa 16 Stunden einen Laptop via WLAN an meinen PC zu koppeln und der PC soll den Laptop ins Internet durchschleusen. Da mit der Windows XP Pro (SP2) eigenen Software überhaupt nix ging (Danke M$!) hab die zugehörige Software installiert und einen Access Point aufm PC eingerichtet mittels der Asus Software. Und tatsächlich haben sich die Rechner gefunden bzw. der Laptop hat das WLAN gefunden und kann sich einloggen, die Software aufm PC hat den Laptop erkannt. Soweit, so gut... wie ich via Google herrausgefunden hab, bin ich somit sogar weiter als andere Leute ABER... Sie finden sich nicht in der Netzwerkumgebung... beide Rechner zeigen lediglich sich selber in der Arbeitsgruppe an. Beide Rechner zeigen, dass sie Daten senden, aber nix empfangen haben. Pingen bringt (natürlich) auch nix. Aber warum nur?!?! Bin für jeden Tipp offen!
Foren-Regeln