Antworten

Thema: Wer kennt einen guten Drucker?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 30.01.2005
    VexHelElEldZodEth
    super.

    danke schonma.

    aber was ich so gehört hab, sollen bei lexmark die patronen sehr teuer sein...

    kann ich die preise dafür irgendwo einsehen?
    ebay suche oder so.

    #mfg
  • 29.01.2005
    ulmos
    Bei den All-In-One Geräten ist es so, dass meistens eine Funktion etwas schlechter ausfällt, als bei einem Einzelgerät. Normalerweise ist das die Scannerfunktion. Für normalen Büro-Betrieb reichen sie meisten aus und sparen zudem Platz am Schreibtisch.

    Für 180€ wirds zwar Knapp, aber diese Geräte sollten Reichen.
  • 29.01.2005
    blah
    Solche Multifunktionsgeräte sind wirklich sehr praktisch. Allerdings solltest du vorher auf den Patronenpreis schauen, weil es sonst ziemlich teuer werden kann. Wir haben sonen ding von HP und leider sind die Patronen sehr teuer.
  • 29.01.2005
    VexHelElEldZodEth
    hi,

    was wäre eure empfehlung für einen multifunktions-drucker???
    oder sind solche teile überhaupt zu empfehlen?

    ihr zwei scheint euch recht gut darin auszukennen.

    also einer wo scannen, kopieren und drucken kann.
    möchte mir demnächst einen zulegen.

    sollte so höchstens bis 180€ kosten.

    danke schonma.

    hab auf dem gebiet nämlich überhaupt kein plan...

    #mfg
  • 29.01.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... ich habe 2 im Einsatz einen schon mit 60.000 Seiten Druckleistung und immer noch Top...

    Regards
    Edgar
  • 29.01.2005
    ulmos
    Original von BigEddie
    Hi,

    @Ulmos

    Für 250 Euro bekommt man Drucker wie den Brother HL-5140 oder einen Kyocera FS 1010 beides Drucker, die für den Hausgebrauch sehr gut geeignet sind und ordentliche Druckergebnisse liefern...

    Außerdem sind die bei Seitenpreisen unter 2 Cent/Seite wesentlich günstiger als Tintenstrahler...

    Regards
    Edgar

    Den Kyocera würd ich nicht empfehlen. Wir haben 50 Stück davon im Einsatz und 10 machten nach ca. 1000 Seiten bereits Probleme.
  • 29.01.2005
    blah
  • 28.01.2005
    BigEddie
    Hi,

    @Ulmos

    Für 250 Euro bekommt man Drucker wie den Brother HL-5140 oder einen Kyocera FS 1010 beides Drucker, die für den Hausgebrauch sehr gut geeignet sind und ordentliche Druckergebnisse liefern...

    Außerdem sind die bei Seitenpreisen unter 2 Cent/Seite wesentlich günstiger als Tintenstrahler...

    Regards
    Edgar
  • 28.01.2005
    Klempe
    Der Canon ip 4000 ist ein hervorragender Tintenstrahler zum vernünftigen Preis. Wenn er zu billig ist gibt es aber auch einen ip5000 oder ip8500 usw.
  • 28.01.2005
    ulmos
    um 250€ gibt es keine vernünftigen laserdrucker. und noch weniger von den marktführern.
  • 28.01.2005
    hallo

    bin auf der suche nach einem guten drucker, ich weiss, hört sich etwas ungenau an.

    es sollte aber ein laserdrucker sein, weil ja bei tintenstrahl die patronen häufig teurer sind als der drucker selbst?

    welcher hersteller ist marktführend.

    preisklasse bis 250euro...

    hoffe, ihr könnt mir helfen.
    danke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •