Thema: PCI-Express Mainboard?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi Es gibt noch gar keinen CL2 DDR2-Speicher. Der OCZ DIMM 1 GB DDR2-533 (OCZ25331024EBPER2, Platinum EBT) hat CL3-2-2-8, was ziehmlich scharfe Timings für DDR2 sind, allerdings sind 1024MB auch 120€ teurer als der Samsung. Der Leistungsvorteil, welcher sich ergeben würde ist meiner Meinung nach keine 240€ wert. Hier noch eine recht ordendliche Onlineshop-Liste http://www.geizhals.at/deutschland/a129477.html Ob das Board tatsächlich den 570 unterstützt ist nicht nachvollziehbar. Ich denke aber es funktioniert mit jeden Sockel 775 Prozessor. Ein Bios welches diese CPU neu unterstützt gibt es nicht, was dafür spricht das es funktioniert. Denn wenn ein i925xe Chipsatz die CPU nicht unterstützt, welcher sollte es dann tun. Mit der Lieferbarkeit von X800XT bzw X850XT Karten sieht es leider immernoch sehr schlecht aus. Wenn man bedenkt, wie lange die X800XT schon auf dem Markt ist, ohne jemals in größeren Stückzahlen lieferbar gewesen zu sein, wird ich besser nicht auf die 850er warten.
Ich hab keine Erfahrung mit diesem Board, kann Dir aber n paar von den anderen Fragen beantworten. Samsung Speicher ist OK, nicht die Kröhnung aber OK, wenn Du was richtig gutes willst nimm Corsair mit möglichst geringer CL Zahl (2 ist das Beste) Achte auf jeden Fall darauf das der Speicher Dualchannelfähig ist. (Wird gleich im Doppelpack verkauft) ECC und registed RAM sind Sonderarten die bespnders Lange ohne Refresh auskommen oder ne integrierte Fehlerabfrage haben, sind in der Regel besonders gekennzeichnet (Bei Händler) und meist auch deutlich teurer, also zu vernachlässigen. Grafikkarte: Wenn es eine ATI sein soll empfehle ich die X800XT PE, ist aber leider kaum zu bekommen. Die neue 850 ist lediglich eine höher getaktete 800er, dafür ist sie allerdings leichter zu bekommen, auch da währe die erste wahl die XT PE.
Tach Leutz! Also ich habe mich für Pentium 4 entschieden, d.h. ich möchte mir ein PCI-Express Mainboard kaufen habe mir also ein folgendes Mainboard rausgefunden Mainboard: Asus P5AD2-E Premium (HD-Sound, G-LAN, FW, SATA- und IDE RAID) ............................................................................................. >>Ausführliche Details: Prozessoren: Intel® Pentium® 4 Processor (Prescott) 520 - 560, Intel® Pentium® 4 Processor (EM64T) 3.2 - 3.6 GHz, Intel® Celeron® Processor 325 - 340 Chipsatz: Intel® i925XE Steckpl4tze: 3 x PCI (32 Bit), 2 x PCIe x1, 1 x PCIe x16 PCI Standards: PCI 32 Bit, 33 MHz (5 Volt) Bustakt: 533-1066 MHz (Quadpumped) BIOS: AMI Formfaktor : ATX Netzteil: ATX12V 2.0 Speicher: maximal 4096 MB Art des Speichers: SDRAM-DDR2 Speichersockel: 4 x DDR2-DIMM Speicherstandards: DDR2-400 (PC2-3200), DDR2-533 (PC2-4200) Dual Channel wird unterstLtzt: Ja ECC-Speicher wird unterstLtzt: Nein Registered-Speicher wird unterstLtzt: Nein AnschlLsse: 1 x Seriell 1 x Parallel 1 x Gameport 1 x Maus PS/2 1 x Tastatur PS/2 1 x 34-polig Floppy IDE Controller: Art des Controllers: IDE AnschlLsse intern: 1 x 40-polig Protokolle: Ultra DMA/100 Max. ,bertragungsrate: 100 MB/s Maximale Ger4teanzahl: 2 Kan4le: 1 Art des Controllers: IDE AnschlLsse intern: 2 x 40-polig Protokolle: Ultra DMA/133 Max. ,bertragungsrate: 133 MB/s Chip: ITE IDE RAID Maximale Ger4teanzahl: 4 Kan4le: 2 RAID-Funktionalit4t: Ja Bemerkung: Festplatten kFnnen als RAID 0, 1 und 0+1 genutzt werden Serial ATA Controller Art des Controllers: Serial ATA AnschlLsse intern: 4 x Serial ATA Protokolle: Serial ATA/150 Max. ,bertragungsrate: 150 MB/s Chip: Intel ICH6R Southbridge Maximale Ger4teanzahl: 4 Kan4le: 4 Bemerkung: HDs kFnnen unter Win 2000/XP als RAID 0 und 1 genutzt werden Art des Controllers: Serial ATA AnschlLsse intern: 4 x Serial ATA Protokolle: Serial ATA/150 Max. ,bertragungsrate: 150 MB/s Chip: Silicon Image Sil3114R Maximale Ger4teanzahl: 4 Kan4le: 4 RAID-Funktionalit4t: Ja Bemerkung: Festplatten kFnnen als RAID 0, 1, 0+1 und 5 genutzt werden USB Controller Art des Controllers: USB 2.0 AnschlLsse extern: 6 x USB-A Protokolle: USB 2.0 Max. ,bertragungsrate: 60 MB/s Maximale Ger4teanzahl: 127 Kan4le: 1 FireWire Controller: Art des Controllers: FireWire AnschlLsse extern: 1 x 6-polig FireWire Protokolle: FireWire Max. ,bertragungsrate: 50 MB/s Maximale Ger4teanzahl: 63 Kan4le: 1 Sound: Chip: HD-Audio (8-Kanal) Eing4nge: 1 x Line-In 1 x Mikrofon Ausg4nge: 4 x Line-Out 1 x Digital-Out (optisch) 1 x Digital-Out (koaxial) LAN: Bezeichnung: Marvell 88E8053 AnschlLsse: 1 x RJ-45 (LAN) Transferrate: LAN 10/100/1000 MBit/s Bezeichnung: Marvell 88E8053 AnschlLsse: 1 x RJ-45 (LAN) Transferrate: LAN 10/100/1000 MBit/s Bezeichnung: Wireless LAN AnschlLsse: 1 x Antenne (extern) Transferrate: WLAN 11 MBit/s (IEEE 802.11b), 54 MBit/s (IEEE 802.11g) Software Asus PC Probe, Antivirus Software, ASUS Live Update Utility Optional nutzbar 4x USB 2.0, 2x FW (800 MBit) ZubehFr Handbuch, InterVideo WinDVD Suite (OEM), 2x Ultra DMA/133-, 1x Ultra DMA/33-, 1x Ultra DMA, 1x Floppy- und 10x SATA Kabel, 4x 2-port SATA Stromkabel, Slotblenden: 1x FW + 1x RJ-45 Anschluss, 1x SATA Modul, 2x USB 2.0 + 1x Gameport, 1x COM-Port; ATX-Blende ----------------------------------------------------------------------------------------------- Also zu diesem Mainboard möchte ich mir ein Intel Pentium 4 570J 3.80GHz Sockel-775 boxed, 200MHz FSB, 1024kB Cache (Prescott) kaufen. Meine Frage an Euch? hat schon jemand erfahrungen (positive/negative) mit dem oben genannten Mainbord gemacht? Passt der Prozessor P4 Prescott 570J zu dem Mainboard überhaupt??? Weil in den kommetaren hat einer geschrieben: "Auf das Board kann auch problemlos ein 570J (3.8Ghz) gesteckt werden, der dann ohne Probleme erkannt wird. >stimmt das überhaupt?? und was bedeutet das hier überhaupt: ECC-Speicher wird unterstLtzt:Nein Registered-Speicher wird unterstLtzt: Nein ??????? zu den Arbeitspeichern hatte ich vor: 2 Module je 1024MB von Samsung Typ: SDRAM-DDR2 Standard: DDR2 - 533 (PC2 - 4200) Timings: CAS Latency (CL) 4 RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 4 RAS-Precharge-Time (tRP) 4 Anschluss: 240-pin zu kaufen, sind die Speicher von Samsung gut oder schlecht oder normal oder könnt Ihr mir was besseres vorschlagen???? Grafik: ATI x800... keine ahnung von welchem Hersteller??? gibt es schon ne ATI x850 Grafikkarten??, weil ich habe bei Alternate schon welche gesehen ich bräuchte mal ein paar Hardware Händler, kann mir vielleicht jemand von euch ein paar Links empfählen???? danke euch schon im vorraus, für die hilfe
Foren-Regeln