Antworten

Thema: Wie Klingelton versenden!?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 31.01.2005
    der ton ist urheberrechtlich durch DRM geschützt.
    dann klappt es auch nicht. ausser du benennst ihn um in jpg o.ä.
    aber das geht auch wieder nicht, weil auf dem 7250(i) keine möglichkeit besteht, ihn wieder in den ursprungszustand zu benennen.

    tja.. zwickmühle..

    TIP: kauf ihr ein anderes Handy.

  • 15.01.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... wenn ich das aber richtig verstanden habe, kommt die Fehlermeldung schon bei ihm auf dem 7610 wenn er ihn in die MMS einfügen will...

    Zugunsten der herstellerübergreifenden Interoperabilität haben sich CMG Wireless Data Solutions, Comverse, Ericsson, Logica, Motorola, Nokia, Siemens und SonyEricsson auf ein MMS Konformitäts-Dokument geeinigt, das ein Mindestmaß an Formaten auflistet, die die Clients der Mobiltelefone unterstützen müssen.

    Für Bilder schreibt das MMS Conformance Document die Formate JPEG, GIF87a, GIF89a und WBMP vor. Die maximale Auflösung, für welche die Interoperabilität garantiert wird, beträgt 160 x 120 Pixel. Audiosequenzen sollen AMR-kodiert sein. Für Videos gilt das 3Gpp Format und eine maximale Größe von 100 Kb... dies ist auch der Grund warum die der Nokia Videorecorder die Aufnahmezeit auf max 10 sek begrenzt...

    Es gibt zwar die Möglichkeit davon abweichende Formate zu versenden aber das sind dann netzinterne Lösungen...

    Nokia hält sich sklavisch an diesen Standard, deshalb können auch nur die oben genannten Formate versendet werden...

    In jedem Fall sollte es dir also möglich sein, Klingeltöne im *.amr Format einzufügen und zu versenden...

    Es sei denn es gäbe auch beim 7610 ein Branding, das das Versenden von Klingeltönen generell unterbindet, wie z.B. das Vodafone Branding beim 6630...

    Regards
    Edgar
  • 14.01.2005
    Pinoyfighter
    Kouklos hat schon recht.
    das 7250i, was ich auch hatte, unterstützt nur 4 stimmige polyphone klingeltöne, und sonst nichts anderes!! finito
  • 13.01.2005
    Hi,

    du schreibst in deinem ersten Beitrag, das du schon sämtliche Formate zugeschickt bekommen hast. Mp3,midi,wav,amr... unterstützt das 7250 diese überhaupt? Dachte bisher, das dieses Handy max. 4-stimmige Tones unterstützt. Oder meinst du auch Sprachnachrichten? Aber mal generell. Falls dein 7610 anzeigt, das es ein Format nicht erkennt, dann kann es sich eigentlich nicht um mp3, amr, wav oder midi Dateien handeln. Denn die könntest du ohne Probleme öffnen. Entweder es handelt sich um ein anderes Format oder das 7250 verändert diese irgendwie vor dem versenden so, dass du diese nicht mehr abspielen kannst.
  • 11.01.2005
    Das andere Handy ist ein 7250! Per Bluetooth, glaub ich, gehts nicht, weil sie Infrarot hat! Hatten wir schonmal versucht, funzt irgendwie nicht!
    Ja, und diese Meldung kommt bei mir wenn ich versuche nen Ton einzufügen!
  • 11.01.2005
    Hi,

    Wie wäre es, wenn du den Ton per Bluetooth verschickst? Zu deinem "Einfüg-Problem" kann ich leider nichts sagen, da ich noch nie einen Ton per MMS verschickt habe. Per BT jedoch klappt es reibungslos. Ach ja, diese Meldung (Objektformat nicht unterstützt) wird die von deinem 7610 ausgegeben? Von welchem zu welchem Handy soll denn der Ton gehen?
  • 10.01.2005
    Hi,
    weiß jemand von Euch wie ich mit dem 7610 nen Klingelton verschicken kann?! Mit MMS is klar, aber wenn ich den Ton einfügen will, dann kommt immer "Einfügen nicht möglich, Objektformat nicht unterstützt"! Ist egal was für einer...ob mp3,midi,wav,amr...geht gar keiner, immer diese Meldung!

    Danke schonmal im vorraus!
    Pia

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •