Antworten

Thema: Fehlermeldung

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 27.10.2013
    Fire
    .....manche sollte lieber die Finger davon lassen
  • 01.02.2005
    blah
    wenn du die win98cd einlegst dann kommt nen auswahldialog:
    mit cd unterstützung starten und ohne.
    Du musst dann mit CD Unterstützung auswählen.
    Dann kommst du in DOS
  • 01.02.2005
    Keef
    Leg beim booten die cd ein, und geh in Dos.
    wie mache ich das?

    aber die festplatte is doch neu!
  • 01.02.2005
    blah
    Leg beim booten die cd ein, und geh in Dos. Dort formatierst du dann deine PLatte ( format c: ).
    Danach sollte die Installation funktionieren.
  • 01.02.2005
    Keef
    95 war zuvor drauf

    geht auch 98?
    des prob is, dass ich keine disk hab, sondern nur die cd


    75mhz
    40gb (des is neben dem neuen gehäuse der einzige neue komponent; ich will ja den pc dazu nutzen um meinen ganzen mp3s zu archivieren)
    16mb ram
  • 01.02.2005
    blah
    welches windows willst du denn installieren?
  • 01.02.2005
    Keef
    jo, ich habs geschafft. es ist alles richtig angesteckt; bloß: hab ein weiteres problem, die installation von windows. ich hab von der cd gestartet, und wollte die installation durchführen, aber folgende meldung kam:

    Die Installation wird vorbereitet.
    Es kann kein temporäres Verzeichnis erstellt werden.
    Bei einer HPFS- oder NTFS-Festplatte müssen sie zum Installieren von Windows eine MS-Dos Startpartition erstellen.
    Also wie macht man das??
    help me, pls
  • 01.02.2005
    blah
    aber eigentlich wurde die frage doch schon beantwortet:
    betriebsystem muss drauf.
  • 01.02.2005
    Homicidal_Maniac
    das obere ist das floppykabel, es paßt nur auf einen steckplatz rauf.
    wichtig ist nur der richtige anschluß, pin1 muß dahin wo pin1 hin soll.
    wenns nicht funzt einfach 180° umdrehen.
  • 01.02.2005
    Keef
    wenn Du Deinen PC aufschraubst und das Diskettenlauwerk siehst, weißt Du auch wie das Kabel ausschaut. DAs verfolgt Di einfach, dann siehst Du auch wo es ans/ins Mobo kommt.
    der anschluss is am diskettenlaufwerk schmaler als die anschlüsse am mobo
  • 01.02.2005
    StefanM
    Original von Keef
    Beim Diskettenlaufwerk passiert dieser Fehler sehr oft was zur folge hat das KEIN Fehler angezeigt wir und alles so aussieht als würde das Diskettenlaufwerk problemlos funktionieren, das Tut es aber nicht.
    Abhilfe: den Stecker abziehen und um 180° versetzt wieder aufstecken.
    wie sieht das kabel aus?
    und wo muss ich es am mb anstecken?
    Hi,
    wenn Du Deinen PC aufschraubst und das Diskettenlauwerk siehst, weißt Du auch wie das Kabel ausschaut. DAs verfolgt Di einfach, dann siehst Du auch wo es ans/ins Mobo kommt.

    Gruß
    StefanM
  • 01.02.2005
    Keef
    Beim Diskettenlaufwerk passiert dieser Fehler sehr oft was zur folge hat das KEIN Fehler angezeigt wir und alles so aussieht als würde das Diskettenlaufwerk problemlos funktionieren, das Tut es aber nicht.
    Abhilfe: den Stecker abziehen und um 180° versetzt wieder aufstecken.
    wie sieht das kabel aus?
    und wo muss ich es am mb anstecken?
  • 30.01.2005
    Achim069
    Welche Seite des Kabels Du in das Motherboard steckst und welche in das Laufwerk ist egal, wichtig ist das Du bei dem Stecker den Pin 1 auch auf den für den Pin 1 vorgesehenen Platz steckst, zumeist wird das durch eine Nase auf dem Stecker sichergestellt, allerdings haben nicht alle Kabel (Stecker) diese Nase.
    Das Kabel ist auf einer Seite farbig markiert (das haben wirklich alle) diese farblich markierte Seite muss zum Stromstecker hin zeigen.

    Beim Diskettenlaufwerk passiert dieser Fehler sehr oft was zur folge hat das KEIN Fehler angezeigt wir und alles so aussieht als würde das Diskettenlaufwerk problemlos funktionieren, das Tut es aber nicht.
    Abhilfe: den Stecker abziehen und um 180° versetzt wieder aufstecken.

    Installation Betriebssystem
    Geh ins Bios, das steht dann igrendwas von First Boot Divice (irgendwas mit Boot halt) dort musst Du die Reihenfolge so abändern das Laufwerk in dem Deine Bootdiskette (oder halt die CD) vorne steht.
    Dann startest Du den Rechner neu, er sollte jetzt in das Installationsprogramm laufen.

    Mach aber erst mal das mit dem Stecker am Diskettenlaufwerk, wahrscheinlich war es das dann schon.
  • 30.01.2005
    Keef
    1.) fällt weg, dort drin ist die win-startdisk
    2.)die festplatte ist neu, die hab ich mir grade bestellt, 40gb,wie könnte ich sie gegebenenfalls als bootpfad angeben?
    3.) ja isses net, weil ich ne neue festplatte gekauft habe, wie mache ich das?

    IDE-Billigkabel falschherum aufgesteckt (Richtig >> markierung richtung Stromanschluss)
    wie meinst du das? die ansschlüsse von den beiden kabeln sind gleich! ich hab halt die länger seite an das mb angeschlossen

    zur verdeutlichung.: wie gesagt hat man ja 2 solche breiteren kabel
    - eines habe ich für: diskettenlaufwerk an einem ende und das andere ende am mb
    - das zweite: es verläuft von mb zu festplatte und dann zu cd-romlauf

    beide ende sind am mb angeschlossen
  • 30.01.2005
    Achim069
    Diese Meldung kann verschiedene Ursachen haben, im endeffekt besagt sie auf jeden Fall das "auf dem Bootpfad" (also dem ablauf der verschiedenen Bootlaufwerke) kein Betriebssystem gefunden wurde.

    1) Eine nicht Bootfähige Diskette ist im Diskettenlaufwerk

    2) Die Festplatte auf der das Betriebssystem installiert ist ist nicht als Bootfestplatte festgelegt

    3) Es ist schlicht und einfach noch kein Betriebssystem installiert worden.


    Und ja, das kann daher kommen das irgend etwas falsch angeschlossen wurde.
    Beispiele:
    Jumper bei Festplatten und Optischen Laufwerken falsch gesetzt.
    IDE-Billigkabel falschherum aufgesteckt (Richtig >> markierung richtung Stromanschluss)
    Stromkabel vergessen aufzustecken
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •