Thema: Joystick Tausch beim SX1.
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Ok dann ist ja gut. Hatte nur mal ein 7650 in der Hand. Damal ist es mir auch gleich aufgefallen. Den Slider finde ich noch witzig. Ein 7650 mit Speicherkarte hätte ich mir sofort geholt, auch wenn ich nicht mehr so Nokia Fan bin. Hab jetzt auch mal eines mit Schiebemechanismus bestellt, aber eins ohne Joystick. (SL55)
Der Schiebemechanismus wurde selbstverständlich von mir "gemoddet"! Läuft sauber und rastet auch schön stark in den Endpositionen ein. Was man doch alles mit einem Torx-Schraubenzieherset und ein paar kleinen Zangen alles anstellen kann...
Dafür schiebt man beim 7650 immer ungewollt den Schieber auf oder zu. :P Am besten hätte Siemens das Steuerpad vom SL45 übernommen. (zu zeiten des 7650 war ich noch begeisterter T68i Nutzer. Wenn ich damals gewusst hätte...)
Es ist ja nicht nur die Oberfläche, die ganze Qualität ist Schei... Habe grad mal wieder mein 7650 zur Hand genommen und die Joysticks verglichen. Die "Totzone" des SX1-Joysticks, also der Bereich zwischen den Schaltpunkten ist dreimal so groß wie der des 7650! Dessen Joystick ist nicht nur griffiger, sondern auch noch schneller und präziser als der des SX1. Warum hat Nokia dem 7650 keinen Kartenslot spendiert? Hätte es den, hätte ich heute noch kein SX1.
Ich habs auf die Harte Tour gemacht: Hab einfach versucht mich daran zu gewöhnen. Jetzt gehts eigentlich ganz gut. Ich staune nur immer über gute Joysticks, wenn ich mal ein anderes Handy in die Finger kriege :P Einen positiven Effekt hat der Joystick allerdings => Ich spiele nicht mehr so lange
Also, ich habes jetzt auch mal mit dem Klebeband versucht. Finde ich echt um längen besser. Also es ist allen zu empfehlen. Ich hab sogar noch ein Klebeband in Silber gekauft. Sieht gar nicht mal sooo schlecht aus, ist aber 400% effektiver.^^ EMPFEHLENSWERT. PS: Leider habe ich zZ keine Digicam. Meine alte ist kaputt und eine neue kann ich mir grad nicht leisten. Sollte mir aber eine in die Finger fallen, werde ich mal ein paar Bilder posten. Gruß el-luko
Wenn's keiner fragt, war's auch nicht wichtig. PS: Wortfilter! Hatte natürlich nicht 'shampoo-sparer' geschrieben, sondern Gl@tzkopf. Ts ts ts...
wo man den herbekommt oder wie viel der kostet oder was oder etwa was es für ne digicam is
welche frage hättest du denn erwartet????
Zum Schwarzen allemal. Beim Silbernen... naja... Geschmacksache, aber der Cofort mit dem 6600-Joystick ist ein absoluter Gewinn! Kommt zwar immer noch nicht an das 7650 heran, ist aber um Längen besser als der verchromte Glatzkopf vom SX1! (PS: hatte eigentlich noch eine andere Frage erwartet, aber vielleicht kommt sie ja noch...)
ganz ganz dolle thx also ich denk ma das ich mir auch den 6600 joystick zulegen werde... passt eigentlich ganz gut zu meinem schwarzen sx1!!!
Da meine doofe Digicam sich weigert, bei Nahaufnahmen den Blitz einzuschalten, ist das Foto leider sehr dunkel geraten. Hoffe, Du siehst, was Du sehen willst...
Könnte vielleicht jemand ein Bild vom SX1 Music mit 6600 Joystick hier rein posten? Würde gerne sehen wie der joy auf dem schwarzen aussieht.... Würde es mir dann vielleicht auch zulegen... Vielen Dank!
eine sache hab ich noch anzumerken wenn ihr wollt das das klebeband länger hält dann tupft noch bissel Auto Lack drauf wenn ihr sowas habt den gibts in 1000 farben ist meist beim auto dabei und trocknet schnell die oberfläche fasst sich dann ähnlich an wie bei nem laptop der minitracknop in der mitte der tastatur... seid aber vorsichtig damit nix reinläuft am besten abkleben
jo find ich gut, hab ich auch schon mal versucht,hält zwar nicht ewig, aber aufschrauben und diesen zum würg hässlichen bzw unpassenden joy vom 6600 drauffuddeln, wäre das letzte was ich machen würd. aber wie so vieles soll jeder machen wie er will. diese "mein-sx1-ist-kaputt-und-es-ist-keine-garantie-mehr-drauf-und-das-kostet-jetzt-300€-heuuul-wie-uuuunfair-thrads" kennen wir ja zu genüge RC
Foren-Regeln