Thema: CD Labels drucken?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden. Habe keine weissen Stellen auf dem Label falls Du das meinst. Misste zwar, nachdem die Data Becker Labels verbraucht waren und ich mir andere gekauft habe, die einstellung etwas verändern aber das kann man ja für die Zukunft dann speichern. Gruß DT
Überdruckt die Data Becker Software auch?
Ich benutze dafür von Data Becker die "CD-Druckerei". Bin super zufrieden aber Data Becker ist eben nicht jedermans Sache! Gruß DT
Tja, das Problem ist, daß die Bögen keine Typenbezeichnung haben. Ich habe mir ein Paket mit 50 Stück gekauft, wo nur "Press it Compatible" draufsteht...
Was für Ettiketten benutzt du? Von Hama gibt es zum Beispiel ein Tool, das sich für hunderter verschiedener Labelbögen anpassen lässt, damit entfällt das einrichten. Ich habe mir angewöhnt alle mit Corel Photo Paint zu drucken, dazu habe ich mir eine Vorlagegeneriert die meinen Labels entspricht. Da hau ich dann das gewünschte labelbild in passender Grösse drüber und druk es aus. Zu Anpassen empfehle ich es auf normales Papier zu drucken udn diese über den Labelbogen zu halten. Hält man das über das Licht sieht man schön inwifern sich das gedruckte mit dem Bogen überlappt und kann nachkorrigieren. Den ein problemist immer das es i Programm passt aber jeder Drucker seine Ränder etwas anderster auslegt.
Hallo, ich suche ein Programm, mit dem ich einfach folgendes bewerkstelligen kann: den Druck ausrichten (den Labeldruck selbst aufs Blatt positionieren)Überdrucken (einen bestimmten Teil mehr als die CD-Vorlage groß ist vom Bild drucken) Bisher habe ich mich an NERO Cover designer und CD DESIGNS CREATOR versucht. Nur kann Nero garnichts, und der CD Designs Creator hat zwar die Möglichkeit, den genauen Platz auf dem Papier, wo das Label hingedruckt werden soll, anzugeben, aber das Programm überdruckt nicht, sprich das gedruckte Labelbild füllt dann nicht das gesamte Klebeteil aus, ganz toll... Jemand einen guten Tipp, verzweifle hier noch und verschleudere für nix meine ganzen Label-Etiketten
Foren-Regeln