Antworten

Thema: FW update problem!

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 11.02.2005
    kaapa000
    Da bei manchen Leuten Fragen zum Firmwareupdate des SX1 auftauchen, oder viele einfach nur wissen wollen wie das ganze funktioniert und aussieht, habe ich mal eine Anleitung mit Bildern zum Update geschrieben. Es ist ganz einfach, viel falsch zu machen gibt es nicht und man kommt in nur 5 Schritten zum Ziel!

    Vorraussetzungen:

    - Ein funktionierendes SX1
    - Ein USB-Datenkabel welches zum SX1 kompatibel ist
    - Original Selbstupdate-Tool für die Firmware von Siemens
    - SWUP-Treiber
    - PC mit Windows 2000, XP oder höher

    1.) Selbstupdate-Tool runterladen

    Als aller erstes müssen wir unsere gewünschte Firmware auf unserem PC haben. Das dafür notwendige Selbstupdate-Tool findet man auf der offiziellen internationalen Siemens-Seite. Hierbei sollte man die entsprechende Version der Firmware auswählen, am besten die, die schon zuvor auf dem Handy vorhanden war oder eine andere gewünschte.



    Dannach einfach auf "start download" klicken, gewünschten Speicherort wählen und runterladen. Das Tool ist ca. 22 MB groß deshalb könnten 56kb Modem User hier Probleme bekommen.

    2.) SWUP-Treiber installieren

    Als nächstes müssen wir die SWUP-Treiber für das Update installieren so weit dies noch nicht geschehen ist. Wenn Sie die Treiber schon installiert haben können Sie diesen Punkt überspringen.
    Die SWUP-Treiber für ein Firmware-Update sind auf dem SX1 vorhanden und sollten automatisch installiert werden wenn man sein SX1 im Update-Modus an das USB-Kabel hängt. So fern dies nicht geschieht, sollte man die Treiber selbst installieren, da ein Update sonst nicht funktionieren kann. Hier für navigieren wir zum Ordner in dem wir unser Update-Tool gespeichert haben und installieren den Treiber indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei "Siemens_Sx1swup.inf" klicken und "installieren" auswählen. Sie können auch einen etwas umständlicheren Weg gehen und den Treiber über den "Gerätemanager" (unter "Start" ---> "Einstellungen" ---> "Systemsteuerung" ---> "System" ---> Registerkarte "Hardware") für den entsprechenden USB-Anschluss installieren.
    Wenn Sie dies erfolgreich getan haben, sollte ihr SX1 eine Verbindung für das Update aufbauen können.

    3.) SX1 für Update vorbereiten
    Für das Update müssen wir unser SX1 in den Update-Modus versetzen. Es ist ratsam die MMC, falls vorhanden, zu entfernen und vorher über die Siemens Data Suite ein Backup des Gerätes erstellt zu haben, welches wir bei einem schiefgelaufenen Update unter Umständen gebrauchen könnten. Generell sollten jedoch alles klappen und alle Daten und Einstellungen vorhanden bleiben. Wichtiger ist es aber einen voll geladenen Akku im SX1 zu haben, sonst kann das Update nicht durchgeführt werden. Dann schalten wir unser SX1 aus. Starten den Update-Modus indem man den Joystick gedrückt hält und die rote Hörertaste für 2 Sekunden drückt. Ihr SX1 sollte nun für ein Update bereit sein und einen auf dem Display hinweisen, dass man es mit dem USB-Kabel verbinden sollen, was wir dann auch tun. design/update_31.JPGdesign/update_31.JPG
    4.) Update-Tool öffnen und Starten

    Als nächstes müssen wir das runtergeladene Update-Tool starten.



    Hier wählen wir die gewünschte Sprache aus und drücken auf "Start".



    Den Lizenzvereinbarungen müssen wir natürlich zustimmen um das Update nutzen zu können. Man sollte sie lesen, es wir unter anderem gesagt das Siemens für keinerlei Schäden haftet!



    Nun wird nocheinmal erklärt wie man in den Update-Modus kommt und dass der Akku geladen sein sollte. Die ist der letzte Schritt vor dem Update, nach klicken des "Weiter" Buttons startet das Update. Es ist ratsam keine weiteren Anwendungen oder Programme geöffnet zu haben, da diese die Rechnerleistung senken könnten oder einen Absturz verursachen könnten, sodass das Update fehlschlagen würde. Desweiteren sollten man das Handy während des Update in Ruhe lassen.



    Jetzt sucht die Software das SX1 am USB-Port. Hier für ist der SWUP-Treiber notwendig, sonst kann das Handy nicht gefunden werden. Wenn das Handy nicht gefunden wird stimmt etwas mit der Verbindung nicht oder der SWUP-Treiber wurde nicht richtig installiert.



    Wenn alles richtig verbunden ist startet das Update ordnungsgemäß. Auf dem PC, als auch auf dem Handy ist nun ein Statusbalken zu sehen der einem anzeigt wie weit der Updatevorgang ist.





    Es ist darauf zu achten das Handy nicht frühzeitig vom Kabel zu nehmen. Für den Update-Vorgang werden insgesamt 4 Datenpackete in das Gerät eingespielt. Nach dem 1. Paket schaltet das Handy nochmal kurz ab und läuft dann wieder an. Selbstverständlich wird immer im Display und am PC angezeigt welcher der 4 Teile gerade geladen wird.



    Wenn das Update beendet ist und erfolgreich war erscheint diese Meldung und das SX1 sollte nun ausgeschaltet da liegen. Nun ein letztes mal auf "Weiter" klicken.

    5.) SX1 einschalten

    Das Update sollte nun erfolgreich durchgeführt worden sein und wir können unser SX1 vom Kabel nehmen und anschalten. Die neue Firmware ist nun drauf, was wir sehen können, wenn wir im Handy *#06# eingeben und auf "Info" klicken. Unter "SVN" ist die Version einzusehen.
    Das SX1 ist nun weiter normal verwendbar, die Einstellungen sollten noch erhalten sein und das Gerät hoffentlich etwas bugfreier laufen. Das war's! ;-)

    Moin,
    wenn es am Treiber liegt das Dein SX1 nicht mehr erkannt wird, dann gehe doch in den Gerätemanager, wähle das Gerät mit dem Ausrufezeichen oder Fragezeichen aus und sage Treiber aktualisieren. Dann müsste er den Treiber wieder finden den Du vorher benutzt hast und es sollte alles laufen.
    Ich hatte solche Probleme nicht, kann also nur an Deinem Compi liegen.
    Greeetings, Onkel-Boern.
  • 11.02.2005
    KennySX1
    Könnte sein bei einem freund von mir hat es mit
    SP1 und SP2 auch nicht funktioniert. Hast du das
    originale USB Kabel nicht?
  • 11.02.2005
    Sorry, hab gerade nochmal nachgeschaut, ist doch kein original siemens. Kann es vielleicht mit dem sp1 zusammenhängen?? Hab mir das vor kurzem installiert.
  • 11.02.2005
    KennySX1
    Benutzt du das Originale USB Kabel?
  • 11.02.2005
    Hab ein dickes Problem mit dem FW-update! 1. wird mein USB-datenkabel irgendwie net richtig erkannt. Weder ind er sds noch wenn ich das update machen will. Hab die treiber meiner meinung nach richtig installiert. Es ist auch im geräte-manager zu sehen. Wenn ich das kabel ansteck kommt auf dem display vom handy "zubehör nicht unterstützt".
    Kann mir bitte jemand helfen?? Mir geht die gebrandete t-mobile FW nämlich ziemlich aufn sack!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •