Antworten

Thema: Hochfrequentes Piepsen am PC / Festplatte?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 28.02.2005
    Speeed_Gans
    drücke für die die dauen dass die HD heil bleibt!
    KÜhl sie gut!!!!!!
  • 26.02.2005
    africola
    also meine maxtor läuft mittlerweile ne woche und bin damit zufrieden...
    sie hat meinen PC kaum lauter gemacht, also gemerkt hab ichs mal nicht..
    und nachts kann ich auch ruhig schlafen

    8MB cache merkt man beim booten doch schon (hab gleich das Windows uminstalliert)

    mfg afri
  • 23.02.2005
    0Daniel0
    ich habe eine Mextor. die leuft schon 5 jahre. die andern schon fast 2 jehre.

    MFg Daniel
  • 19.02.2005
    Speeed_Gans
    viel spaß mit der maxtor viel spaß bei brummen
    achja und ich gebe der HD 1 jahr
    wenn ich du wäre würde ich de zurück schicken und mir eine seagate kaufen , die sind leise schnell und 5 jahre garantie!
    Achso und eine wasserkühlung ist müll da hast du zwar gar keine lüftergeräusche mehr dafür aber dieses pumpengeräusch wie man es zum beispiel von einer wassersäule kennt da nehme ich lieber die lüftergeräusche!
  • 19.02.2005
    africola
    endlich zeit gehabt es zu testen...

    es war eindeutig die festplatte, und zwar die Western Digital WD800 (kann ich also wirklich nicht empfehlen..)

    wie ne festplatte soooo laut sein kann kann ich mir net erklärn
    ich hab die jetzt einfach mal abgeklemmt und mir die
    Maxtor DiamondMax 10 mit 160 Gig bestellt.
    Sonst habe ich grade noch die Seagate 7200.7 drin, die ist schön leise.

    danke für eure hilfe
    afri
  • 14.02.2005
    hihi
    mit "Venti" meinte ich nicht Ventil, sonder Ventilator!!

    Kommt jetzt das Geräusch vom Netzteil?? Kannst ja die anderen Komponenten (HD's) mal abschalten bzw. Stecker rausziehen, um sicher zugehen, dass das Geräusch vom NT kommt.
  • 14.02.2005
    africola
    Original von homeuser1
    entweder eine Spule im Netzteil...Dan hilft einen Schlag...oder Heisskleber... Oder dan ein Venti wo durst hat, (Öl geben)
    HEISSKLEBER .. gutes stichwort.
    Als ich den lüfter an der GraKa ausgetauscht habe, musste ich etwas heißkleber verwenden.

    aber WIESO sollte sowas denn son geräusch machen?
    und wie kann man das beheben?

    und wie find ich raus ob es evtl. ein ventil ist? wo sind überhaupt ventile im pc? *sich bissl alleingelassen fühl*
    bin kein profi, aber auch kein anfänger, von daher

    mfg afri
  • 13.02.2005
    DarkGizmo
    schließ doch einfach deine HDDs ab und starte den Rechner, wenn du dann immer noch das piepen hörst, dann ists das NT. Meine alte Festplatte hat aber auch so ein nervenden hochfrequenzierten Ton abgegeben. Dann hab ich sie einfach ausgetauscht...
  • 13.02.2005
    entweder eine Spule im Netzteil...Dan hilft einen Schlag...oder Heisskleber... Oder dan ein Venti wo durst hat, (Öl geben)
  • 13.02.2005
    ulmos
    Das Geräusch, bei den Netzteilen kommt meist, nicht vom Lüfter sondern von den Elektronischen Komponenten. Vereinzelt hilft auch ein kurzer, fester Schlag aufs Netzteil um sich kurzzeitig Ruhe zu verschaffen. Die letzte Gewissheit, obs wirklich das Netzteil ist, wirst du erst durch einen Austausch bekommen.
  • 13.02.2005
    africola
    hi! danke, gut dass ich vorher nochmal gefragt habe, denn dann sind meine festplatten ja leise...

    wie kann ich feststellen / sicherstellen dass das geräusch vom netzteil kommt?
    kann ja nicht wie bei den festplatten das netzteil einfach abstöpseln und dann hochfahren *G*

    kann man das geräusch irgendwie beheben oder muss man sich ein neues kaufen?

    wie gesagt, ich habe überall, auch im netzteil leise Papst-lüfter eingebaut, nur dieses piepsen oder dieser verdammt hohe ton stört mich noch....

    also wenns am netzteil liegen würde, würd ich mir ein neues kaufen das ist kein problem, und auch nicht sooo teuer...
    nur wollt ich dann schon sichergehn dass es auch das netzteil ist.. wie? *G*

    mfg afri
  • 13.02.2005
    ulmos
    Festplattenentkoppeln hilft nur gegen Niederfrequente Geräusche (Brummen).
    Bei deinem Piepsen würde ich am ehesten auf das Netzteil tippen. Ist mir schon öfter passiert.

    Wenn du deinen PC gar nicht mehr hören willst, hilft zwar das Gehäuse aber Die Lüfter vom Prozessor, Grafikkarte, Netzteil, Chipsatz wird man trotzdem hören. Da hilft nur der Austausch auf Lüfterlose Kühler, sehr leise Lüfter oder eine Wasserkühlung.
  • 13.02.2005
    africola
    hi

    was bei mir das problem ist, ist dass bei meinem rechner ein ständiges hohes piepen vorhanden ist....

    ich vermute, es sind die festplatten, weil ich erst letztens alle lüfter gegen papst-lüfter ausgetauscht habe.
    jetzt fällts natürlich noch mehr auf.

    beim einschlafen unerträglich
    kann man dagegen was tun?

    helfen diese sogenannten "entkoppler"? wie sehr wird das geräusch dadurch gehemmt? welche "entkoppler" könnt ihr mir empfehlen?

    und by the way: wenn ich meinen pc gar nich mehr hören will, würde ich mir das neue silentmaxx gehäuse gerne holen und so entkoppler eben..
    würde das wirklich sehr helfen?

    danke im voraus für eure hilfe
    mfg afri

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •