Antworten

Thema: Frage wegen Garantie !

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 26.02.2005
    BigEddie
    Hi,

    Ein NSC ist ein von Nokia lizenzierter Kundencenter, der Reparaturen ausführen kann...

    NSC´s in deiner Nähe findest du über die Händlersuche bei Nokia oder aber über die Service-Point-Suche des Club-Nokia...

    Klick Mich

    Regards
    Edgar
  • 26.02.2005
    Aha aha, also danke schonmal für eure Mühen ! So jetzt noch kurz was ...was ist NSC und wo finde ich einen ??
  • 25.02.2005
    gePPo!
    netzbetreiber halt nur, wenn das handy auch von denen kommt, wie es bei mir nicht der fall war ~
  • 25.02.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... wie schon gesagt...

    Glück gehabt, denn eigendlich geht nach 12 Monaten nix mehr... es sei denn auf Kulanzbasis...

    Versuchen kann man es immer und auch die Netzbetreiber lassen oft mit sich reden, schließlich wollen die ja auch dass ihre Kunden Umsatz machen...

    Regards
    Edgar
  • 25.02.2005
    gePPo!
    naja, ich sag mal so...

    mein n-gage hab ich november 2003 bekommen, ende dezember 2004 war ich beim nsc wegen des defektes (nicht mehr einschaltbar)...

    habe aber keine rechnung (bzw. lieferschein, hab das teil beim nokiagame gewonnen) mehr gehabt... nun ja~

    vor ort beim nsc das problem geschildert, der kerl hat per imei das herstelldatum ermittelt, und gesagt, bis jan 2005 hätte ich noch garantie (gehabt)... nun hoffe ich, dass da nix mehr kaputt wird, sonst bleib ich drauf hocken 8[

    deshalb meinte ich, er solle mal zum nsc schauen und checken
  • 24.02.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... also ich habe mich jetzt noch mal intensiv mit dem Thema beschäftigt und auch mit dem ein oder anderen Fachmann Rücksprache gehalten...

    Das Ergebnis ist wirklich ernüchternd... ich will das jetzt auch nur auf einen einfachen Nenner bringen...

    Grundsätzlich muss man zwei Begriffe auseinanderhalten...

    (Hersteller)Garantie und Gewährleistung...

    Die Dauer der Herstellergarantie kann vom Hersteller einer Ware beliebig definiert werden. Für den genannten Zeitraum hat der Kunde im Falle eines Fehlers das Recht auf Reparatur/Umtausch.

    Nach Ablaufen dieser Frist triit die nach EU-Recht definierte Gewährleistungsfrist in Kraft, hier haftet nicht mehr der Hersteller sondern der Verkäufer, allerdings NUR, wenn der Kunde beweisen kann, dass der Fehler schon von Anfang an also bei Abschluss des Kaufvertrages bestanden hat.

    Es gibt noch ein paar zusätzliche Klauseln, aber Faktum bleibt, dass ein User dessen Handy nach Ablauf der Garantie einen Defekt aufweist, keinerlei Ansprüche auf Reparatur hat.

    Also als Beispiel, wenn das HAndy sich plötzlich nicht mehr einschalten läßt, hat man außerhalb der 12 Monate Garantie seitens Nokia keinerlei Anspruch mehr auf kostenlose Reperatur...

    Wobei man im Handel und bei verschiedenen Providern doch die Möglichkeit hat, das ein oder andere auf Kulanzbasis zu regeln... bei Discountern beißt man da zunehmend auf Beton...

    Regards
    Edgar
  • 24.02.2005
    chui
    ja aber mm muss dir doch gewährleisten das es eben 2jahre lang geht!

    ein softwareupdate könnte schon reichen.
    aber kannst es trotzdem beim nsc versuchen, also ich hab jetzt schon mein 4. n-gage und bis jetzt ohne probleme und hab es schon 13monate lang!

    ansonsten würd ich mich bei mm beschwehren weil die da verpflichtungen haben!
  • 24.02.2005
    Ja tu das mal BigEddie, aber ich denke du wirst da auch nicht mehr erreichen.
    Das 2. Jahr ist Gewährleistung und das akzeptieren die nur wenn du dem Media Markt beweisen kannst das dieser defekt schon von Anfang an vorlag...aber naja ich hoffe das man mir nur quark erzählt hat und du uns was positives berichten kannst.
  • 23.02.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... wieso Garantie von einem Jahr... in der Regel müsste doch der MEdia-MArkt für das 2.te Jahr geradestehen...

    Ich werde mich mal genau kundig machen...

    Regards
    Edgar
  • 23.02.2005
    So, war gestern beim Media Markt...Garantie von einem Jahr ist abgelaufen. Nur gegen Bezahlujg können die es reparieren aber das wollt ich net.

    @BigEddi, was zahlst für das kaputte Ding. Es geht halt nur nicht an. SOnst ist nix kaputt
  • 23.02.2005
    BigEddie
    Original von gePPo!
    brings mit rechnung doch zum nsc.. was haltest du davon?
    Hi,

    ... da die Garantie seitens Nokia abgelaufen ist, werden die wohl kaum was tun können, es sei denn gegen Bezahlung...

    @Bullemann

    Falls du dich mal von deinem defekten Teil trennen willst... *meld*

    Regards
    Edgar
  • 22.02.2005
    gePPo!
    brings mit rechnung doch zum nsc.. was haltest du davon?
  • 22.02.2005
    Hallo!
    Also den Weg zum Media Markt kannst du dir schenken wenn das Handy älter als 1 Jahr ist.
    Die nehmen sich davon nix an.
    Mein N-Gage kann keine SMS mehr versenden und es geht nicht aus, oder noch besser des öfteren gar nicht erst an...
    Naja als ich bei unserem örtlichen Media war und das Handy zur Reparatur bringen wollte, sagte der Typ nur das ich dem Markt beweisen müßte das dieser defekt des Handys bereits beim Kauf vorlag.
    Ist zwar total schwachsinnig weil wenn das Gerät am ersten Tag kaputt ist, dann bring ich es bestimmt nicht nach einem Jahr dahin...ich war vielleicht sowas von sauer, aber diese Aussage wurde mir vom Media Markt in Recklinghausen, Bochum und im Ruhrpark bestätigt, überall hab ich es halt versucht.
    Naja nun lieg der N-Gage defekt hier rum...heul...

    Allerdings wünsche ich dir mehr Glück als mir.
  • 21.02.2005
    Dann werd ich mal zum nächsten Media Markt fahren und nachfragen ! Danke !
  • 21.02.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... Nokia gewährt für seine HAndy´s eine eingeschränkte Garantie von 12 Monaten ab Kauf, nachzulesen auf der Nokia-Homepage...

    Darüberhinaus hat der Käufer nach geltendem EU-Recht ein Recht auf eine 2 jährige Gewährleistung, sodass nach Ablauf der Herstellergarantie der Verkäufer in die Pflicht genommen werden kann.

    Ob das bei Mediamarkt bedeuted, dass du das Handy bei einem x-beliebigen Markt zur Reparatur abgeben kannst oder aber ob du dazu mit der Filiale Kontakt aufnehmen musst, in der das Handy tatsächlich gekauft wurde weiß ich leider nicht... würde es aber aus rein logistischen Gründen vermuten...

    Da musst du halt mal bei Mediamarkt nachfragen.

    Regards
    Edgar
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •