Thema: Frage zu Win2k
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
also ich würd da allein und eigenmächtig gar nix machen. in solchen zeiten arbeitslos werden, ist extrem ungesund. geh zum admin und lass dir die daten wohin packen....besser isses!
Ja, ich hab auch sschon gehört, daß dises "firmenrecht" wesentlich ausgeweitet wird, in Bezug auf Sicherheit im Firmennetz. Naja, müssen wir mal schauen. Auf jeden Fall vielen Dank!!! Noch einen schönen Abend! c ya cubabay
Wenn Du das Passwort kennst gibt es mehrere möglichkeiten. 1) Du erweiterst deine Rechte auf die eines Hauptbenutzern. (Könnte Ärger geben, sprich eine Kündigung nach sich ziehen) 2) Du loggst Dich als Administrator ein, ziehst die Dateien, Bilder was auch immer auf ein Laufwerk oder Ordner auf die Du auch regulär zugriff hast. (Könnte auch Ärger geben, aber bestimmt nicht so viel wie bei 1) ) 3) Du gehst zu eurem Supervisor, Administrator oder wie immer euer Computerkasper sich gern nennen lässt, sagst ihm was los ist und er packt Dir die Daten auf ein Laufwerk auf das Du zugriff hast, das klappt aber natürlich nur wenn Du die Daten wirklich für die Firma brauchst. Abschliessend noch eine kleine gutgemeinte Warnung: Wenn Du 1 oder 2 machst, und irgendwas schiefgeht, sei es nun ein Virus der sich mit einschleust, ein unfreundlicher Mitarbeiter Dich "anscheisst" oder auch nur Dein Chef zu einem unpassendem Moment reinkommt hast Du die Arschkarte gezogen, das kann bis zur fristlosen Entlassung und noch dazu zu einer Klage auf Schadensersatz führen (Virus).
Gut, das war mir fast klar ;-) Das Administratorpaßwort ist, unter vier Augen gesagt, bekannt. Wie muß ich dieses Gastkonto verändern, das zumindest auf den Arbeitsplatz, also die Laufwerke zugegriffen werden kann? Es gibt da noch "Benutzer" und "Hauptbenutzer"
Original von cubabay Hallo zusammen!! Ich hab mal eine Frage zu Windows 2000. Da dieses auf unseren Firmenrechnern installiert ist, wir selber aber nur ein Gastkonto nutzen (können), wollte ich gerne mal wissen, wie man die Benutzerrechte ausweiten kann. Es geht speziell darum, auf den "Arbeitsplatz" zuzugreifen (dieser ist nicht zu öffnen). Ich wollte nämlich, versuchen, bestimmte Dateien (z.B. Fotos oder Dokumente) von USB-Stick auf den PC zu übertragen (dieses natürlich ausschließlich zum Firmengebrauch). Vielen Dank im voraus!! c ya cubabay Die rechte kann nur der Administrator oder der User erweitern der auch die rechte dazu besitzt hoffe das ich dir helfen konnte !
Hallo zusammen!! Ich hab mal eine Frage zu Windows 2000. Da dieses auf unseren Firmenrechnern installiert ist, wir selber aber nur ein Gastkonto nutzen (können), wollte ich gerne mal wissen, wie man die Benutzerrechte ausweiten kann. Es geht speziell darum, auf den "Arbeitsplatz" zuzugreifen (dieser ist nicht zu öffnen). Ich wollte nämlich, versuchen, bestimmte Dateien (z.B. Fotos oder Dokumente) von USB-Stick auf den PC zu übertragen (dieses natürlich ausschließlich zum Firmengebrauch). Vielen Dank im voraus!! c ya cubabay
Foren-Regeln