Antworten

Thema: Windows XP - Laufwerk dynamisch

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 28.02.2005
    Zurückstellen mit RK in der Datenträgerverwaltung ist nicht möglich - der Punkt ist inaktiv und kann nicht ausgewählt werden.

    Zum Wechselrahmen

    Es hat nicht mal die Power LED reagiert. Im BIOS war der IDE Pfad auf NON gestellt obwohl auf autom. eingestellt hat er NON erkannt.

    Er hat den Wechselrahmen entfernt, die Platte fix eingebaut. Auf einmal war sie wieder da (auch im BIOS) nur eben weiterhin dynamisch.
  • 26.02.2005
    Dave1978
    Also sollte man tunlichst alle Daten sichern bevor man es zurücksetzt.

    Frage: wie kann eine Softwarefunktion, den völlig unelektrischen wechselrahmen einer platte beschädigen? Oder ist damit was anderes gemeint?
  • 23.02.2005
    eLKane
    Mann kann die wieder auf nomal stellen, nur leider sind dann alle Daten auf der Festplatte gelöscht. Ist das einen zusätzliche HDD oder die Root?

    Also, um das wieder zurückzustellen:

    Arbeitsplatz (RK) -> Verwaltung -> Datenträgerverwaltung -> Laufwerk (RK) -> In BASIS Datenträger konventieren (oder so ähnlich)

    RK= Rechtsklick
  • 21.02.2005
    Frage: Ein Bekannter hat ein Laufwerk unter XP auf dynamisch umgestellt. Das Problem ist nur, dass man dynamisch nicht mehr zurücksetzen kann. Diesen netten Hinweis findet man gut versteckt in der Windoof Hilfe. Wenn man XP jetzt neu aufsetzt ist dann dynamisch weg oder ist diese Änderung für die Ewigkeit?

    PS: Diese Aktion kostete ihm seinen Wechelrahmen, weil der dadurch nämlich zerstört wurde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •