Thema: Dell latitude (ca 6 jahre alt) startet nicht mehr
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Das Bios wird dadurch nichtz gelöscht, nur die Einstellungen werden alle wieder auf die Standartwerte zurückgesetzt. Du brauchst als niemanden der Dir ein neues Bios aufspielt, das alte ist dann noch da und funktioniert auch.
wenn ich das bios lösche (n könnte) wer spielt es mir hinterher wieder drauf? (bin kein pc fachmann...) brauche nur einen leichten kleinen Rechner zum Schreiben und nicht zum Daddeln. Muß also nicht so schnell sein
ne du da hat blade1990 schon recht. notebook boards sind sowieso arsch teuer. Und was willste mit einem 6 Jahre alten Notebook? Spiele brauchste nicht machen(leistung down) und für office reicht aich ein Stinknormaler Rechner. Nur für office reicht auch ein P3 guck mal bei ebay da bekommste die dinger bestimmt nachgeschmissen. Beispiel: bei ebay bekommste ein AMD Sempron mit 512 MB ddr Ram Arbeitsspeicher 200 euro. Ich weiß ja nicht was du damit machen willst aber für Spiele reicht der sowie so nicht. Kannst auch aufschrauben dein Notebook, und da wird irgendwo ein Jumper sein, den solltest du mal für 3 Sekunden Umlegen (Dadurch wird BIOS gelöscht) und dann wieder Neustarten. vielleicht hatte das ding nur einen I/O Fehler! Und dann erkennt dein ding die hardware wieder neu musste mal sehn was du machst!
danke was besseres ist mir auch noch nicht eingefallen.
...weißte ja selber..entweder als defekt bei ebay reinsetzten..irgendein verrückter tüftler kauft dat bestimmt..oder die mülltonne ruft
Schick es zu Dell und lass Dir nen Kostenvoranschlag machen, wenns zu teuer ist...
hört sich würde ich sagen, ganz nach dem Mainboard an...wenn ich recht von ausgehe, handelt es sich um ein Notebook ?!? Wenn es wirklich 6 Jahre alt ist, würde ich es wegschmeisen und mir ein anderes, vielleicht gebrauchtes kaufen...da de reperatur arsch teuer werden würde MFG Blade1990
Laut einem Bekannten soll es wohl am ehesten das Mainboard sein. Man schaltet den Rechner ein, die Leuchtdioden leuchten auf, blinken, zuerst wie immer, man hört keine Festplatte, kein CD , laufwerkgeräusch nix.... dann startet das Blinken nach wenigen Sekunden erneut, als ob der Rechner versucht neu zu starten. Zu unterbrechen ist das ganze nur durch Ziehen des Akkus (vollgeladen, auch mit Netzteil, mit und ohne Akkuimmer das selbe) Hat jemand eine kostengünstige Idee?
Foren-Regeln