Thema: xvid mit tmpeg umwandeln
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Sorry, aber ich find die 3er fürn Arsch. Ausserdem kann man da net mehr richtig resizen. Ich schau mal ob ich's für die 3er hinbekomm
brauche das für die 3er version. thx
Weil deine MVCD Vorlage auf CQ eingestellt ist. CQ=Constante Quality Versuchs mal mit dem angehängten: Entpacken mit WinRAR o.ä.
wat heißt denn CQ warum kommt bei den tmpeg orginal output´s sehen ob es auf eine cd passt und bei den anderen(zB bei mvcd oder mdvd) nicht sehen. mfg jeans
Wenn du die Richtige VBR nimmst, kannst als Target Size VCD/80 min angeben und des File wird dann auch nur so groß und net größer. Bei CQ geht da net!
Bei VBR lässt sich meiner Erfahrung nur schlecht die Grösse berechnen. Duch herabsetzen der CQ kann man Platz sparen. Würde sie mal um 5 Punkte herabsetzen und noch einen durch lauf des originalmaterials machen, und schauen ob es dann langt.
Wenn du ne VBR nimmst, kannst bei TMPG die größe angeben. Bei ner CQ (Constante Quality) geht des net!
@Shinji82 das mit virtual dub hat geklappt und ich musste nicht auf deine variante zurückgreifen. ok, das mit der msvcd hat net geklappt, ist zu groß geworden. kennt jemand eine tool womit ich vorher herausfinden kann wie groß ein file wird mit dem entsprechenden code(denke ihr wisst was ich meine) wird??? kein bock es jedes mal erst nach ein paar min umwandeln auszurechnen. oder bis zum ende zu warten um denn zu merken, dass es zu groß ist. mfg jeansträger
@ Dave: VCD benutz als Audio kein MP3!!!Sondern MP2!!! @Jeans: Machs mal so: Ist zwar umständlich, aber es funzt. Lade das 1. File in VirtualDubMod, extrahiere die Tonspur und speichere das file als mp3. Das machst auch mit der 2. File. Mit dbpoweramp codierst die mp3's nach Wave. Lade File1 wieder in VirtualDubMod, Wechsele in den Modus wo du die AudioSpur extrhiert hast. Disable die Mp3 Spur und lade die Neue Wave ins File. Unter Video stellst noch direct-Stream-Copy ein und dann speicherst das neue Avi File. Das gleiche machst auch mit dem 2. File. Zum Schluss lädst das Neue Avi wieder mit VDM, das 2. File lädst du mit append segment. Bei Video evt. wieder auf direct Stream Copy stellen, wenn's wieder zurück gesprungen ist. Unter Save Avi das Neu File speichern. Nun ist der Film Komplett inc. Audio und kann von Tmpg ohne Probs verarbeitet werden
ich verstehe nicht, warum teil 1 und teil 2 nur 20mb auseinander liegen. teil eins ist 1:05:21 und teil 2 ist 49:54 lang, also warum nur 20mb??? toll jetzt passt das ganze nicht auf 1 cd. help
Das ist der richtige Weg. Als Tip: Um zu erkennen ob Tmpgenc probleme mit dem Ton hat: In vielen Fällen erkennt man es an der Anzahl der Frames. Wenn man die Umwandlung startet zeigt Tmpgenc die Anzahl der zu berabteitenden Frames bzw der bereits abgearbeiteten. Bei einem 2 Stunden Film sollten das so rund 100.000 bis 150.000 sein. Sollte die Zahl doppelt so hoch sein, dann stimmt was nicht, und man sollte den Vorgang abbrechen.
also erstmal herzlichen dank an dich Dave1978 im endeffekt habe ich erst mit virtual dub den ton als .wav aus der .avi(xvid) "herausgeholt" und dann tmpeg die 2 verschieden pfäde bei tmpeg angegeben. also big thx gute nacht
Eine MVCD ist im Grunde auch nur eine VCD, aber um mehr als 80 min auf nen Rohling zu bannen, hat man einige einstellungen geändert. Währrend eine richtige VCD immer ne konstante Bitrate von 1150 kbits /sek hat, verwendet Mole der Erfinder der MVCD eine variable , also an den Film angepasste Bitrate, weisst eine Szene wenig bewegung auf braucht diese weniger Platz. Mehr ist es eigentlich nicht, es wird immer noch der Mpeg-1 Codec für das Bild und MP3 für den Ton verwendet. Funktioniert den der Film auf dem PC? Wenn er da nicht funlktioniert, dann ist beim umwandeln was schiefgelaufen. Mit der Express variante kenne ich mich nicht aus, allerdings hält gerade die alte version 2.521 (nur die funktioniert mit MVCD´s) in Sachen Ton einige probleme bereit, ob diese bei express auch auftreten weiss ich nicht. Deshalb sollte man sich dazu noch einen MP3 Umwandler sowie VirtualDub zum extrahieren des Tons organisieren.
kann es nicht auch einen anderen grund haben? habe keine lust einen rohling zu verk***, bin der meinung es liegt an tmpeg. wie funzt das eigentlich, ansonsten würde ich mal die alte version versuchen. habe schon mal eine mvcd gemacht und der ton funzte auf rechner.
Wenn dein Rechner aufgrund eines Codec problems den Film nicht Tonmässig abspielen konnte, heisst das doch wohl das eine Tonspur drauf ist. Die Templates fpür eine MVCd sehen nur die für VC´s üblichen Tonformate vor, alos sollte ein mit Tmpgenc erstellter MVCD-Film, als VCD gebrannt auch auf dem DVD Player abspielbar sein.
Foren-Regeln