Antworten

Thema: netzwerk mit bluetooth

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 19.03.2005
    eLKane
    also eine PCI karte unterscheidet sich im Preis zu einem USB-Stick nur so zwichen 5-10€.

    WLan ist nicht mehr so Teuer.

    Wenn du aber unnötig geld rausschmeißen willst, versuchs mal mit DLAN, gibt es jetzt auch schon mit 84Mbps
  • 18.03.2005
    ulmos
    Entweder das oder du besorgst dir auch für diesen PC einen USB-Stick.
    Der USB-Stick ist warscheinlich sogar billiger.
    Eigentlich ist das eine Frechheit einen WiFi-Slot einzubauen, der besodnere Adapter braucht. Normalerweise sollte sowas im Lieferumfang dabei sein.
  • 18.03.2005
    meim motherbord hat in meiner signatur gestanden, aber egal.
    ich hab en asus k8v se deluxe

    muss ich mir dann sowas (Asus WIFI-B Wireless LAN Adapter 802.11b mit 11Mbps) für mein wifi-slot kaufen???
    das ist im handbuch meines mb abgebildet!
  • 17.03.2005
    ulmos
    Wenn du uns noch die Bezeichnung vom Motherboard mit der Wifi-Unterstützung postest kann man ganz genau sagen, ob die der Stick zusammenpast.
    Prinzipiell arbeiten WLAN-Adapter unterschiedlicher Hersteller zusammen, sodass du jeden nehmen kannst. Aber am besten den, den ich im vorigen Posting bereits erwähnt habe.
  • 17.03.2005
    wie siehs denn ja mit der compatipilität aus?
    kann ich da jeden stick nehmen?
    also ich denk usb-stick is billiger oder?
  • 16.03.2005
    ulmos
    Genau !
  • 16.03.2005
    das heißt ich brauch nur einen wlan-usb-stick?
  • 16.03.2005
    ulmos
    Der Karte im Ebay-Artikel ist PCMCIA-Karte. Solche Karten werden eigentlich nur in Notebooks eingesetzt. Für einen Stand-PC würde ich daher entweder zu einem PCI-Adapter oder zu einem WLAN-USB-Stick raten. Wenn du eher wenig Ahnung von PC-Hardware hast, nimm den USB-Stick. Der ist einfacher zu Montieren.

    Wenn du an einem Motherboard Wifi hast wirds billiger, da dort schon ein WLAN-Adapter vorhanden ist.
  • 16.03.2005
    ich wär dann doch für die erste methode!
    hab grad mal bei ebay vorbei geschaut! sind das z.b. so was: pcmcia karte

    hab an einem der beiden motherbords wifi!
    is das wichtig, bzw. wird das damit billiger oder schneller?
  • 15.03.2005
    ulmos
    Sie müssen nicht unbedingt von der selben Marke sein. Jedoch wenn die möglichkeit besteht 2 gleiche verwenden (um Inkompatibilitäten auszuschließen).
    Danach gibts zwei möglichkeiten 2 PCs über WLAN zu verbinden.

    Im Ad-Hoc-Modus:
    Hierbei funken die zwei Karten direkt miteinander.
    Vorteile: Relativ günstig, einfach einzurichten.
    Nachteile sind jedoch: schlechtere Reichweite, schlechterer Datendurchsatz, weniger Sicherheit.

    Im Infrastructure-Modus:

    Bei dieser Lösung kommunizieren die Karten über eine WLAN-Basisstation (AccessPoint) miteinander.
    Die Vorteile sind: das Ausmerzen der Nachteile der Ad-Hoc-Lösung.
    Nachteile: Zusätzlicher finanzieller aufwand (ca. 60€) für einen AccessPoint bzw. einen WLAN-Router.
  • 15.03.2005
    hey!
    danke für die antworten!!!

    aber wie genau funktionert das mit den USB-Wlan-Sticks? einfach zwei kaufen und fertig?
    müssen die von der selben marke sein? was muss ich beachten?
  • 27.02.2005
    ulmos
    Jup, Achim hat recht.
    Außerdem reicht die Geschwindigkeit bei optimalen Bedingungen nicht einmal um DSL768 voll auszunutzen.
    Ums selbe Geld gibts schon zwei USB-Wlan-Sticks.
  • 27.02.2005
    Achim069
    Ich rate ab, die verbindung könnte gehackt werden (aus der direkten umgebung), keine Garantie das es funktioniert (Reichweite) und viel zu langsam um wirklich was zu taugen.
    Kauf Dir lieber 2 Netzwerkkarten und n paar Meter Kabel, wenn Du keine Kabel verlegen willst, nimm WLAN-Karten
  • 27.02.2005
    hey!

    will zwei PC mit bluetooth verbinden! aber sie funktioniert das?
    einfach 2 usb-dongels kaufen und fertig...?

    also, die pc stehen im selben haus einer erdgeschoss, anderer 1. stock!
    luftlinie ca 4m!

    aber wie sicher ist das? kann irgenjemand von außerhalb der auch bluetooth hat, sich in mein pc einhacken?
    und wie schnell ist die datenübertragung?

    fragen über fragen! wär toll wenn ihr mir einige beantwortet!

    liebe Grüße euer blümchen88

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •