Antworten

Thema: Einwahl Probleme mit 2 PC im Netzwerk

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 05.04.2005
    BigBos2010
    Wenn am Router WEP/WPA Aktiviert ist, musst du auch den Richtigen Schlüssel unter Windows eingeben ....


    BigBos.de
  • 04.04.2005
    Ja, ist aktiviert. Habe jetzt aber schon alles ausprobiert. Selber IP Adressen angegeben, XP geupdatet, dies und das angestellt. Aber es endert sich nichts. Habe den Medion Router von ALDI. Glaube aber nicht das es an dem liegt. Habe am Router und am Desktop PC vorher rein gar nichts verändert. Nur XP neu aus Laptop gespielt, den Netzwerk - Assistenten aufgerufen und ein Netzwerk eingerichtet. Das war alles.

    Gruß!
  • 02.04.2005
    BigBos2010
    Hat dein Router einen DHCP Server ??? Wenn ja musst du das Häkchen
    deaktivieren, dass windows automatisch IP's vergibt, da das dann ja schon
    der Router macht. Probiers mal aus, wenns nicht funktioniert,
    dann poste mal deinen Router.


    BigBos.de
  • 01.04.2005
    Hallo Gemeinde!

    Habe ein kleines Problem. Habe 2 PC's in einem Heimnetzwerk. Beide Pc's, ein Laptop, ein Desktop waren in einem Netzwerk. Je nachdem wo ich mit den Laptop war, über Kabel oder WLAN. Ging super. Konnte mit beiden Rechnern auf mein DSL über Router zugreifen. Nun lief das Laptop zwei gute Jahre mit seiner XP Home Version, brauchte aber inzwischen Stunden zum Hochfahren. Habe mir gedacht, muß ich mal platt machen. Also schön die Platte formatiert, XP Professional drauf, Treiber drauf, Netzwerk angeschlossen. Zuerst gab es Probleme mit dem Datenaustausch der beiden Rechner. Aber jetzt läuft des Netzwerk zwischen beiden Rechnern. Aber das Problem liegt nun darin, gehe ich mit dem einen Rechner online, kann ich es mit dem Anderen nicht. (Fehler 678: Der Remotecomputer antwortet nicht....). Das ist bei beiden Rechnern die gleiche Fehlermeldung. Gehe ich bei der Breitbandverbindung unter Eigenschaften auf dem Reiter Erweitert und gemeinsame Nutzung, dann meldet das Laptop Systemfehler - IP Adressenkonflikt. Habe aber eingestellt das die Adressen automatisch von Win vergeben werden sollen.

    Wo ist das fehlende oder zuviel gemachte Häckchen bei mir? Wer kann mir helfen?

    Gruß, Battlecat!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •