Antworten

Thema: visual Basic

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 30.05.2007
    terra-power
    Achso, jetzt versteh ich was du willst. da musst du die datei entweder im wahlfreiem zugriff oder im "Append" Modus öffnen:

    DA.

    vb@rchiv · FAQ · Text an eine bestehende Datei anhängen

    Bitte nächstes mal selber googeln.
  • 30.05.2007
    terra-power
    ich denke der löscht den text beim ausführen (erste fragestellung)?

    Ich gebe dir auch mal 2 hinweise:

    1. Saubere Fragen stellen ... (wende dich zur not an one, der zeigt dir das...:-) )
    2. Für die Funktionen Input und Write etc. gibt es refernce manuals. Das sich kostenlose bücher in elektronischer oder gedruckter form, die nur eine auflistung aller methoden, operationen, spezifikationen etc. haben und wo genau gesagt wird, was welche funktion wie macht. Musst mal bei der ECMA schauen, die haben einiges spezifiziert.

    Mir fällt es immer mehr auf, dass Programmierer einfach eine Funktion verwenden ohne zu spezifizieren, was sie eigentlich genau macht. Man kann heute nicht mehr einfach drauf los programmieren dazu sind die klassenbibliotheken etc. zu mächtig. Das reference manual bzw. die spezifikation muss man immer auf dem schreibtisch liegen haben. Wenn ich dir hier helfen will, musst du erst mal ne sauber frage stellen und dann bleibt mir auch nichts weiter übrig als nachzuschlagen oder denkst du allen ernstes das es hier ein Programmierer gibt, der aus 200 Programmiersprachen 50 000 Klassen auswendig kennt, wo jeder nochmals 200 Methoden enthält ?....
  • 30.05.2007
    kasel
    Und noch etwas, ich habe vergessen zu schreiben, das ich in die Datei etwas schreiben will, ohne das es das vorherige löscht.
  • 30.05.2007
    kasel
    Wie Quellcode?
    Den hier?:

    PublicClass Form1
    Dim halo AsString
    PrivateSub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    FileOpen(1, "C:\Test.txt", OpenMode.Input)
    Input(1, halo)
    Label1.Text = halo
    FileClose()
    FileOpen(1, "C:\Test.txt", OpenMode.Output)
    Write(1, halo)
    FileClose()
    EndSub
    EndClass

    Inhalt Test.txt nach ausführung: "Test",

    Hinweise: 1. Ich schaffe mit VB 2005. 2. Dies ist nur ein Beispiel.
  • 30.05.2007
    terra-power
    Quellcode?
  • 30.05.2007
    kasel
    Hei ho,
    Ich habe ne frage, wenn ich mit VB eine Datei öffne und aus ihr lese, löscht das ihr inhalt, beispielsweise test.txt, ich lese aus dieser "Test" heraus und es löscht diesen Text sofort, was ich aber nicht will. Kann mir jemand helfen?

    Gruss
    Kasel
  • 04.04.2005
    ulmos
    http://www.tutorials.de/forum87
    http://mitglied.lycos.de/neochat/tutorials_vb.htm
    http://www.activevb.de/tutorials/index-tutorials.html

    Waren allesamt auf der ersten Seite bei Google (von 1,5mio. treffern)
    Also nächstes mal selber Googlen.
  • 04.04.2005
    was kann man mit Visual Basic (ich glaub 6.0) eigentlich alles machen

    bin neu Basic und würde ganz einfach gerne wissen, was man machen kann und ob es wo TUTORIALS gibt

    bitte nicht auf Google verweisen

    DANKE

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •