Antworten

Thema: A8N SLI deluxe ohne Leistung

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 06.04.2005
    Klempe
    In der Standarteinstellung des 3dMark ohne AA und AF sollten etwa 8000 Punkte drin sein. Die Karte steckt jetzt im unteren Slot und siehe da, die Kiste läuft. Jetzt macht er 7900 Punkte. Da aber von Asus in der Beschreibung kein Wort davon erwähnt wird, daß man eine Singlekarte auf PCIe-Slot 4 stecken muß damit das funzt, muß man erst darauf kommen. Meiner Meinung nach müßten beide Slots gleichwertig sein und somit auch die gleiche Leistung ermöglichen, und wenn es tatsächlich nur im unteren funzt hätte es in der Beschreibung gestanden. So denk ich dann doch wohl, daß das Board defekt ist und umgetauscht werden muß. Im Moment geht es zwar, aber wenn dann die zweite Karte reinkommt, fürchte ich gibt es neue Probs.

    So long und danke für die rege Anteilnahme
  • 06.04.2005
    DarkGizmo
    Stimmt, der Rechner müsste min. auf 7500 Punkte kommen. Hatte ja auch mit meiner 9800 Pro + Athlon XP 2600+ immer knapp über 6000 Punkte. ch würde mal den Autostart aufräumen. Hast du dein OS neu aufgespielt, als du dir die neue Hardware gekauft hast?...
  • 06.04.2005
    also ich schaff bei 3dmark 03 11000 punkte, ähnliches system nur 6800gt von msi und nen asus a8v deluxe.....
    aber am anfang hat ich auch sau wenig punkte, weil einfach alle scheiß proggies im hintergrund liefen (windows firewall, antiviren proggie, wlan verbindung..)
    also ma alles ausgemacht und im graka menü vertikale synchro aus, antrisope filterund und anti-aliasing aus..dan ging das aber ab du^^
    mfG obern00b
  • 06.04.2005
    ulmos
    Kann es sein dass du SLI am Motherboard aktiviert hast, obwohl du nur eine Grafikkarte verwendest ?
  • 06.04.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... wie kommst du denn auf einen Wert von 8000 3DMarks???

    Mit einem P4 3,06 (533 FSB) kommt man mit der 6600 GT bei 1024x768 4xAA 16xAF auf rund 4000 3DMarks...

    Regards
    Edgar
  • 06.04.2005
    Klempe
    Hi

    Das Cool´n Quit nicht funktioniert ist sehr einfach festzustellen, denn bei den Mainboard-Utilities ist ein Programm dabei welches permanent den Realtakt sichtbar macht. Heißt übrigens Asus Cool´n Quit.

    Ein 3500+ ist keineswegs rausgeschmissenes Geld für Leute, die ein neues System nicht gleich übertakten, aber trotzdem die Leistung wollen.

    Eine Definition für "langsam" bzw "geringe Leistung" habe ich auch anhand eines Beispiels mit hineingeschrieben. 2900 Punkte im 3dMark03 ist keine angemessene Leistung für dieses System, es müßte locker 8000 schaffen. Fehlende Leistung merkt man aber gerade auch in Spielen. Spiele wie NfSU2 und Flat Out sind nicht besonders leistungshungrig und laufen auf kleineren Systemen problemlos. Auf diesem aber gibt es starke Ruckler.

    Da aber alle Taktungen von CPU und GraKa normal sind, gehe ich davon aus , daß das Mainboard die Bremse ist. Dazu hoffe ich eine Idee zu bekommen.
  • 05.04.2005
    Speeed_Gans
    was sind denn für dich geriunge leistung und wieso zum teufel kaufen welche den 3500+ geldrausschmeisßerei ...
    den 3000+ kann man mindestsn immer auf 2400 realtakt bringen meiner geht sogar bis 4400+ und habe für den CPU nur 110€ bezahlt!
    Also defeniere mal "langsam" bzw "keine Leistung"

    achso , bist du dir sicher das Cool´n Quit nicht geht? woran wird das deutlich mit welchem Programm testest du?

    mfg
  • 05.04.2005
    Klempe
    Stromanschluß ist dran, CPU taktet mit 2,2 GHz, Graka taktet mit 550/560MHz. Und trotzdem kommt hinten nichts bei raus. Seltsamerweise funtzt auch Cool´n Quit nicht.
  • 05.04.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... Stromanschluss an die Grafikkarte angeschlossen?

    ... alle Takteinstellungen im BIOS überprüft um auszuschließen, dass die CPU; FSB oder Speicher zu niedrig getaktet sind?

    Das ist das, was mir spontan einfällt...

    Regards
    Edgar
  • 04.04.2005
    Klempe
    Hi Leute

    Ich habe einen Rechner mit ner 3500+ Winchester CPU und ner Leadtek 6600gt Extreme Edition zusammengebaut. Leider stelle ich nun fest, daß das System nur sehr geringe Leistung bringt.

    Hier die Daten
    CPU AMD Athlon64 3500+ Wi
    Asus A8n SLI deluxe
    Twinmos PC 433 2x512MB Dualchannel
    Graka Leadtek Winfast 6600GT Extreme Edition

    Alle Treiber sowie das Bios sind auf dem neuesten Stand. Woran kann es liegen, daß diese Kiste nicht aus der Hüfte kommt. (3dMark2003= 2900! Punkte)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •