Antworten

Thema: Pixelfehler ? Bitte Hilfe

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 09.04.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... im übrigen sollte man auch bei den Null-Pixel Garantien einiger Hersteller ganz genau hinschauen, denn teilweise werden dort bestimmt Pixelfehler herausgenommen...

    Aber das ist eine andere Geschichte...

    Regards
    Edgar
  • 09.04.2005
    YaCora
    ach so o.k danke für die info
  • 09.04.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... nur zur Info...

    Sollten keinerlei Angaben zur Pixelfehlerklasse gemacht werden, kann man als Kunde zunächst davon ausgehen, dass ein Gerät der Pixelfehlerklasse 1 angehört... das steht so in dem riesen Machwerk der ISO-Norm...

    Aber in deinem Fall hat der Umtausch ja jetzt funktioniert...

    Regards
    Edgar
  • 09.04.2005
    YaCora
    so ich war gerade In Saturn Oberhausen !

    Und nach langem hin und her mit dem Service berater habe ich den laptop umgetauscht bekommen !

    Der wollte es erst nicht machen !

    Aber dann habe ich ihm gefragt in welcher klasse der Display vom laptop ist.

    Der wusste nichtmals wie viele klassen es gibt !

    Und dann hatt er gesagt das die es doch umtauschen.

    Vielen dank für eure hilfe

    Wenn ihr mir nicht gesagt hättet das es verschiede display klassen gibts hätte ich das display nicht umgetauscht bekommen !

    Jetzt ist der Display Perfekt ich habe gar keinen Pixelfehler gesehen. Hoffebtlich sehe ich auch keinen !
  • 09.04.2005
    YaCora
    Original von BigEddie
    Hi,

    ... wie schon mehrfach gesagt ist es wichtig erst einmal herauszubekommen, welcher Pixelfehlerklasse das Display deines Notebooks angehört...

    UNd es ist wichtig zu wissen welche Pixelfehler du hast (ständig weiß, ständig schwarz, farbiges Pixel oder blinkendes Pixel...)

    Für die Pixelfehlerklasse 2 -der die meisten TFT´s angehören gilt bezogen auf jeweils eine Million vorhandener Pixel nach ISO 13406-2 :

    · Type 1:
    Max. 2 helle Pixel (dauerhaft min. 75% Helligkeit) und
    · Type 2:
    Max. 2 dunkle Pixel (dauerhaft max. 25% Helligkeit) und
    · Type 3:
    Max. 5 abnormale Pixel oder Sub-Pixel (jedoch nicht vom Typ 1 oder 2)

    Zusätzlich dürfen sich nie zwei helle und/oder dunkle Pixel innerhalb eines Kreises mit 5 Pixeln Radius befinden. Es werden auch solche Panels als defekt angesehen, bei denen sich zweimal oder öfter mehrere rote, blaue oder grüne Pixel auf einer Fläche von 5 Pixeln Seitenlänge befinden.

    Das bedeutet bei einem 15" Panel (1024 x 768 Pixeln = 786.432 Pixeln)

    Typ 1: tolerierte helle Pixel = 2 x 786.432 / 1.000.000 = 1,57.
    Typ 2: tolerierte dunkle Pixel = 2 x 786.432 / 1.000.000 = 1,57.
    Typ 3: tolerierte rote, grüne und blaue Pixel = 5 x 786.432 / 1.000.000 = 3,93.

    Der Norm zufolge sind 2 permanente weiße Pixel > 1,57. Das ist also schon zu viel, und die Garantie kann greifen.

    Bei einem 17" Panel (Auflösung = 1280 x 1024 = 1.310.720 Pixel.) erhält man:

    Typ 1: tolerierte helle Pixel = 2 x 1.310.720 / 1.000.000 = 2,62.
    Typ 2: tolerierte dunkle Pixel = 2 x 1.310.720 / 1.000.000 = 2,62.
    Typ 3: tolerierte rote, grüne und blaue Pixel = 5 x 1.310.720 / 1.000.000 = 6,55.

    Aber auch wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, erkennen die Hersteller zwar diese Norm an, für das Eintreten des Garantiefalles haben sie aber meist eigene Regelungen...

    ... so wird z.B. die Verteilung der defekten Pixel mit einbezogen, der Abstand der Pixel zum Rand oder zur Mitte usw. jeder Hersteller handhabt das nach eigenem Gutdünken...

    Sollte dein Display der Pixelfehlerklasse 2 Angehören gilt das obige, bei Pixelfehlerklasse 3 erhöht sich die Zahl der erlaubten defekten Pixel auf (Type1: 5, Type 2: 15,Type 3: 50)

    Du kannst also nur auf die Iso-Norm hinweisen und dann verlangen ob die 5 Pixel Regelung irgendwo schriftlich niedergelegt ist, sodaß du vor/bei Abschluss des KAufvertrages davon hättest Kenntnis erhalten können...

    Wenn das nicht hilft... habt ihr hoffentlich eine Rechtschutzversicherung, die auch die Anwaltskosten in solchen Fragen übernimmt...

    Regards
    Edgar
    o.k danke ich habe jetzt mal acer eine e-mail geschrieben mal gucken wa di sagen werden
  • 09.04.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... wie schon mehrfach gesagt ist es wichtig erst einmal herauszubekommen, welcher Pixelfehlerklasse das Display deines Notebooks angehört...

    UNd es ist wichtig zu wissen welche Pixelfehler du hast (ständig weiß, ständig schwarz, farbiges Pixel oder blinkendes Pixel...)

    Für die Pixelfehlerklasse 2 -der die meisten TFT´s angehören gilt bezogen auf jeweils eine Million vorhandener Pixel nach ISO 13406-2 :

    · Type 1:
    Max. 2 helle Pixel (dauerhaft min. 75% Helligkeit) und
    · Type 2:
    Max. 2 dunkle Pixel (dauerhaft max. 25% Helligkeit) und
    · Type 3:
    Max. 5 abnormale Pixel oder Sub-Pixel (jedoch nicht vom Typ 1 oder 2)

    Zusätzlich dürfen sich nie zwei helle und/oder dunkle Pixel innerhalb eines Kreises mit 5 Pixeln Radius befinden. Es werden auch solche Panels als defekt angesehen, bei denen sich zweimal oder öfter mehrere rote, blaue oder grüne Pixel auf einer Fläche von 5 Pixeln Seitenlänge befinden.

    Das bedeutet bei einem 15" Panel (1024 x 768 Pixeln = 786.432 Pixeln)

    Typ 1: tolerierte helle Pixel = 2 x 786.432 / 1.000.000 = 1,57.
    Typ 2: tolerierte dunkle Pixel = 2 x 786.432 / 1.000.000 = 1,57.
    Typ 3: tolerierte rote, grüne und blaue Pixel = 5 x 786.432 / 1.000.000 = 3,93.

    Der Norm zufolge sind 2 permanente weiße Pixel > 1,57. Das ist also schon zu viel, und die Garantie kann greifen.

    Bei einem 17" Panel (Auflösung = 1280 x 1024 = 1.310.720 Pixel.) erhält man:

    Typ 1: tolerierte helle Pixel = 2 x 1.310.720 / 1.000.000 = 2,62.
    Typ 2: tolerierte dunkle Pixel = 2 x 1.310.720 / 1.000.000 = 2,62.
    Typ 3: tolerierte rote, grüne und blaue Pixel = 5 x 1.310.720 / 1.000.000 = 6,55.

    Aber auch wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, erkennen die Hersteller zwar diese Norm an, für das Eintreten des Garantiefalles haben sie aber meist eigene Regelungen...

    ... so wird z.B. die Verteilung der defekten Pixel mit einbezogen, der Abstand der Pixel zum Rand oder zur Mitte usw. jeder Hersteller handhabt das nach eigenem Gutdünken...

    Sollte dein Display der Pixelfehlerklasse 2 Angehören gilt das obige, bei Pixelfehlerklasse 3 erhöht sich die Zahl der erlaubten defekten Pixel auf (Type1: 5, Type 2: 15,Type 3: 50)

    Du kannst also nur auf die Iso-Norm hinweisen und dann verlangen ob die 5 Pixel Regelung irgendwo schriftlich niedergelegt ist, sodaß du vor/bei Abschluss des KAufvertrages davon hättest Kenntnis erhalten können...

    Wenn das nicht hilft... habt ihr hoffentlich eine Rechtschutzversicherung, die auch die Anwaltskosten in solchen Fragen übernimmt...

    Regards
    Edgar
  • 09.04.2005
    YaCora
    ich habe bei saturn Oberhausen angerufen und die haben mir gesagt das die unter 5 Pixelfehler nichts umtauschen!

    Stimmt das ????
  • 09.04.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... wobei du noch nicht gesagt hast, welche Pixelfehler du hast...

    Regards
    Edgar
  • 09.04.2005
    ulmos
    Ja. Das geht entweder auf Gewährleistung oder Garantie. Und beides ist länger als 1 Monat.
  • 08.04.2005
    YaCora
    Original von ulmos
    Du hast Glück, dass du das Teil bei Saturn gekauft hast, die Techniker und die Reklameabteilung haben meistens keine Ahnung von der Materie und wenn du ihnen sagt, dass das Gerät defekt sei, werden sie dir ziemlich sicher Glauben.

    1. Pixel die Ständig leuchten, bleiben quasi immer weiß und bei denen die Dunkel bleiben ists genau umgekehrt.
    Wenn du den Bildschirm nicht mit seiner Nativen Auflösung betreibst, werden mehrere Pixel vom Monitor zu einem Pixel am Desktop zusammengefasst. Das versteht man AFAIK unter Subpixel.

    2. Ich würde nicht so lange warten. Die Chancen auf Erfolg und die Kulanz der Geschäfte singt mit jedem Tag, den du länger wartest.


    Die Pixelfehlerklasse solltest du in der Bedienungsanleitung finden. Ich hätte gerade auf der Homepage nachgeschaut, aber leider ist die Seite down.
    Danke

    Zu 2.

    Aber theoretisch könnte ich es auch nach 1 Monat umtauschen oder ? Weil ich hba zurzeit nicht so viel zeit
  • 08.04.2005
    ulmos
    Du hast Glück, dass du das Teil bei Saturn gekauft hast, die Techniker und die Reklameabteilung haben meistens keine Ahnung von der Materie und wenn du ihnen sagt, dass das Gerät defekt sei, werden sie dir ziemlich sicher Glauben.

    1. Pixel die Ständig leuchten, bleiben quasi immer weiß und bei denen die Dunkel bleiben ists genau umgekehrt.
    Wenn du den Bildschirm nicht mit seiner Nativen Auflösung betreibst, werden mehrere Pixel vom Monitor zu einem Pixel am Desktop zusammengefasst. Das versteht man AFAIK unter Subpixel.

    2. Ich würde nicht so lange warten. Die Chancen auf Erfolg und die Kulanz der Geschäfte singt mit jedem Tag, den du länger wartest.


    Die Pixelfehlerklasse solltest du in der Bedienungsanleitung finden. Ich hätte gerade auf der Homepage nachgeschaut, aber leider ist die Seite down.
  • 08.04.2005
    YaCora
    Original von ulmos
    Kommt ganz darauf an welcher Pixelfehlerklasse der Monitor angehört. In der am häufigsten verbreiteten Klasse 2 dürfen mit einer Auflösung von 1400*1050 Pixeln 2.94 Pixel ständig leuchten, 2.94 Pixel ständig schwarz sein und 7.35 Subpixel defekt sein.

    Also hast du gute Chancen, dass du den Laptop umtauschen kannst.
    Wenn du ihn bei einem Webshop kaufst, hast du auch 14 Tage Rückgaberecht ohne Begründung.

    Also ich weiß jetzt nicht in welche pixelklasse mein laptop gehört !

    Aber ich habe es von saturn gekauft !

    Noch ein paar fragen.

    1. was ist der unterschies zwischen "Pixel ständig leuchten" , "Pixel ständig schwarz sein", "Subpixel defekt sein"

    2. kann ich das laptop auch nach 2 oder 4 Monaten umtauschen wenn noch mehr pixelfehler auftreten ?
  • 08.04.2005
    ulmos
    Kommt ganz darauf an welcher Pixelfehlerklasse der Monitor angehört. In der am häufigsten verbreiteten Klasse 2 dürfen mit einer Auflösung von 1400*1050 Pixeln 2.94 Pixel ständig leuchten, 2.94 Pixel ständig schwarz sein und 7.35 Subpixel defekt sein.

    Also hast du gute Chancen, dass du den Laptop umtauschen kannst.
    Wenn du ihn bei einem Webshop kaufst, hast du auch 14 Tage Rückgaberecht ohne Begründung.
  • 08.04.2005
    YaCora
    Hallo

    Ich habe mir am Mittwoch ein neues Laptop gekauft (Acer Extensa 3001WLMi mit 60 GB Festplatte)

    Nur habe ich festgestellt das der Display vom laptop 3 Pixelfehler hatt.

    Ab wie viel Pixelfehlern kann ich es denn umtauschen?

    Danke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •