Thema: zyxel accespoint vpn
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
ich kann doch eigentlich nen anderen recher nehmen und da linux drauf machen und darauf nen vpn server laufen lassen. müsste doch auch gehen oder? macht das unter umständen probleme wenn ich den vpn dann über nen router ins internet lass? oder hat vpn nur einen port?
ok win xp hat nen integrierten vpn server nur muss man bei dem die iengehende verbindung zulassen aber ind er liste is meine w-lan verbindung net aufgeführt wie kann ich das jetzt lösen?
Dazu müsstest du die zwei Accesspoints als Endpunkte des Tunnels definieren. Dazu müssten die Zyxel-Accesspoints aber als VPN-Server fungieren, was (wie ich bezweifle) die Zyxel nicht können werden.
will über i-net die zwei verbinden und mit ner vpn verbindung müsste teoritisch auch netzwerkumgebung usw. funktionieren und wenn er nen server auf macht z.B. in counter-strike müsste ich den auch sehen...
Wie und Warum willst du die beiden Zusammenhängen ? Über LAN oder WLAN ? etc...
hi also ich will meinem zyxel accespoint mit nem anderen zyxel accespoint verbinden wie mach ich das? Hier giebt es ein paar beispiele wenn man auf vpn klickt: Beispiel von ZyXEL Aber das bringt mich nicht weiter da kommt immer: ERROR: FAIL TO UPDATE DUE TO... Peer ID Content should be in IP format. kennt sich einer damit aus? kann vielleicht jemand so ne art tut schreiben? ich hab 0 plan was wo rein muss...
Foren-Regeln