Thema: Ram,Mainboard, CPU oder was ist der Fehler?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
kein kommentar sol ich dir vieleicht eine schicken hier liegen noch so 50 stück rum alles aus alten MB ich glaub die lass ich mal entsorgen ...
Ja klar. Dann wird das das problem sein. Wenn deine cmos batterie den geist aufgegeben hat (=low... ist das selbe ) , dann startet bios mit den original einstellungen. Kann schon gut sein, das sich das nicht mit deiner hardware vertraegt...
danke für die hilfe zu deiner frage ja es war ein elitegroup board und ich glaub ich weiss was der fehler ist. beim starten kommt eine meldung CMOS Battery Low. ich denke ich sollte mir eine neue CR2032 Batterie kaufen oder??
Original von karrlo weis wer wie ich bei meinen asus k7s5a den BIOS reseten kann? Hi, ... war das k7s5a nicht ein Elitegroup-Board ??? Soweit ich mich erinnern kann war das Präfix der Asus SocketA Boarts doch A7.... ??? Ansonsten müsste sich in der Nähe der Batterie ein Jumper (JP4) mit 3 Pins finden lassen beim ECS-k7s5a oberhalb der Batterie, bei dem PIN 2+3 mit einer Brücke geschlossen sind... setzt man diese auf die Pins 1+2 und wartet einen Moment dann wird das CMOS gelöscht... Regards Edgar
Original von karrlo weis wer wie ich bei meinen asus k7s5a den BIOS reseten kann? ganz einfach mit CMOS restart? Hierfür einfach die MoBo Batterie raus und wieder rein Gruß
Bei mir ist es jetzt leider so, dass ich meinen pc gar nicht mehr einschalten kann. Ich komme zum windows xp home ladebildschirm, doch wenn er erlischt habe ich nur mehr einen schwarzen bildschirm und nichts reagiert. weis wer wie ich bei meinen asus k7s5a den BIOS reseten kann? ich habe nachgeschaut und die alten ( sd ram ) vertragen sich mit meinem motherboard gut.
Hast du schon mal kontrolliert, ob dein PC zu heiss wird ? Da kann es oft passieren, dass sich der PC aus Selbstschutz einfach ohne Fehlermeldung ausschaltet. HIER kannst du dir Everest herunterladen, dass dir die Temperatur der CPU, der Grafikkarte, des Gehäuseinnenlebens und teilweise auch der Festplatte anzeigt. Natürlich besteht auch noch die Möglichkeit, dass sich die alten Speicherstreifen nicht mit deinem PC vertragen.
Hi allerseits, ich habe eine frage an euch. habe in meinem PC Ram stecken gehabt die ich rausnehemn musste da sie defekt waren. also habe ich mir die vom alten PC reingesteckt. das waren 2x 512 MB PC133-333 von Siemens SD-Ram doch wenn ich ein Spiel starte hängt sich der PC nach 2 min ohne Fehlermeldung auf und ich kann garnichts mehr machen. nicht mal maus bewegen. manchmal bei vielen programmen schlatet er sich aus ohne fehlermeldung. ich weiss nicht was ich tun sollte. Mein PC CPU: AMD Athlon 2000+ Mainboard: Asus K7S5A Graka: Geforce 4 MX 440 Sound: OnBoard Festplatte: irgend ein Japaner (Samsung oder so) CD-Roms: 1x LG DVD-ROM 1x Phillips CDR-RW 40x/24x/40x so sollte reichen
Foren-Regeln