Antworten

Thema: Athlon XP oder 64?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 06.05.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... würde sagen das der schon mal passt...

    Regards
    Edgar
  • 05.05.2005
    nö, mir wird auch nichts mehr angezeigt, aber ich erinnere mich, GEILen Ram mit diesen Timings genommen zu haben.

    CAS Latency (CL) 2,5
    RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 4
    RAS-Precharge-Time (tRP) 4
    Row-Active-Time (tRAS) 8
    Command Rate (CMD) 2 T


    Du sagtest etwas von einem OC-Potenzial der CPU. Währe dieser Ram passend? den gibts im Doppelpack mit je 512MB für nur €94.
  • 05.05.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... ich glaube nicht, dass die Leeren

    Vielmehr dürfte der Inhalt deines Warenkorbes in Form eines Cookies auf deier Festplatte liegen und nur dir angezeigt werden...

    Regards
    Edgar
  • 05.05.2005
    ach verdammt, ich wusste nicht, dass diese Penner den nach einer gewissen Zeit leeren, als ich das gestern ausprobiert hab, war er noch voll


    na egal...
  • 04.05.2005
    bananagoat292
    wie gut dass der korb lehr is..
  • 04.05.2005
    Hab doch mal nach was zum selber zusammenbasteln geschaut:

    http://www2.alternate.de/html/Warenkorb.html?cmd=remove&key=J9GR311&choice=1&

    gleicher Preis nur ohne Platte, da könnte ich aber vorerst noch meine alte 160ger nehmen. Ansonsten ist hier guter Ram und ein toller Tower/Netzteil dabei.
    Als Graka würde ich diese nehmen, da es bei alternate keine 6600GT für pci express in der preisklasse gab:

    http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?&artNo=J9XU40&


    was sagst du dazu, hab ich was vergessen oder ist was inkompatiebel?
  • 04.05.2005
    Nochmals danke für die infos und die Mühe, die du dir gemacht hast. besonders das mit der IDE und S-ATA war mir so nicht bekannt. Dachte immer es gäbe einen großen Unterschied.

    bei der Graka hilf wohl nur nachfragen und das mit dem neuen Venice-Kern ist wohl auch noch ne Überlegung wert.
    im Prizip hast du recht, und man sollte sich den Rechner wirklich selbst zusammenstellen und montieren, denn bei Komplettsystemen ist nie wirklich alles verbaut, was man auch haben will. Wenns nur nicht so teuer wäre...
  • 04.05.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... ebay links gehen aufgrund eines speziellen Filters hier in diesem Forum nicht...

    Also entweder nur die Artikelnummer posten oder das ganze über einen Dienst laufen lassen... z.B. so...

    http://makeashorterlink.com/?W2C11540B

    Doch jetzt zum System...

    ... der Preis für die genannten Komponenten geht glaube ich so in Ordnung... ich habe bei verschiedenen Onlineshops mal das System nachgestellt und den Preis nicht signifikant unterbieten können...

    Bei der CPU handelt es sich um eine CPU mit Winchester Core... mittlerweile sind aber schon die neuen CPU´s mit Venice-Core im Umlauf...

    Der Venice-Kern besitzt gegenüber Winchester einen optimierten Speicherkontroller, SSE3-Unterstützung und höheres Taktpotential und das bei gleichem Preis...

    Ob du eine S-ATA oder die IDE-Platte verbaust ist eigendlich egal... beide reizen die Spezifikationen der kjeweiligen Schnittstelle nicht aus und leistungsmäßig dürften sie wohl gleichauf liegen... zumal die beiden Känäle der IDE Schittstelle im Nforce 4 Chipsatz getrennt laufen und die IDE-Schnittstelle somit eine größere Performance hat...

    Da die CPU ein gutes OC Potential hat solltest du nicht unbedingt den in diesem System verbauten RAM zurückgreifen... hier wäre ein echtes Dualchannel Set (also 2 für diesen Modus getestete Speichermodule von Vorteil)... wenns etwas teurer sein darf würde ich G.E.I.L. oder Corsair empfehlen...

    Die Grafikkarte ist eigendlich in Ordnung allerding gibt es bei den genannten Herstellern sowohl Modelle mit 450/900 Mhz, 500/1000 und sogar 500/1120 MHz (Grafikchip/Speichertakt)...

    Der DVD Brenner ist solide... allerdings fehlt dem System ein DVD-ROM wenn ich ees richtig gelesen habe... die 20 Euro sind bestimmt keine schlechte Ibvestition...

    Fazit: Für den Preis, sicherlich in Ordnung... zum echten High-End System fehlt aber das ein oder andere Detail...

    Wer etwas mehr Geld zur Verfügung hat sollte eher selbst zusammenstellen-

    HTH
    Regards
    Edgar
  • 03.05.2005
    Was hältst du von diesem System bezüglich Preis/Leistung?

    hXttp://cgi.ebaXy.de/ws/eBaXyISAPI.dll?ViewItem&category=47832&item=5189155818&rd=1

    (kruzi...*fluch*...*kotz*... was ist denn das für ein Scheiß mit dem angeben von Adressen - wer die drei X findet und löscht, hat gewonnen)


    Nur die Platte sollte ich vielleicht gegen eine S-ATA austauschen, aber ansonsten...
  • 02.05.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... wenn du es dir aussuchen kannst, weil du eh eine neue Grafikkarte kaufst, dann auf jeden Fall PCI-e denn die Karten sind teilweise 30 Euro und mehr billiger als ihre AGP-Pendants...

    AGP-Karten wird es zwar noch lange geben, aber die Zukunft gehört PCI-e...

    Zum N-Force 4 Chipsatz empfehle ich z.B. die folgende Seite, dort werden die Neuerungen und Stärken erklärt...

    Klick Mich

    Regards
    Edgar
  • 02.05.2005
    Ein Dankeschön an euch für all die Informationen.

    Nur dieser Nforce 4 Chipsatz: was genau hats mit dem auf sich? Ich habe mich mit dem Thema seit dem Kauf meines jetzigen Rechners vor 4 Jahren nicht mehr auseinandergesetzt, und bin also nicht auf dem neusten Stand.

    Und wenn ich schon dabei bin: Was würdet ihr für Slots empfehlen, AGP oder PCI express?


    @ DarkGizmo: deine Konfiguration hört sich ja echt interessant an, ich wollte mir eigentlich ein Abit AV8 holen, aber jetzt...
  • 01.05.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... nach einigen echt miesen Boards von ECS mit denen ich mich rumschlagen musste kann ich das ja fast nicht glauben...

    Aber diverse Hardwareseiten haben die Teile recht gut getestet und der Preis ist wirklich gut...

    Damit ist ein AMD 64 3000+ Upgrade für unter 200 Euro möglich... dafür bekommt man noch keine 3,2 GHz Pentium-CPU...

    Regards
    Edgar
  • 01.05.2005
    DarkGizmo
    Apropos wunderbar übertakten:
    Ich habe mir das nForce4 Board von Elitegroup gekauft (schneidet ziemlich gut in Benchmarks ab, sehr stabil und schnell). Kostet nur 72€ und dazu noch den A64 Winchester 3000+. Hab den Silent Boost K8 Kühler von Thermaltake drauf und meine CPU läuft zur Zeit mit 2,4 Ghz absolut stabil!(Standart 1,8(!)). Das entspricht der Leistung eines Athlon 64 3800+...war erst sketisch wegen dem ECS Board, aber diesmal muss man die mal echt loben. Die hätten von Anfang an vernünftige Chips verbauen sollen, und nicht diese SiS billig-Chips...
  • 30.04.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... ich würde die Ausführungen sogar noch erweitern...

    AMD 64 CPU für Sockel 939 (wobei ich die Kompatibilität zu den neuen Dual-Core CPU´s eher vernachlässige, da diese nicht nur sehr teuer sind und bisher in Tests fast keine Vorteile beim Gaming bringen sondern auch bei Officeanwendungen zwar die gegenüber Intel doch deutlichen Leistungsdefizite aufholen aber über eine Mehrleistung von gerade mal etwa 20 % nicht hinaus kommen...) und ein Board mit Nforce 4 Chipsatz, denn der bietet im Moment einfach die beste Gesamtperformance...

    Als CPU vielleicht den 3000+, denn der bietet einen recht moderaten Preis und läßt sich wunderbar übertakten...

    Regards
    Edgar
  • 29.04.2005
    Dave1978
    Auch ich würde zu einerCPU des Sockels 939 raten. Holt man sich da jetzt schon ein gescheites Board kann man nur drch wechsel seines Prozessors die restliche Hardware in Zukunft günstig aufrüsten und somit mehrere Jahre verwenden.
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •