Antworten

Thema: Sicherheitstastensperre beim Nokia 6230i

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 08.05.2005
    2 Möglichkeiten:

    - Im Nokia Center auslesen lassen - dafür ist allerdings ein Kaufnachweis nötig

    oder

    - mit einer Flasherbox (ist aber leider sehr teuer)
  • 06.05.2005
    Spider1983
    Erstmal danke für die Antworten. Ich gehe auch mal davon aus, dass man dass nicht umgehen kann. Daher sollte noch jemand was dazu beizutragen haben, dann her damit. Ansonsten hagen wir den Threads damit ab, dass es nicht geht.
  • 06.05.2005
    senseman
    Kommt drauf an wenn es das tel. sperrt wie diese option mal hies und ich von aus gehe das es diese ist dann wird es nix nutzen. einfach mal versuchen wenn er es dich denn lässt
  • 06.05.2005
    Spider1983
    @djaspin, wenn du mein ersten Beitrag ordentlich gelesen hättest, dann wüßtest du bescheid. AUßerdem ist das ein guter Freund und wenn ich was von seinem Handy wissen will, dann frag ich ihn einfach und ehr sagt es mir dann auch.

    Desweiteren hat er die Sicherheitstastensperre gar nicht drin. Und wenn er sie drin hat, dann immer noch mit den Code 12345, denn er hat von Handys nicht soviel Ahnung und würde und würde den Code nicht ohne meine Hilfe umändern. Es geht lediglich um meine Wissbegierte.

    Und um nochmal sicher zu gehen, ich meine Sicherheitstastensperre, nicht Telefon sperren.

    Mit Akku rausnehmen müsste man die Sicherheitstastensperre umgehen können, wenn da nicht noch die PIN-Eingabe wäre.
  • 05.05.2005
    djaspin
    @ spider: ... dein freund hat die sicherheitstastensperre bestimmt nicht umsonst aktiviert. was willst du an seinem handy? gucken ob ihm andere frauen/kerle schreiben? ein handy ist immer noch privatsache und gehört zu manchen sogar zur intimsphäre.

    2 männerdinge sind absolute no go's für frauen... das handy und das auto = finger vonne dinger.

    frage:
    warum heisst es sicherheitscode ?? weil fremde dann doch auf mein handy kommen ??
  • 05.05.2005
    johanneswanner
    Also ich glaube, wenn jemand die Telefon sperre benutzt wird er den code schon ändern
  • 05.05.2005
    senseman
    Ich bin mal davon ausgegangen das die meisten den sicherheitscode um zu den werkseinstellungen zurück zukehren nicht ändern sondern nur diesen dersten code also könnte ich so rein kommen oder per update
  • 04.05.2005
    johanneswanner
    geht eingentlich wirklich nicht denn wenn man sogar den Akku raus nimmt kommt trotzdem die Telefon sperre
  • 04.05.2005
    Alexander B.
    Kannst Du nicht umgehen, solang es nicht der werksseitige code >12345< ist.
    die meisten user nutzen anstelle des werksseitigen ihr geburtsdatum oder das datum der hochzeit.
    ferner auch namen...

    umgehen durch werkseinstellungist wohl schlecht machbar, denn da verlangt das gerät ebenfalls den sicherheitscode.


    alex> nokia techniker is....
  • 04.05.2005
    senseman
    Ich tippe mal drauf das es sich um die funktion Telefon sperren handelt bzw. hiess es ja mal denkemal das du das nur umgehen kannst wenn du das handy auf werkseinstellung zurücksetzt so das der code der werksseitige ist
  • 04.05.2005
    Spider1983
    Hallo!

    Mein Freund hat ein Nokia 6230i. Das Handy hat eine Funktion die nennt sich Sicherheitstastensperre. Da muss man um die Tastensperre zu deaktivieren erst den Sicherheitscode eingeben.

    Nun wollte ich gerne wissen, ob man das irgendwie umgehen, austricksen oder deaktivieren kann? Keine Sorge, ich will nicht heimlich an sein Handy gehen. Ich würde nur so mal gerne als Handyfreak aus Neugier und Wissbegierte wissen, ob und wie man das umgehen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •