Thema: W-LAN Router - ABER WELCHER ???
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Den Unterschied zwischen den Versionen hab ich wohl schon gefunden. Als Überschrift heisst es "Welche Hardware Varianten gibt es?" und das sagt ja wohl schon alles. Allerdings bleibt noch die Frage offen, welche HArdware sich geändert hat... Gruss Daywalker
HI, habt gerade auf einer Seite erfahren, dass es verschiedene Versionen von dem Router gibt. Kennt einer den Unterschied? # WRT54G v2.0 # WRT54G v2.2 (Unterstützung noch beta) # WRT54G v3. LINK ZU DER SEITE Ich habe mich mal Guenstiger.de umgesehen und dort einen Händler gefunden, der den Linksys WRT54G für 55,40 EUR anbietet. Allerdings weiss ich jetzt nicht welche Version das ist. LINK Gruss Daywalker
Hallo Nein, ist schon dabei. M.f.G., Ulmos
Heißt das, man muss noch Zubehör kaufen?
Hallo Ja, kann man. Einfach Montage-Platte montieren --> die Gummifüsse vom Router abziehen --> Router draufstecken --> Fertig ! M.f.G., Ulmos
...oder an jemand anderen der den Linksys WRT54G besitzt: Ich weiss nicht, ob es bei allen Routern Standard ist, aber kann den Linksys auch an der Wand befestigen ??? D.h. zwei Schrauben in die Wand bohren und den Router dann daran befestigen?
@ Ulmos: klingt schon mal nicht schlecht. Aber eigentlich brauch ich gar keine so große Reichweite mehr (nicht mehr). Ich wohne in einer 70qm Wohnung Ich wollte jetzt nochmal auf die E-Mail, die ich an den Hersteller geschickt habe, zurückkommnen. Ich habe diese vor ca. 2 Wochen abgeschickt und immer noch keine Antwort erhalten >>> DRECKSLADEN Jedenfalls: Es stehen zurzeit 3 Router auf meiner Wishlist: 1. Linksys WRT54G (LINK) 2. Netgear WGR614v2 (LINK) 3. SMC Barricade G 2804WBR V.2 (LINK) Ich tendiere mittlerweile zum Linksys (u.a. aufgrund von Ulmos Beitrag). Allerdings stört es mich das der so groß ist. Was meint ihr ? Welcher Router? LG Daywalker
Hallo Da hat sich Zdnet wohl vertestet. Bei mir steht der Router ziemlich in der Mitte des Hauses und ich habe außer Haus bis 50m im Umkreis noch akzeptablen Empfang. Im Orignialsetup. Mit anderer Firmware kann man den Router von orig 40mW (glaub ich) auf bis zu 250mW Sendeleistung hochdrehen. Erlaubt sind in Deutschland soweit ich weiß aber nur 100mW außerdem werden die Komponenten bei 250mW sehr warm. Beim Linksys kann man zudem noch sehr einfach die Antennen wechseln. Das sind alles Gründe warum bei Ambitionierten WLANern der Linksys genommen wird und damit teilweise bis zu 3km überbrückt werden. M.f.G., Ulmos
von dem Linksys WRT54G hab ich gehört. Beim Suchen bin ich auch auf den gestoßen, aber zumindest in einem Test hat der nich so gut abgeschlossen, aufgrund seiner "schlechten" Reichweite. TEST: Linksys WRT54G Allerdings empfehlen die Leute auf Wireless-Forum.ch den immer wieder (thx @ ulmos) Sowie wie das verstanden hab, soll sich die Reichweite durch ein Firmware-Update erhöhen, oder?
Noja wenn du so fragst .... Mir fällt da die Fritz! Box SL W-Lan ein .... die is ganz gut und Idiotensicher . HAb die auch und man kann eigentlich nix falsch machen. Glaub die hat auch schon irgendwo mal n paar Preise abgeräumt .... BigBos.de
Les dir HIER mal ein paar Fragen, welcher Router verwendet werden soll durch und du wirst immer vom Linksys hören. Mit der richtigen Firmware bringst du dem Gerät funktionen bei, die normalerweise nur 10mal so teure Geräte beherschen.
Preisleistungssieger in welchem Test?
Hol dir den WRT54G von Linksys. Preis-Leistungs-mäßig ist der unschlagbar.
Hallo zusammen, habe einen Desktop-Rechner und ein Notebook - Beide gehen bereits wireless ins Internet ( W-LAN Router : Fiblerline WL-3044R) Zwischenzeitlich brach immer wieder die Connection zum W-Lan Netzwerk ab, aber seit ca. 1 Woche wird das Netzwerk beim Suchen über Windows überhaupt nicht mehr gefunden. Habe den Netzstecker raus und wieder reingesteckt - Keine Veränderung Habe den Router reseted - Keine Veränderung Soweit ich das beurteilen kann, funktioniert alles ordnungsgemäß, ausser die Wireless-LAN-Funktion - Jetz liegt wieder schön Netzwerkkabel durch die Wohnung (meine Mutter freunt sich ) Habe ne E-Mail an den Hersteller geschrieben aber will vorsichtshalber mal Meinungen zu W-LAN Router einholen Mit welchen Router habt ihr gute Erfahrungen gemacht? P.S. : Dieses Thema wurde bestimmt schon öfters diskutiert aber in der Suche (Suchbegrifft: wlan, wireless, router) habe ich nichts brauchbares gefunden...
Foren-Regeln