Antworten

Thema: Xampp

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 09.05.2005
    na dann ist das ja noch einfacher ;9
    genau du machst das häkchen rein und registrierst dich bei dyndns.org !!
    dann kannst du das mit der software auch sein lassen, und jeder kann über die subdomain die du bekommst sofort auf deinen server zugreifen
  • 09.05.2005
    Mein Router (Fritz Box SL Firmware 10.03.35) hat eine Einstellung namens Dynamic DNS. Dort ist unter Dynamic DNS Anbieter dyndns.org schon drinn. Ich kann dort ein Häkchen bei Dynamic DNS benutzen machen. Das heißt mein Router kann das automatisch akualiesieren oder nicht?
  • 08.05.2005
    reiM0r
    hmm, naja, ansichtssache, war vllt. gar nicht schlecht, gorgi mal die auswahl zu lassen.
    gute idee ;D
  • 08.05.2005
    nat. ist es einfacher einen webspace zu mieten, oder halt free space.
    aber ich finde es pers. nicht umständlich !! ich mach es genauso. und was ist umständlich daran diese software zu starten ? mehr muss man nich machen, der rest passiert automatisch !!!
  • 08.05.2005
    reiM0r
    das ist nicht dein ernst oder?
    wer sollte sowas denn immer machen wollen?
    ich habs ihm schon ganz bewusst nicht erklärt, weil kaum jemand lust haben wird, nach jedem reconnect zu updaten
  • 08.05.2005
    man benötigt keine feste ip !!
    man muss sich nur bei: www.dyndns.org anmelden. dort bekommt man dann eine subdomain. man kann aber seine ursprüngliche domain nat. auf diese subdomain weiterleiten.
    so nun brauchst du noch was, was deine ip immer bei dyndyns.org updatet: entweder dein router kann das, musst du mal unter einstellungen kucken, oder du lädst dir den dyndns updater
    dort stellst du alles ein, und dann sollte das auch funktionieren !
  • 07.05.2005
    reiM0r
    wenn du nen server machen willst, der per software läuft und nicht nen extra gerät ist, dann ist xampp schon perfekt. aber wenn das wirklich sinn machen sollte, dann braucht man schon ne feste inet-ip, was bedeutet, dass du schon was besseres als dsl brauchst.
    ansonsten dient xampp als spontaner server, meinetwegen falls andere schnell was von dir runterladen sollen oder halt falls du eigene scripte testen willst.

    für richtig publizierte webseiten wäre schon entweder ein eigener gekaufter server oder irgendwelche server, die man im internet mieten kann. oder halt free webspace
  • 07.05.2005
    Also dient XAMPP praktisch nur dazu die eigene Interneseite zu testen?
  • 07.05.2005
    reiM0r
    öhhm, das was du meinst, ist fürs lokale netzwerk.
    ich dachte eigentlich mehr an ne feste ip im inet. (www.whatismyip.com)
    und du willst per xampp ne seite online mit domain stellen? das ist recht schwer und erst recht umständlich, denn du wirst keine feste ip haben, das heißt, du müsstest die seite jedes mal, wenn du neu online kommst auch die domain mit einer neuen ip verlinken. und natürlich müsstest du ja dann rund um die uhr online sein. xampp benutze ich immer zum testen der php-scripte.
    aber wenn ich es dann endgültig online stellen will, dann lade ich es auf einen freewebspace (funpic).
    und dorthin wird es dann verlinkt.
    so ist es auf jeden fall einfacher als per xampp
  • 06.05.2005
    Ich hab unter Internetprotokoll(TCP/IP) eine IP Adresse vergeben, also nicht automatisch beziehen lassen... Ist das ne feste IP?
    Ehm und wie muss ich dass dann verlinken?
    Wie sieht der Quelltext dazu aus?
    Danke das du auf meine Anfängerfragen antwortest
  • 06.05.2005
    reiM0r
    hast ne feste ip? dann verlinke die domain zu deiner ip
  • 06.05.2005
    Ja stimmt funktioniert. Wenn meine Domain jetzt zum Beispiel www.schnupfdudel.de ist, sollen die besucher bei eingabe von www.schnupfdudel.de auf die Seite kommen und nicht über die Eingabe der IP Adresse. Das ist ja umständlich.
  • 06.05.2005
    reiM0r
    klar geht das, warum sollte es denn nicht?
    anstatt localhost halt einfach deine ip eingeben
  • 05.05.2005
    Hallo hab mir den XAMPP Apache runtergeladen. Funktioniert auch auf localhost. Wenn ich meine HTML Datein in htdocs reinkopier kann ich sie da angucken...
    Ich will den Server aber eigentlich auf meiner Website laufen lassen zum ausprobieren..
    Geht das nicht?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •