Antworten

Thema: passen diese komponente?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 13.05.2005
    DarkGizmo
    Völliger Blödsinn. AMD hat extra auf DDR2 (vorerst) verzichtet, weil sie selbst meinten, die hohen Latenzzeiten würden den A64 ausbremsen. Warum sollte es denn dann auch einen Chipsatz dafür geben? DDR2 hat nur im Moment den Vorteil, dass viel höhere Taktfrequenzen damit erreicht werden können. Da die Preise von DDR2 langsam fallen, wird es sehr wahrscheinlich einen Athlon 64 Chipsatz mit DDR2 unterstützung geben. Das heißt aber wiederum noch nicht, dass DDR1 austerben wird...
  • 13.05.2005
    Klempe
    Nicht weil die Latenzzeiten langsamer sind, denn das allein spielt nicht die Rolle. Es gibt aber noch keinen Chipsatz für AMD-CPU´s der DDR2 unterstützt. AMD meint auch diese Technik demnächst nicht einsetzen zu wollen. So wird es auch in nächster Zukunft keinen AMD-Chipsatz mit DDR2 geben.
  • 12.05.2005
    DarkGizmo
    Nein, es gibt noch keine DDR2 Speicherunterstützung beim Athlon 64, weil dieser durch seine Latenzzeiten langsamer ist, als DDR1...
  • 11.05.2005
    0Daniel0
    mit welchen Board?

    MFG Daniel
  • 11.05.2005
    ich möchte mir einen neuen pc zusammenstellen und wollte fragen ob sich eine amd64 4000+ clawhammer kern cpu mit einem ddr2 speicher verträgt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •