Thema: direkte verbindung via wlan
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hallo Start --> Ausführen --> cmd --> ipconfig eingeben. Aber beim richtigen Adapter nachschauen (müsste WLAN-Adapter oder so ähnlich heißen). Sollte ungefähr so wie beim Screenshot aussehen. Wenn du schon in der Kommandozeile bist, kannst du den anderen PC gleich damit Pingen, indem du "ping IP-Adresse" eingibst. Was auf jedenfall funktionieren muss ist "ping 172.0.0.1". Damit Pingst du dich quasi selber um zu sehen, ob alles richtig eingerichtet ist. M.f.G., Ulmos
hallo die firewall ist deaktiviert..aber ich hab ne dynamische ip vergabe... wie find ich dann die andere ip raus?
Hallo Also, wenn beide WLANer mit dem Router reden und ins Internet kommen, können sie auch untereinander kommunizieren. Probier mal die Windowsfirewall zu deaktivieren und die Rechner gegenseitig zu Pingen. M.f.G., Ulmos
das internet geht über einen wlan router von netgear...
Hallo Das ganze sollte unter WindowsXP mit der eingebauten WLAN-Verwaltung funktionieren. Sobal Windows einen WLAN-Adapter findet kannst du mit Rechtsklick --> "Eigenschaften" die nötigen Einstellungen vornehmen. Dort wählst du "neue Verbindung" aus und setzt das Häckchen auf "Direkte Verbindung mit einem Anderen Computer herstellen". Das machst du auf beide und vergibst noch eine SSID und eventuell einen WEP-Schlüssel (falls die Verschlüsselung aktiviert wurde). Wird deine Verbindung dann als aktiv angezeigt, funktioniert sie auch schon. Ist das WLAN einmal eingerichtet, funktionierts genau so wie ein normales Kabelnetzwerk mit Freigaben, IP-Adressen, usw... Ich werde meine obrige Anleitung nochmal kontrollieren und gegebenenfalls berichtigen, sobald ich wieder auf einen WinXP-Rechner mit WLAN-Netz sitze. Aber im großen und ganzen sollte es schon mal weiterhelfen. Das ganze bezieht sich auf sogenannte Ad-Hoc-Verbindungen, also Direktverbindungen ohne AccessPoint oder WLAN-Router. Falls du einen der beiden in Betrieb hast melde dich noch kurz mal. M.f.G., Ulmos
also 1 rechner von beiden mus auf "ad hock" eingerichtet sein weil w-lan einen accespoint braucht um ne verbindung aufzubauen (also so ne art switch) und wenn ein rechner ad hock is ist der rechner ein accespoint.... Ad Hock kannst du mit diversen tool's von den herstellern der w-lan karte erreichen (oder vielleicht auch andere) also ich weis jetzt halt von msi das man es mit dem "Digi cell" machen kann (bei anderen herstellern weis ich es net)
Moin, Verschiebe es mal ins Netzwerk Forum. Da ist Ulmos er ist Experte auf dem Gebiet. MFG
hallo, habe eine frage: wir haben zuhause alle rechner mit wlan ausgestattet. internet funktioniert problemlos, aber: wie kann ich über wlan dateien von einem pc zum anderen schicken bzw auf die festplatte eines anderen rechners zugreifen? über kabel war das ja immer ganz einfach mit wlan krieg ichs mit windows nicht hin (wenn mac doch nur mit intel ginge...). auf allen rechnern ist xp drauf. gibt es ein tool mit dem sowas geht? danke
Foren-Regeln